Leseprobe
Der Marketing Mix (nach Borden 1964):
- = kombinierter und koordinierter Einsatz der Marketinginstrumente
- Ziel: Durch harmonische Abstimmung der Instrumentenausprägungen die Unternehmens-und Marketingziele effizient erreichen
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Simples Kommunikationsmodell (Sender-Empfänger-Modell)
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Originär (ursprüngliches), Einstufiges Kommunikationssystem
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
LASSWELL-Formel
1. Wer (Absender, Unternehmen) sagt
2. was (Botschaft) unter
3. welchen Bedingungen (Kommunikationssituation)
4. über welche Kommunikationskanäle (Medien)
5. zu wem (Zielgruppen)
6. in welchem Gebiet
7. mit welchen Kosten und
8. mit welchen Konsequenzen (Kommunikationserfolg)
Definition Kommunikation
- Übermittlung von Informationen und Bedeutungsinhalten
- zum Zweck der Steuerung von Meinungen, Einstellungen Erwartungen und Verhaltensweisen bestimmter Adressaten
- gemäß spezifischer Zielsetzungen
- Zielgruppen der Kommunikation sind die Adressaten (Rezipienten) der Unternehmenskommunikation
Definition Unternehmenskommunikation
- Gesamtheit sämtlicher Kommunikationsinstrumente und –maßnahmen eines Unternehmens, die eingesetzt werden
- um das Unternehmen und seine Leistungen den relevanten internen und externen Zielgruppen der Kommunikation darzustellen
Definition Kummunikationsmaßnahmen
- Sämtliche Aktivitäten, die von einem kommunikationstreibenden Unternehmen bewusst zur Erreichung kommunikativer Zielsetzungen eingesetzt werden
Definition Kommunikationsinstrumente
- Repräsentieren das Ergebnis einer gedanklichen Bündelung von Kommunikationsmaßnahmen nach ihrer Ähnlichkeit
Definition Kommunikationsbotschaft
- die Verschlüsselung kommunikationspolitischer Leitideen durch Modalitäten (Text, Bild und /oder Ton)
- um bei den Rezipienten durch Aussagen über Produkte/Marken/Unternehmen die gewünschten Wirkungen zu erzielen
Definition Kommunikationsmittel
- Die reale, sinnlich wahrnehmbare Erscheinungsform der Kommunikationsbotschaft.
- Sie ersetzt die ursprünglich von Mensch zu Mensch verlaufende Kommunikation und macht sie reproduzierbar
Definition Kommunikationsträger
- Übermittlungsmedium, mit dessen Hilfe die in Form von Kommunikationsmitteln verschlüsselte Kommunikationsbotschaft quasi im „Huckepack“–Verfahren des Adressaten näher gebracht wird
Definition Kommunikationserfolg
- Spiegelt sich im Grad der Erreichung kommunikativer Zielsetzungen bei den anvisierten Zielgruppen wider, der ausschließlich bzw. überwiegend auf den Einsatz von Kommunikationsaktivitäten zurückzuführen ist
Kommunikationsinstrumente
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
[...]
- Arbeit zitieren
- Frank Frei (Autor), 2008, Kommunikation und Käuferverhalten. Lernzusammenfassung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/278707
Kostenlos Autor werden
Kommentare