Leseprobe
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Thema der Ausbildungssituation
Pneumatikzylinder auf Dichtheit und Funktion prüfen und für den Einbau vorbereiten
Ziel der Ausbildungssituation
Der Auszubildende ist nach dieser 15 minütigen Unterweisung in der Lage einen Pneumatikzylinder mit den Hilfsmitteln selbstständig, fehlerfrei und fachgerecht für den Einbau vorzubereiten.
Ausbildungsberuf
Maschinen- und Anlagenführer
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan
Lfd. Nr. 13 § 4 Nr.lB
Lernort
Werkstatt, auf der Werkbank
Dauer der Unterweisung
15min
Hilfsmittel
Gabelschlüssel und Schraubendreher
gewählte Methodik:
4 Stufenmethode
l.Stufe Vorbereiten (Heranführen des Auszubildenden an die Aufgabe)
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
3. Stufe: Nachmachen und erklären lassen
1. Ich fordere den Auszubildenden auf, den gesamten Vorgang selbst auszuführen.
2. Dabei soll er mir die einzelnen Arbeitsschritte beschreiben: Was wird gemacht?
Wie wird es gemacht?
Der Lernerfolg wird von mir durch mehrere Verständnis- und Begründungsfragen festgestellt
2.1 Warum musst Du den Daumen auf die Gewindebohrung setzen? Wenn Du es nicht richtig ausführst, kann man die Dichtheit nicht prüfen
2.2 Warum musst Du die Kolbenstange rauf und runter bewegen? Wenn Du das nicht machst, kann eine verbogene Kolbenstange klemmen
2.3 Warum sind auf den Ventilen Dichtungen?
Die Ventile müssen mit Dichtungen versehen sein, sonst tritt Luft aus
2.4 Warum müssen Die Ventile mit dem Gabelschlüssel angezogen werden? Die Ventile dürfen nicht zu fest oder zu locker angezogen werden.
Entweder gehen Sie kaputt oder es tritt auch hier Luft aus!
2.5 Warum braucht man den Zylinderschalter
Damit man die Elektrosignale senden kann.
3. Falls erforderlich, werde ich helfend eingreifen.
4. Abschließen bewerte ich das Arbeitsergebnis und stelle fest, ob er die Arbeit nach meinen Bewetungskriterien richtig gemach hat. Fehler werde ich sachlich erwähnen.
4. Stufe: Zusammenfassen
1. Der Auszubildende fast den Handlungsablauf mit eigenen Worten zusammen
2. Dabei auftretende Lücken werden von mir geschlossen Evtl stelle ich noch ein oder zwei Fragen.
3. Ich bitte den Auszubildenden noch ein paar Zylinder herzurichten und gehe anschließend mit ihm zur Jahreswartung. Hier folgt die nächste Unterweisung
4. Der Azubi soll die heutige Unterweisung in sein Ausbildungsnachweis eintragen
5. Ich verabschiede mich von ihm.
[...]
- Arbeit zitieren
- Friedemann Beyer (Autor), 2016, Pneumatikzylinder auf Dichtheit und Funktion prüfen (Unterweisung Maschinen- und Anlagenführer/-in), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/350877
Kostenlos Autor werden
Kommentare