"On Liberty" und "Der neue Paternalismus". John Stuart Mills Fortschrittsauffassung


Hausarbeit, 2014

14 Seiten


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. John Stuart Mill
2.1. Principle of Harm
2.2. Individuen im Zentrum des Universums
2.3. Gemeinschaft versus Individualität
2.4. Gewohnheit versus Fortschritt

3. Weicher und Harter Paternalismus

"On Liberty" und "Der neue Paternalismus"

John Stuart Mills Fortschrittsauffassung

1. Einleitung

Die folgende Hausarbeit befasst sich mit der Freiheitstheorie von John Stuart Mill. Der dritte Kapitel von seinem Werk "On Liberty" wird ausführlich behandelt und das Thema wird durch ein Beispiel näher illustriert.

Der Einstieg in die Thematik erfolgt durch die Erläuterung von "Principle of Harm" Theorie von John Stuart Mill und setzt sich fort mit Individuen im Zentrum des Universums. Unter diesem Aspekt werden Individuen nach Mills Vorstellungen über die Menschen näher beobachtet. Anschließend werden - auch im Bezug zu dem vorigen Aspekt - die Oppositionsachsen Gemeinschaft versus Individualität und Gewohnheit versus Fortschritt analysiert.

Abschließend erfolgt der Zeitungsartikel "Der neue Paternalismus" von Gilles Saint- Paul. Dieser Zeitungsartikel wurde als Beispiel ausgewählt, um Mills Überlegung dadurch näher illustrieren zu können.

2. John Stuart Mill

2.1. Principle of Harm

Das principle of harm von John Stuart Mill beinhaltet eine Lehre, das besagt, dass der einzige Grund aus dem die Menschheit, einzeln oder vereint, sich in die Handlungsfreiheit eines ihrer Mitglieder einzumengen befugt ist, durch das "sich-selbst-schützen" erfolgt. Der einzige Zweck, um dessentwillen man Zwang gegen den Willen eines Mitglieds einer zivilisierten Gemeinschaft rechtmäßig ausüben darf, ist "die Schädigung anderer zu verhüten".[1]

Das heißt Menschen agieren "frei" auf der Basis zwei grundlegender Überlegungen. Zum einen könnte man sagen, um die eigene Freiheit vor Gefahren zu schützen bzw. zu wahren und nicht in das Freiheitsterritorium anderer ohne eine Erlaubnis einzutreten bzw. eintreten zu lassen. Handlungsfreiheiten von Individuen dürfen und sollen nur eingeschränkt werden, um sich selbst und andere dabei zu schützen. Die Handlungsfreiheiten dürfen jedoch nicht eingeschränkt werden, wenn Individuen beabsichtigen sich selbst zu schädigen. Hier könnte man alternativ die Kraft der Überzeugung anwenden. Problematisch dieser Perspektive ist jedoch zu klären, wo die Grenzen von Schaden liegen. Das heißt es muss eine genauere Definition von Schaden liegen, sodass man weiß, ab welchem Grad ein Zustand als schädlich gilt.

2.2. Individuen im Zentrum des Universums

Im folgenden wird der Terminus "Individuum" in den Mittelpunkt gestellt und unter verschiedenen Aspekten wie etwa Meinungsfreiheit, Entwicklung vs. Tradition, Fortschritt vs. Originalität untersucht. Dabei geht es hauptsächlich darum herauszustellen, ob Angewohnheiten, Gebräuche, Sitten, Traditionen etc. als Hindernis für Fortschritt, Entwicklung und desgleichen sind.

Auf der einen Seite schildert Mill, dass jeder Mensch unabhängig von externem Einfluss nach seiner Meinung zu handeln hat, doch auf der anderen Seite findet die Meinungsfreiheit auch Grenzen, indem geschildert wird, dass Gedanken auch einen Strafcharakter haben können, "

[...]


[1] Mill, John Stuart. Über die Freiheit. Stuttgart 2009, S.16.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten

Details

Titel
"On Liberty" und "Der neue Paternalismus". John Stuart Mills Fortschrittsauffassung
Hochschule
Universität Mannheim
Autor
Jahr
2014
Seiten
14
Katalognummer
V268584
ISBN (eBook)
9783656589020
ISBN (Buch)
9783656588986
Dateigröße
458 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
liberty, paternalismus, john, stuart, mills, fortschrittsauffassung
Arbeit zitieren
Habib Tekin (Autor:in), 2014, "On Liberty" und "Der neue Paternalismus". John Stuart Mills Fortschrittsauffassung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/268584

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: "On Liberty" und "Der neue Paternalismus". John Stuart Mills Fortschrittsauffassung



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden