Ansätze in der Frühförderung


Tesis, 2003

100 Páginas, Calificación: 2,0


Extracto


Inhaltsverzeichnis

Vorwort

1. Die Entwicklung der Frühförderung und ihre Zugangsvoraussetzungen

2. Das heutige Frühfördersystem
2.1 Sozialpädiatrische Zentren (SPZ)
2.1.1 Struktur und Aufbau der SPZ
2.1.2 Wichtige Vor- und Nachteile der SPZ
2.2 Pädagogische bzw. interdisziplinär arbeitende Förderstellen
2.2.1 Der Pädagogische Förderansatz und das pädagogische Modell
2.3 Die ambulante Frühförderung
2.4 Die mobile Frühförderung
2.5 Heutiger Stand zur Definition der Frühförderung
2.6 Zielgruppen der Frühförderung
2.7 Voraussetzungen zur Inanspruchnahme der Frühförderung
2.7.1 Definitionen im gesetzlichen Rahmen
2.7.2 Definitionen wichtiger Ausschüsse
2.7.3 Ausgewählte Definitionen der Professionen
2.8 Gesetzlicher Rahmen zur Frühförderung und ihrer Finanzierung
2.9 Träger von Frühfördereinrichtungen

3. Prozess der Frühförderung
3.1 Der Einstieg in die Frühförderung
3.2 Diagnostik
3.2.1 Diagnostik und Früherkennung durch die niedergelassenen Ärzte
3.2.2 Heilpädagogische Diagnostik
3.2.3 Psychologische Diagnostik
3.2.4 Physiotherapeutische Diagnostik
3.2.5 Ergotherapeutische Diagnostik
3.2.6 Logopädische Diagnostik
3.2.7 Früherkennung durch Kinderkliniken
3.2.8 Fazit zur Diagnostik

4. Inhalte und Ziele der mobilen pädago- gischen Frühförderarbeit
4.1 Ziele und Inhalte der Frühförderung bezogen auf die Kinder
4.1.1 Abzuleitende Konsequenzen für die Frühförderung
4.1.2 Praktische Umsetzung dieses Anspruchs in der Förderarbeit
4.1.3 Schilderung eines praktischen Beispiels aus der eigenen Arbeitspraxis zur Verdeutlichung
4.2 Ziele und Inhalte der Frühförderung bezogen auf die Eltern und auch erweitert auf die anderen Familienmitglieder
4.2.1 Beratung
4.2.2 Anleitung
4.2.3 Begleitung
4.2.4 Therapie
4.3 Ziele und Inhalte der Frühförderung bezogen gesellschaftliche Anliegen
4.4 Die Umsetzung des Prinzips der Familienorientierung in der mobilen Frühförderung
4.4.1 Schritt 1: Das Vertrauen der Familie gewinnen (und erhalten)
4.4.2 Schritt 2: Informationen über die Familie und das behinderte Kind sammeln
4.4.3 Schritt 3: Die Information in Bezug auf das therapeutische Handeln, interpretieren und bewerten
4.4.4 Schritt 4: Orten der Entwicklungs- möglichkeiten und Festlegen der Therapieziele
4.4.5 Schritt 5: Verändern der Umwelt, Beeinflussung von Verhaltensweisen

5. Die praxisbezogenen Aspekte der mobilen Frühförderung
5.1 Die Behinderung als bestimmende Lebensform in der Familie
5.2 Die Rollenverteilung in der Zusammenarbeit
5.3 Der Förderplan als gemeinsame Arbeitsgrundlage

6. Die ergebnisbezogenen Aspekte der mobilen Frühförderung
6.1 Ansatz: Fordern ohne zu überfordern
6.2 Methoden und Instrumente der Förderdiagnostik
6.3 Reflexion, Bewertung und Auswertung des Frühförderprozesses
6.4 Ansatz und Nutzen der Selbstevaluation

7. Konfliktpotenziale in der familienorientierten Frühförderung
7.1 Der Spagat zwischen Nähe und Distanz
7.2 Frühes erkennen und richtiger Umgang mit Konflikten

8. Fazit: Schwächen des heutigen Systems und Ansätze zur Weiterentwicklung

Literaturverzeichnis

Einleitung

Die pädagogischen Frühförderung gehört zu den bedeutendsten Leistungsangeboten im sozialen Bereich, da sie sehr frühzeitig mit unterstützenden und präventiven Maßnahmen bei behinderten und von Behinderung bedrohten Kindern ansetzt.

Das spannende und einzigartige am System Frühförderung ist m. E., dass die Effektivität der Frühförderung sich aus ihrer klaren Konzentration auf die bestehenden Entwicklungspotenziale des Kindes und die Integration in die unterstützende und sinngebende Umwelt (Familie) bezieht. Dabei in ihrem Förderansatz dabei nicht einfach aus der professionellen Planung, Kompetenz und Organisation hervorgeht, sondern aus einer offenen Abstimmung und Kooperation gemeinsamer Interessen und Ziele mit den Betroffenen. Herausforderung und Anspruch ist in diesem Zusammenhang auch die zielorientierte Zusammenarbeit der unterschiedlichen Professionen, um bestmögliche Förderergebnisse zu erreichen.

In meiner hier vorliegenden Arbeit habe ich mich besonderes auf die mobile Frühförderung als einen Teilbereich der Frühförderung konzentriert. Dieses Kernthema dabei, allerdings eingebettet in wichtige übergreifende Themen und mit Bezügen zu anderen Formen der Frühförderung. Wesentliches Ziel der Arbeit ist, zu verdeutlichen, in welchem Spannungsfeld, welches sich aus den unterschiedlichen Blickwinkeln der unterschiedlichen Fachleuten und der Betroffenen ergibt, sich die praktische Arbeit der Sozialpädagogen in der Frühförderung bewegt.

Die vorliegende Arbeit gründet sich im Wesentlichen auf die Aufarbeitung und Interpretation der Darstellungen in der gegenwärtigen Literatur im Sinne von Übereinstimmungen und unterschiedlichen Auffassungen und ergänzt durch praktische Beispiele aus der Arbeitspraxis. Über die ganze Arbeit hinweg ziehen sich sechs zentrale Aspekte des Systems der (heil-) pädagogischen Frühförderung an sich zur Verwirklichung einer bedarfsgerechten Versorgung. Es handelt sich dabei um die Postulate:

- Ganzheitlich
- Interdisziplinarität
- Familienorientierung
- Regionalisierung
- Koordination aller Maßnahmen
- Kooperation der Einrichtungen

Die Arbeit beginnt mit einer Ableitung der gegenwärtigen Situation der Frühförderung aus der jüngsten geschichtlichen Entwicklung heraus.

Begriffsklärung

In der Fachliteratur werden unterschiedliche Bezeichnungen für den Begriff Frühförderer verwendet. Ich habe mich in meinen Ausführungen auf die Verwendung der weiblichen Ausprägungsformen der Begriffe Frühförderin und Förderin als Synonym für die Berufsbezeichnung der Sozialpädagogin beschränkt. Lediglich in wörtlichen Zitaten habe ich die dort gewählten Bezeichnungsformen nicht verändert.

Thematische Abgrenzungen

In der vorliegenden Arbeit bin ich nicht weiter auf die bestehenden regionalen Unterschiede, die sich aus der hier bestehenden Rechtshoheit der Länder erklärt, eingegangen.

Ebenfalls weitgehend unberücksichtigt blieben in dieser Arbeit die Besonderheiten der Frühförderung in Familien mit psychosozialen Besonderheiten. Dieses Thema würde alleine eine eigene Diplomarbeit füllen.

1. Die Entwicklung der Frühförderung und ihre Zugangsvoraussetzungen

Vor etwa 25 Jahren begann der organisatorische Aufbau von Institutionen mit dem Ziel, spezielle Maßnahmen zur Entwicklungsförderung biologisch und psychosozial gefährdeter Kinder im Altersbereich zwischen der Geburt und dem Schuleintritt anzubieten und durchzuführen.

In der ersten Phase dieser Entwicklung, war noch nicht von Frühförderung die Rede. (Speck nennt diese Phase Pionierphase) Sie war hauptsächlich durch Einzelinitiativen gekennzeichnet und wurde von engagierten Vertretern aus unterschiedlichsten Berufsgruppen (Hauptsächlich Mediziner und Therapeuten, im weiteren Sinn auch Pädagogen, Sozialpädagogen) gestaltet. Die daraus resultierenden Handlungsansätze waren dementsprechend fachspezifisch orientiert. Diese Entwicklungsphase der „Frühförderung“ diente eher dem erkunden und experimentieren, welche Möglichkeiten es gibt, frühe Entwicklungshilfe bei frühgeschädigten Organismen zu leisten. Die Förderung war auf Kinder mit manifesten klassischen Behinderungsarten ausgerichtet (z.B. zerebral, auditiv, visuell und intellektuell geschädigte Kinder). Die daraus resultierende Konsequenz war die Konzentration auf symptomorientierte Einzelbehandlungen, die bei den biologischen Ursachen der Behinderungen ansetzten. Einzelne Fachdisziplinen kooperierten in dieser Aufbauphase der Frühförderung noch nicht miteinander.

Die Elternarbeit war von einem starken Ungleichgewicht der Kompetenzen und durch eine eindeutige Abhängigkeit der Eltern von den Fachleuten gekennzeichnet. Das dabei entstandene hierarchische Gefälle in der Beziehung begründete sich über fachliche Kompetenz und Autorität. Die Eltern fungierten im Sinne von Nicht- Fachleuten als Laien, degradiert zum Informationslieferanten und Empfänger von Ratschlägen und Anweisungen.

An die sogenannte Pionierphase schloss sich laut Speck die Periode der „Konstitution professioneller Dienste“ an. In dieser Phase konstituierte sich die Frühförderung als neues Arbeitsgebiet und war streng berufsgruppenbezogen ( also z.B. medizinisch, pädagogisch, sozialpädagogisch usw. ). Die neuen fachlichen Ansätze wurden als Teileinheiten der jeweiligen oben genannten fachlichen Systeme gesehen und stammten überdurchschnittlich häufig aus dem medizinischen (therapeutischen Bereich). Zu dem damaligen Zeitpunkt gab es noch keine bedarfsdeckende ausgebaute Organisation, sondern nur vereinzelte Zentren oder Beratungsstellen und Spezialsprechstunden in Kliniken. Auch in diesem Modell ist laut Katja Koch (1999) davon auszugehen, dass die Form der Zusammenarbeit mit den Eltern noch immer durch das Laien-Experten-Verhältnis geprägt war.

Daran schließt sich nach Speck die Periode der „interprofessionellen Kooperationsversuche“ an. 1973 gab es eine Empfehlung des Deutschen Bildungsrates zur Pädagogischen Förderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder und Jugendlicher (vgl. Katja Koch, 1999, S. 88). Bis hierher gab es wie oben beschrieben, eine medizinisch-therapeutische Dominanz in der Förderung „behinderter“ Kinder.

Neu in der Empfehlung des Deutschen Bildungsrates war, …

1. …dass das Augenmerk in der Förderung auch pädagogisch ausgerichtet werden sollte,
2. …dass der Ausdruck von Behinderung bedrohte Kinder und Jugendliche zum ersten Mal fiel.

Die Empfehlung des Deutschen Bildungsrates basierte auf Gutachten und Studien, erstellt im Auftrag der Bildungskommission. Diese Gutachten und Studien, beinhalteten u. a. Beiträge von

- Alfred Sander zur Behindertenstatistik
- Otto Speck zur Früherkennung
- Gerhard Klein zur Frühförderung potenziell lernbehinderter Kinder.

Diese Gutachten und die dazu durchgeführten Studien waren ein wesentlicher Baustein zur künftigen Ausrichtung der Frühförderung. Die daraus folgenden Empfehlungen lieferten den Anstoß zum organisatorischen Aufbau von Frühfördereinrichtungen in einem flächen- und bedarfsdeckenden Netz. Ein zentraler Bestandteil der Empfehlungen, war die Empfehlung zum Aufbau von

- Zentren der Frühförderung
- Klinischen Einrichtungen zur Frühdiagnostik und Frühtherapie

„Diese Unterscheidung entsprach den sich bis dahin getrennt entwickelten und verfolgten fachlichen Ansätzen.“ (Katja Koch, 1999, S. 89). Da beide Professionen (die medizinische und die pädagogische) für sich die Priorität beanspruchten, riefen diese Empfehlungen große Kontroversen zwischen Medizinern und Pädagogen hervor. Trotz dieser Divergenzen war diese Phase von professioneller Offenheit geprägt und trug u.a. dazu bei, dass sich das Verhältnis zu den Eltern immer partnerschaftlicher entwickelte.

Katja Koch (1999) bezeichnet diese Phase als erste organisatorische Stabilisierungsphase der Frühförderung.

Die Entwicklungen im sozialen Bereich sind in nicht unerheblichem Maße durch gesellschaftliche Bedingungen beeinflusst. So spielte die in den 60er Jahren aufgekommene Diskussion um die Chancengleichheit im Bildungssystem, mit der Betonung der gesellschaftlichen Bedingungen marginaler Existenz und großem Randgruppen-Engagement, in der oben genannten Phase eine prägende Rolle. Es stellte sich die Frage nach den Chancen und Möglichkeiten früher Förderung und Integration entwicklungsverzögerter Kinder und rückte diese in den Mittelpunkt der fachlichen Bemühungen.

Weitere Grundlagen für das System Frühförderung in seiner heutigen Form legten unter anderem die fortschreitenden Erkenntnisse aus der neurophysiologischen Forschung zur Hirnplastizität. Lerntheoretische Forschungen, die Beachtung des frühen Lernens und der sensiblen Phasen, sowie der dynamischen Begabung rückten sie in den Vordergrund.

Daran entzündete sich die Diskussion um die Chancengleichheit im Bildungssystem. Mit ihr ging die Frage nach sozialer Benachteiligung durch Schichtenzugehörigkeit einher, was zu der Erkenntnis führte, dass soziale bzw. sozio-kulturelle Benachteiligungen am Beginn einer Verursachungskette stehen, die über schichtbedingte, ungünstige Erziehungsbedingungen zu Entwicklungsverzögerungen führt mit manifesten Lernbehinderungen im Ergebnis.

Aus diesen neuen Ansätzen entsprang ca. Anfang der 70er Jahre das Konzept der kompensatorischen (Vorschul-) Erziehung (vgl. Katja Koch, 1999, S. 90). Dieses besagt, dass ökologische Defizite und soziale Bedingungen einen möglichst frühen Ansatzpunkt in der präventiven Förderung bieten sollten.

Insbesondere zur Förderung solcher Kinder, die aufgrund ihrer Schichtzugehörigkeit in ihrer (geistigen) Entwicklung benachteiligt waren.

Dieser Ansatz lieferte einen entscheidenden Beitrag dazu, dass Behinderung bzw. Beeinträchtigung nicht nur früh behandelt, sondern vielmehr sogar verhindert werden können. Für Katja Koch (1999) stellt sich dieses Konzept als einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der Frühförderung dar und drüber hinaus in der Entwicklung der verschiedenen Ansätze der Genese von Behinderungen.

Weiterführend veränderte sich die Betrachtungsweise der menschlichen, biologischen Entwicklung auf die Ereignisse der Neurobiologie, worin der Mensch als ein sich selbst organisierendes bio-psychisches System angesehen wird:

Entwicklung geschieht weder einseitig durch exogene (z.B. soziale) Einflüsse, noch einseitig durch endogene Steuerungen (also durch das Gehirn). Es ist vielmehr von Wechselwirkungen beider Mechanismen auszugehen.

Aus diesen Einsichten leitete BRONFENBRENNER (1981, aus Katja Koch 1999) die sog. Systemtheorie, auch Humanökologie ab. Nach diesem Ansatz wird das Kind fortan als autonomes System, eingebettet und in Wechselwirkungen mit anderen Systemen betrachtet.

Daraus entstand der erweiterte Ansatz der Frühförderung, sich nicht nur primär am Individuum zu orientieren, sondern zusätzlich die Beziehungen dieses Individuums zu seiner Umwelt und damit die Systeme, an denen es partizipiert und innerhalb derer es steht, einzubeziehen (vgl. Katja Koch, 1999, S. 91).

Im Übertragenen Sinn bedeutet dies für die Frühförderung, dass sie nicht nur an der Entwicklung des Kindes angesetzt werden kann. Sie muss systematisch vorgehen und das gesamte Lebensfeld des Kindes, einschließlich des Milieus, in die Förderung einbeziehen. Das heißt in logischer Konsequenz, dass die Frühförderung auf eine Kooperation mit den Eltern angewiesen ist und die Familie des Kindes als ein eigenes ökologisches und eigenständiges System respektiert wird.

In nachfolgender Abbildung werden noch einmal die wesentlichen Phasen in der Entwicklung der Frühförderung im Zusammenhang dargestellt. Dabei wird deutlich, in welchem Maße sich hierbei ein Paradigmenwechsel im therapeutischen Ansatz ebenso wie in der Kultur der Zusammenarbeit, sowohl interprofessionell, als auch in der Einbeziehung der Eltern, vollzogen hat.

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Abb. 1: Übersicht zur Entwicklung der Frühförderung nach Definitionen von Speck und Koch.

Daraus resultiert für meine Diplomarbeit der inhaltliche Ansatz und die damit verbundene Fragestellung, wie der Anspruch des Kooperationsmodells mit den Familien prinzipiell einzulösen ist, wie die entsprechende praktische Umsetzung in der täglichen Frühförderarbeit sinnvoll erfolgen kann und wie sich das Arbeitsfeld der Sozialpädagogen vor diesem Hintergrund gestalten kann, um diesem Anspruch familienorientiert gerecht zu werden.

2. Das heutige Frühfördersystem

Die Frühförderung heute hat sich als einen Bereich der Sonder- und Heilpädagogik etabliert. Sie beschäftigt sich dabei vor allem mit der Frage der frühen Sicherung und Unterstützung der Entwicklung biologisch oder psychosozialgefährdeter Kinder im Altersbereich zwischen Geburt und dem Schuleintritt (vgl. Katja Koch, 1999, S. 9).

Heute haben behinderte Kinder in der Gesellschaft und in der Öffentlichkeit ihren Platz gefunden. Ab dem dritten Lebensjahr besuchen sie den Kindergarten, entweder in integrativen Gruppen, einem Sonderkindergarten, oder je nach Bundesland eine Vorschuleinrichtung, die einer Sonderschule angegliedert ist.

Die Altersverteilung der Betroffenen hat sich laut THURMAIR und NAGGL (2000) zu jüngeren Jahrgängen hin verschoben. So werden heute mehr Kinder bereits im Kindergartenalter gefördert, als in den Anfängen der Frühförderung.

Ebenso schafft die heute wesentlich ausgeprägtere Mobilität bessere Rahmenbedingungen für die Frühförderung. Viele Familien verfügen über einen Zweitwagen, oder nutzen das gut ausgebaute System des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs und können so, z.B. neben der mobilen Frühfördermaßnahme noch andere Therapieangebote oder die Leistungsfähigkeit von Förderzentren nutzen.

Institutionell-administrativ existiert die Frühförderung in der BRD gegenwärtig zwei Formen (Katja Koch, 1999, S. 117), die im Folgenden näher erläutert werden.

- Sozialpädiatrische Zentren
- Pädagogisch bzw. interdisziplinär arbeitende Frühförderstellen

2.1 Sozialpädiatrische Zentren (SPZ)

Meine Diplomarbeit konzentriert sich inhaltlich auf die (heil-) pädagogische Frühförderung, weshalb im weiteren Verlauf nicht weiter auf die medizinisch-therapeutische Arbeitsweisen eingegangen wird. Das Sozialpädiatrische Zentrum, als medizinisch-therapeutische Richtung in der Frühförderung, spielt allerdings in der Differenzialdiagnostik der verschiedenen Arten von Behinderung und in der Vernetzung der unterschiedlichen Disziplinen eine ganz zentrale Rolle. Deshalb werde ich diese Zentren im Folgenden kurz beschrieben.

Ansatz und Auftrag der SPZ (nach Pechstein) Johannes PECHSTEIN , der Begründer und Pionier des Modells Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ), geht zunächst davon aus, dass der größere Teil der behinderten Kinder aus >Risikokindern< (s. dazu auch S. 16; Fußnote 4), (geschätzter Anteil ca. 20% eines Jahrganges) erwächst, deren Belastung bereits kurz nach der Geburt erfassbar ist, sowie aus Überwachungskindern (geschätzter Anteil ca. 10% eines Jahrganges), die in den ersten beiden Lebensjahren entwicklungsneurologisch auffällig sind. Demzufolge kommt den kinderärztlichen Pflichtuntersuchungen (U1-U9) eine ganz besondere Bedeutung in der Früherkennung zu. Auffälligkeiten in diesen Untersuchungen sollten zu einer vertiefenden Diagnostik in einem Sozialpädiatrischen Zentrum führen

Daraus resultieren die folgenden zentralen Aufgaben der SPZ:

- Die kinderneurologische/ kinderpsychologische Differenzialdiagnostik

- Die Einleitung von Behandlungsmaßnahmen (medizinische sowie lerntherapeutische), das Therapieprogramm wird entweder niedergelassenen, wohnortnäheren Ärzten übermittelt, oder im Rahmen der Wiederkehrbetreuung ambulant oder stationär - über eine gemeinsame Aufnahme von Bezugsperson und Kind - durchgeführt

- Sozialhygienische Aufgaben

- Aufgaben der Fort- und Weiterbildung (biostatistische1 - epidemiologische2 und Forschungsarbeit)

In Sozialpädiatrischen Zentren werden Kinder behandelt, die wegen der Art und Schwere oder Dauer ihrer Krankheit nicht von niedergelassenen Ärzten oder in Frühförderstellen behandelt werden können. Zum Auftrag dieser Zentren gehört demzufolge auch die enge Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten und den Frühförderstellen (Gerhard Klein 2002, S.44).

2.1.1 Struktur und Aufbau der SPZ

Sie stehen unter ständiger ärztlicher Leitung und sind mit einem interdisziplinären Team besetzt. Sie verfügen in der Regel über eine adäquate apparative Ausstattung, die eine umfassende neuropädiatrische Diagnostik auch sicher gewährleistet. [Auf die Bedeutung der Diagnostik werde ich im Kapitel 3.2; S. 33 ff noch stärker eingehen]

Zum interdisziplinären Team gehören typischerweise

- Fachärzte
- Psychologen
- medizinisch-therapeutische Fachkräfte (z. B. Psychotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden)
- Sonderpädagogen und Sozialpädagogen.

Die Zentren sind häufig einer Kinderklinik angegliedert und decken vergleichsweise große Einzugsgebiete ab. Bedarfsdeckend wäre eine Verfügbarkeit von einem Zentrum für den Einzugsbereich von ca. 1 Million Einwohner.

2.1.2 Wichtige Vor- und Nachteile der SPZ Wesentliche Vorteile dieser Organisationsform

Für das behinderte bzw. auch von der Behinderung bedrohte Kind befinden sich die wichtigsten Dienste unter einem Dach und arbeiten ohne organisatorische Kommunikationsprobleme zusammen. Angesichts der psychischen und auch ökonomischen Belastung der Eltern, einem Marathon durch verschiedene Institutionen ausgesetzt zu sein, ist dieser Vorteil nicht zu unterschätzen. Allerdings gilt dieses Argument angesichts des nachfolgend beschriebenen Nachteils nur eingeschränkt.

Ein weiterer Vorzug ist die Möglichkeit einer umfassenden Diagnostik mit modernen medizinisch-technischen Geräten, die nur bei Zentren ab einer gewissen Größe wirtschaftlich sinnvoll zur Verfügung gestellt und genutzt werden können. Wesentliche Nachteile dieser Organisationsform Wohnen die Familien in ländlichen Gebieten, relativiert sich der Vorteil der Zentralisierung aller Leistungen, denn die Wiederkehrbehandlungen bringen einen hohen Aufwand an Wegzeit und Reisekosten mit sich, bei dem anzunehmen ist, dass gerade sozial schwache Eltern diesen Aufwand so nicht betreiben wollen.

Allerdings bleibt den untersuchenden Ärzten/ Fachkräften das häusliche Milieu weitgehend verborgen. Auch wenn dieser Nachteil durch eine ausführliche sozialanamnesische Befunderhebung partiell aufgefangen wird, ist die Befunderhebung im gegeben Fall nicht völlig frei von Lücken oder Fehlerrisiken und der systemische Therapieansatz nicht in der zu wünschenden Form vollständig.

2.2 Pädagogische bzw. interdisziplinär arbeitende Förderstellen

2.2.1 Der Pädagogische Förderansatz und das pädagogische Modell

Die Pädagogik der Frühförderung umfasst die Frage nach den Bedingungen in der Erziehung eines Kindes, nach Wertsystemen, der Stellung des Kindes in der Gesellschaft, Rolle der Eltern eines Kindes mit Behinderung etc. Die Frühförderung bahnte sich den Weg vom Funktionstraining in Richtung sinnvollen Handelns in bedeutsamen Lebensumwelten. Das bewirkte nach M. PRETIS (2001, S. 22) eine ökologische Wende, die das trainieren einzelner motorischer Funktionen um Fragen, wie die Förderung in das Alltagsleben des Kindes integriert werden könnte, erweiterte. Es konfrontiert Frühförderung heute mit Aufgaben, die weit über die konkrete Entwicklungsförderung hinausgehen z.B. erfordert dies Stellungnahmen zu Erziehungsstilen und Familienbildern, zur Entscheidung, welche Therapien durchgeführt werden sollen und wie viel Förderung notwendig und vertretbar ist (vgl. M. Pretis 2001, S. 22).

Im pädagogischen Modell wird der Schwerpunkt durch die sogenannten Frühförderstellen hauptsächlich in der Beratungstätigkeit sowie in der pädagogischen, sonder- und heil- und sozialpädagogischen Arbeit gesehen. Je nach Zusammensetzung des Teams, deren Größe sich nach der Anzahl der durchschnittlich zu behandelnden Kinder richtet, kommen therapeutische Angebote hinzu. Im Gegensatz zu den therapeutisch ausgerichteten Angeboten, deren Ziel in erster Linie die Behandlung von Erkrankungen und falschen Bewegungsmustern ist, hat die pädagogische Frühförderung das Ziel die Eltern und das Kind in ihrer Entwicklung zu begleiten. Es wird angestrebt, dass das Kind selbst bzw. seine Eltern mit ihren eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten Ziele erreicht, die selbst formuliert oder mit der Frühförderin erarbeitet wurden. Ein Spezifikum des (heil-) pädagogischen Modells, wie es gegenwärtig existiert, ist die mobile Frühförderung, auch Hausfrüherziehung genannt. Sie stellt eine wirksame Alternative zu den Institutionen (z.B. SPZ ) mit Komm-Strukturen dar. Darauf wird im nächsten Abschnitt noch näher eingegangen werden. Das Netz der Frühförderstellen ist so angelegt, dass die Anfahrtswege zur Frühförderstelle oder zu den Familien so gering wie möglich gehalten werden (Regionalisierung). So kann größtenteils Frühförderung dem Anliegen gerecht werden, jedes förderbedürftige Kind regelmäßig zu erreichen.

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass das Angebot der Frühförderung durch die zentralisierten SPZ in Verbindung mit den dezentralen Frühförderstellen, wenn auch nicht optimal, so doch sehr umfassend ist. Es bietet heute eine Vielfalt und Dichte, die vielen Ansprüchen gerecht wird und den Bedarf im Wesentlichen deckt.

2.3 Die ambulante Frühförderung

In dieser Therapieform findet die Förderung der Kinder außer Haus statt. Die Eltern müssen selbständig die Beratungsstelle aufsuchen und sind dabei auf das Auto oder öffentliche Verkehrsmittel angewiesen, was einen entsprechenden finanziellen und zeitlichen Aufwand mit sich bringt. Die ambulante Frühförderung setzt viel an Motivation und Bereitschaft der Eltern voraus, die Initiative für die ambulanten Hilfsmaßnahmen zur Förderung ihres Kindes in Anspruch zu nehmen.

Für die Familie bedeutet die ambulante Förderung eine zeitbegrenzte Herauslösung aus der Alltagssituation und das Erleben einer neuen Umgebung und mit neuen Bezugspersonen. Für das Kind bedeutet es, dass es sich seine neue Umgebung hineinfinden und sich dort strukturieren muss. Es hat dadurch die Chancen neu Umgangsformen mit Menschen und Dingen außerhalb des gewohnten Umfeldes zu erleben (vgl. Renate Wilkens, 1992, S. 55).

Für die Frühförderin bedeutet die ambulante Arbeitsweise, dass viele Fertigkeiten, wie sie im häuslichen Milieu eingeübt und erlernt wurden, in der ambulanten Betreuung durch die familienferne Situation, nicht im alltäglichen Lebensrhythmus eingeübt und erlernt werden können (z.B. Essen, Trinken, An- und Ausziehen, Sauberkeitsgewöhnung etc.).

Die Frühförderin ist im Rahmen ihrer Arbeit nicht direkt mit der konkreten Auseinandersetzung der Eltern, in ihrer alltäglichen Erziehungssituation konfrontiert.

Der Vorteil für die alltagsferne Fördersituation ist, dass Störungen die von außen auftreten können, z.B. Telefonate, Wünsche anderer Familienmitglieder, Verlust der elterlichen Konzentration, Betreuung von Geschwisterkindern und Störfaktoren wie Radio und Fernsehen, weitestgehend ausgeschlossen werden. Ebenso kann es von Vorteil sein, dass man sich in dieser Fördersituation außerhalb des gegebenen sozialen Milieus bewegt und entsprechende daraus herrührende Störeinflüsse ebenfalls entfallen.

Nachteilig kann sich die Situation auf den förderdiagnostischen Bereich auswirken, wenn Eltern die tatsächlichen Gegebenheiten der häuslichen Situation verschleiern und auf gezielte Fragen ausweichende Antworten geben. Nachteilig kann auch sein, dass sich Erfolge der ambulanten Förderung zu Hause nicht in dem Maße nachhaltig stabilisieren, wie es unter Rahmenbedingungen der ambulanten Therapie vielleicht möglich war.

2.4 Die mobile Frühförderung

Die mobile Frühförderung erreicht und fördert das Kind dort wo es lebt, also in seiner gewohnten häuslichen und sozialen Umgebung. Dadurch wird eine enge Verbindung zu seiner eigenen Erlebniswelt hergestellt und ermöglicht damit dem Kind, in seinem geschützten, vertrauten Rahmen neue Lernerfahrungen zu machen.

Durch diese Form der Früherziehung, wird der Frühförderin eine Möglichkeit geboten, die mittelbare und unmittelbare Umgebung des Kindes aus eigener Anschauung kennen zu lernen. So hat sie die Möglichkeit, sich in die konkreten Lebenssituationen der Familie des behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindes einzufühlen und integrativ im Familiengefüge tätig zu sein (vgl. R. Wilkes, 1992, S.55).

Die Herausforderung an die Frühförderin geht somit deutlich über die fachlichen Kompetenzen hinaus. Zunächst muss sie sich mit der Familie und der damit gegebenen neuen Umfeldsituation vertraut machen. In der eigentlichen Förderungsarbeit hat sie die Möglichkeit zu entscheiden, in wie weit die Alltagsituation der Familie in die aktuelle Förderstunde einfließen lässt oder nicht. Sie verfügt dadurch in der ihr zur Verfügung stehenden Zeit über größere Spielräume in der Gestaltung der Fördereinheit. Da in der praktischen Arbeit das Einbeziehen der Familie sowohl von Vorteil, als auch von Nachteil sein kann, ist hier ein gutes Gespür für die jeweilige Situation und Erfahrung nötig. Konkret heißt das, sie kann den Ablauf der Förderstunde nach eigenem Ermessen gestalten, da sie einerseits kein „Gast“ in der jeweiligen Familie ist, andererseits aber durch das Wahren der notwendigen Distanz auch außerhalb des bestehenden Familiengefüges steht (Vgl. dazu auch Kap. 4.4, Die Umsetzung des Prinzips der Familienorientierung in der mobilen Frühförderung, S. 49 ff).

Um mit dieser anspruchsvollen Rollenunschärfe umgehen zu können, ist die Aufgabe der ambulanten Frühförderung sicher nichts für Einsteiger in die Arbeit der Frühförderung. Hier schafft die ambulante Frühförderung mit der deutlich klareren und auch emotional einfacher zu handhabenden Rollenverteilung die besseren Rahmenbedingungen.

2.5 Heutiger Stand zur Definition der Frühförderung

Aus der vorangestellten historischen Herleitung wird ersichtlich, dass die Frühförderung in ihrer heutigen Form sich quasi in einem evolutionären Prozess befindet und in einem gewissen Zusammenspiel unterschiedlicher Professionen entstanden ist. Dieser Prozess ist noch nicht abgeschlossen und hat im Ergebnis dazu geführt, dass je nach eingenommener Fachperspektive, Frühförderung in der Fachliteratur unterschiedlich definiert sind. Nachfolgend einige ausgewählte Beispiele dazu:

Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten

Obwohl in den vorangegangenen Texten nachvollziehbar ist, dass alle das Gleiche meinen, wird doch deutlich, dass im Detail noch nicht einmal wirkliche Klarheit zum Auftrag und zum Inhalt der Frühförderung besteht. Das führt natürlich auch in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit, damit auch der potenziell betroffenen Familien, zu einem diffusen Meinungsbild zur Frühförderung und zu dem, was sie leisten kann und soll. (S. Dazu auch Kap.8; „Schwächen des heutigen Systems und Ansätze zur Verbesserung)

2.6 Zielgruppen der Frühförderung

Die Frühförderung wendet sich vor allem an folgende Kinder und Eltern:

- Säuglingen und Frühgeborenen mit Entwicklungsrisiken
- Kinder, deren Entwicklung verzögert ist3
- Risikokinder4, d.h. Kinder , die vor. Während oder nach der Geburt besonderen Gefährdungen ausgesetzt waren;
- Kinder, die in ihrer körperlichen Entwicklung beeinträchtigt sind;
- Kinder, die im Gebrauch ihrer Sinne beeinträchtigt sind und deren Wahrnehmung gestört ist,
- Kinder, die Verhaltensauffälligkeiten, Lern- und Leistungsstörungen zeigen
- Sozial benachteiligte Kinder, deren intellektuelle, emotionale und soziale Entwicklung aufgrund von Besonderheiten des häuslichen Milieus und der Randständigkeit ihrer Familien im Vergleich zu Mehrheit der Gleichaltrigen verzögert ist;
- Kinder mit manifesten Behinderungen (körperlich, geistig, seelisch oder mehrfach behinderte Kinder)
- An verunsicherte Eltern und Familien (vgl. Trost & Walthes 1991, S. 15 f. und Katja Koch, 1999, S. 107).

2.7 Voraussetzungen zur Inanspruchnahme der Frühförderung

Grundsatz:

Der Sachverhalt einer bestehenden oder einer drohenden Behinderung muss erfüllt sein, bevor Ma ß nahmen der medizinischen und pädagogischen Frühförderung vonöffentlichen Einrichtungen, Therapeuten und Krankenkassen geleistet werden.

Für die Leistungsansprüche im sozialen und wirtschaftlichen Bereich ist es daher unumgänglich, eine angemessene Definition der Behinderung bzw. der drohenden Behinderung festzulegen.

Die Definitionen stehen somit an entscheidender Stelle in der Wechselbeziehung zur Durchführung und Finanzierung medizinischer, wirtschaftlicher oder sozialer Maßnahmen durch die eingerichteten zuständigen Stellen (vgl. Renate Wilkens, 1992, S. 4).

Nur Personen, die aufgrund ihrer Zuschreibungsmerkmale aus dem geregelten Bereich (Gesetze, Verordnungen usw.) als behindert bzw. von Behinderung bedroht eingestuft werden, haben einen rechtlich begründbaren Anspruch auf die entsprechende Unterstützung.

In der nachfolgenden Abbildung sind die wesentlichen unterschiedlichen Formen der Behinderung in einer Übersicht dargestellt. Es wird darin sehr deutlich, dass im Kern zwar Übereinstimmung herrscht, aber Auslegung und Abgrenzung aufgrund der unterschiedlich eingenommenen Perspektiven im Detail z.T. doch sehr deutlich voneinander abweichen.

Dies erklärt sich nach meiner Einschätzung vor allem aus den professionsspezifisch eingenommenen Perspektiven der Betrachtung einer Behinderung. So argumentiert die Medizin über Behinderung als die Folge eines medizinischen Problems, während demgegenüber die pädagogische Sicht die Einschränkung der Lernfähigkeit als Folge der Behinderung zum Ansatz der Definition nimmt. Eine ähnliche Perspektive nimmt auch der deutsche Bildungsrat ein. Die gesetzliche Perspektive nimmt als Definitionsgrundlage auch eher die Abweichung in Fähigkeiten und Verhalten vom „Normalzustand“ als Folge der Behinderung.

[...]


1 Biostatistik auch Biometrik = Lehre von den Maß- und Zahlenverhältnissen der Lebewesen.

2 Epidemiologie heißt Lehre von den Epidemien.

3 „Unter Entwicklungsverzögerungen sind Veränderungen, körperlicher, geistiger oder seelischer (emotional-sozialer) Art zu verstehen, die noch nicht fixiert, sondern durch Therapie und Förderung zum Teil beeinflussbar sind. Entwicklungsverzögerte Kinder sind von Behinderung bedroht, d.h. die frühkindliche Entwicklungsverzögerung kann sich mit zunehmendem Alter des Kindes als Behinderung äußern.“ (Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder in Baden-Württemberg, Rahmenkonzeption,1998,S.9)

4 Als Risikokinder werden Kinder bezeichnet,...“die vor, während oder nach der Geburt besonderen Gefährdungen ausgesetzt waren...Sie bedürfen ärztlicher Überwachung. Diese ist solange erforderlich, bis eine Gesundheitsstörung bzw. Entwicklungsauffälligkeit entweder eindeutig auszuschließen ist oder aber eine behandlungsbedürftige Entwicklungsstörung erkennbar wird. Ein Risikokind braucht also noch keineswegs geschädigt, krank oder entwicklungsgestört zu sein, die Bezeichnung „Risikokind“ gibt lediglich Hinweise auf die Gefahr einer solchen Störung. (Frühförderung behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder in Baden-Württemberg, Rahmenkonzeption,1998,S. 8)

Final del extracto de 100 páginas

Detalles

Título
Ansätze in der Frühförderung
Universidad
University of Kassel  (FB Sozialwesen)
Calificación
2,0
Autor
Año
2003
Páginas
100
No. de catálogo
V26406
ISBN (Ebook)
9783638287500
Tamaño de fichero
799 KB
Idioma
Alemán
Palabras clave
Ansätze, Frühförderung
Citar trabajo
Marion Krause (Autor), 2003, Ansätze in der Frühförderung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/26406

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Ansätze in der Frühförderung



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona