Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Orientalisme / Sinologie - Chinois / Chine

Feng Shui. Harmonie- und Weisheitslehre des Ostens

Titre: Feng Shui. Harmonie- und Weisheitslehre des Ostens

Dossier / Travail , 2012 , 14 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Claudia Hermann (Auteur)

Orientalisme / Sinologie - Chinois / Chine
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Feng Shui (feng shui) muss im Themenkomplex der chinesischen Philosophien, des Daoismus und des Konfuzianismus, eingebettet werden. Feng Shui verwendet, wie die meisten chinesischen Divinationstechniken, Theoreme, die sich im Daoismus und im Konfuzianismus entwickelt haben, wie das „Qi“ (qi), das „Yin“ (yin) und „Yang“ (yang) und die „fünf Wandlungsphasen“ (wuxing). Diese Theoreme und weltbildlichen Ansichten der chinesischen Philosophie haben die Techniken des Feng Shui stark beeinflusst. Ein weiterer wichtiger Aspekt im Feng Shui war seit jeher die Ahnenverehrung der traditionellen chinesischen Gesellschaft. Auch die Natur, die als lebender Organismus angesehen wurde, und deren Kräfte und Erscheinungen das Leben der Menschen maßgeblich beeinflussten, nahm eine wichtige Stellung in dieser naturphilosophischen Lehre ein. Vereinfachend gesagt, ist Feng Shui ein „Werkzeug“ der chinesischen Philosophie. Ein Aspekt dieser Arbeit ist die Frage: Welches Bild gibt uns dieses „Werkzeug“ von der chinesischen Gesellschaft?
Welche Ziele verfolgten die alten Feng Shui-Meister?
Es soll weiterhin aufgezeigt werden, wie Feng Shui, als ein kleiner Teil der chinesischen Philosophie, als ein Mikrokosmos im Makrokosmos chinesischer Weltanschauung, der chinesischen Kultur seit jahrtausenden inhärent ist.
Als besonders hilfreich für einen tieferen Einblick in das Thema hervorheben möchte ich die umfangreiche Darstellung „Feng Shui: Die Struktur der Welt“ von Manfred Kubny. In Folge verwende ich das Hanyu-Pinyin als Umschrift für das Chinesisch. Ausgenommen hiervon sind wörtliche Zitate und Buchtitel mit anderen Umschriften.

Extrait


Inhalt

1. Einleitung

2. Ein Mikrokosmos im Makrokosmos
2.1 Was ist Feng Shui?
2.2 Die Geschichte des Feng Shui
2.3 Formen-Kraft-Schule und Struktur-Qi-Schule
2.4 Wie Feng Shui wirkt
2.5 Die Kosmische Dreiheit
2.6 Die chinesische Weltanschauung

3. Begriffserklärung
3.1 Qi
3.2 Sheng Qi und Sha Qi
3.3 Yin und Yang
3.4 Die 5 Wandlungsphasen

4. Fazit

5. Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Feng Shui. Harmonie- und Weisheitslehre des Ostens
Université
Free University of Berlin  (Sinologie)
Note
2,0
Auteur
Claudia Hermann (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
14
N° de catalogue
V209476
ISBN (ebook)
9783656371335
ISBN (Livre)
9783656371816
Langue
allemand
mots-clé
feng shui harmonie- weisheitslehre ostens
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Claudia Hermann (Auteur), 2012, Feng Shui. Harmonie- und Weisheitslehre des Ostens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/209476
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint