Leseprobe
Vor- und Nachname:
Thema der Ausbildungssituation:
Rollen am Laufwagen tauschen.
Ziel der Ausbildungssituation (operationalisiert):
Nach der Unterweisung und Aufklärung über die Unfallrisiken, ist der Azubi in der Lage, Türlaufrollen am Laufwaqen selbstständig und fachgerecht auszutauschen. Er kennt nun die nötigen Handlungsabläufe, weiß welches Werkzeug zum Wechsel benötigt wird und kann diesen Vorgang selbstständig durchführen und erklären.
Ausbildungsberuf:
Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Einordung in den Ausbiidungsrahmenplan:
1.4 Sicherheit & Gesundheitsschutz
2.5 Warensortiment, Info über Waren des betrieblichen Sortiments
Ausbildungsmonat: 2Ausbildungsjahr: į
Le mo rt: Serviceabteilung
Dauer der Ausbiidungssituation: 15 Minuten
Hilfsmittel: Laufrollen, Gegendruckrollen. Laufwagen. Werkzeug, Schrauben, Muttem, Beilagscheiben und Arbeitshandschuhe gewählte Methodik: 4-Stufen-Methode
Geplanter Ablauf der Ausbildungssituation:
1. Stufe: Vorbereiten
2. Stufe: Vormachen & erklären
3. Stufe: Nachmachen & erklären lassen
4. Stufe: Zusammenfassen lassen
1. stufe: Vorbereiten (Heranführen des Auszubildenden an die Aufgabe)
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
2. Stufe: Vormachen und Erklären
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Die Bewertungskriterien werden verdeutlicht:
Fachgerechtes demontieren der defekten Rollen
- Fachgerechtes montieren der intakten Rollen
- Unproblematisches drehen der Rollen
3. Stufe: Nachmachen und erklären lassen
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
4. Stufe: Zusammenfassen lassen
1. Der Auszubildenden fasst die Arbeitsschritte zusammen.
2. Falls er etwas vergessen hat, wird es von mir ergänzt.
3. Ich erläutere den Bezug zur Praxis und sage dem Azubi, dass er morgen weitere Laufwagenrollen tauschen darf. Nicht nur Standardrollen sondern auch laufleistungshöhere Rollen.
4. Der Azubi soll das gelernte Vorgehen in seinem Ausbildungsnachweis protokollieren.
5. Ich verabschiede mich und wünsche Ihm eine wohltuende Brotzeitpause.
[...]
- Arbeit zitieren
- Prof. Dr. Friedemann Beyer (Autor), 2018, Unterweisung Rollen am Laufwagen tauschen (Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/451240
Kostenlos Autor werden
Kommentare