Inhaltsangabe oder Einleitung
„Entdeckungen an Zauberdreiecken.“ – Eine aktiv-entdeckende Auseinandersetzung mit einem substanziellen Übungsformat zur Entdeckung und Erprobung von Problemlösestrategien sowie zur systematischen Wiederholung und intensiven Automatisierung der Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20.
Lernaufgabe: In der zweiten Stunde der Lernaufgabe
Wir machen Entdeckungen an Zauberdreiecken. Es werden schwerpunktmäßig Zauberdreiecke mit vorgegebenen Mittelzahlen vervollständigt, wobei die Auseinandersetzung mit der Problemstellung der Entwicklung und Förderung von Problemlösestrategien dient. Durch ein zunehmend systematisches und zielgerichtetes Probieren erkennen die SuS Gesetzmäßigkeiten und Strukturen der Zauberdreiecke.
- Arbeit zitieren
- Barbara Senft (Autor:in), 2013, Entdeckungen an Zauberdreiecken (Mathematik Grundschule, 2. Klasse), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/271026
Kostenlos Autor werden
Kommentare