Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux

Wie wird die Kaufentscheidung von Instagram Nutzerinnen durch Fitness Influencerinnen beeinflusst?

Eine qualitative Analyse

Titre: Wie wird die Kaufentscheidung von Instagram Nutzerinnen durch Fitness Influencerinnen beeinflusst?

Thèse de Bachelor , 2020 , 95 Pages , Note: 1,9

Autor:in: Anonym (Auteur)

Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der vorliegende Forschungsstand zeigt, dass sich bisher nur wenige Studien mit dem Einfluss von Influencern im digitalen Zeitalter auseinandersetzen. Daher wurde in der vorliegenden qualitativen Studie mittels Leitfaden-Interviews untersucht, inwiefern sich sportlich begeisterte Instagram Nutzerinnen von Influencerinnen der Fitness Branche beeinflussen lassen, indem sechs Teilnehmerinnen drei verschiedene Instagram Posting Beispiele gezeigt wurden. Mithilfe eines Kategoriensystems wurden die Transkripte systematisch ausgewertet. Die theoretische Grundlage bildet hierfür die Drei-Komponenten-Theorie in Verknüpfung mit dem S-O-R-Modell.

Soziale Medien genießen größere Beliebtheit denn je, Tendenz steigend. Die hohe Reichweite und Expertise von Meinungsmachern, sogenannten Influencern, auf sozialen Plattformen, wie Instagram wird mehr und mehr von Werbetreibenden erkannt und utilisiert. Besonders für junge Frauen dienen die vermittelten Körperbilder und Empfehlungen von ihren Vorbildern als Orientierung.

In den Ergebnissen zeigt sich, dass eine Beeinflussung durch Fitness Influencerinnen nicht auszuschließen ist. Ein aus Sicht der Teilnehmerinnen ansprechender Post wirkt sich sowohl auf kognitiver, affektiver als auch konativer Ebene positiv auf deren Kaufabsicht aus. Somit können Unternehmen weiter auf die Vermarktung ihrer Produkte durch Meinungsmacher setzen. Die Grenzen der Drei-Komponenten-Theorie fließen jedoch ineinander über, sodass sich keine eindeutige Aussage über den Grad der Beeinflussung treffen lässt. Außerdem limitiert sich die Studie durch die geringe Stichprobengröße, weshalb die Ergebnisse in ihrer Repräsentativität begrenzt sind.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung...
  • 2 Relevanz und theoretische Grundlagen........
    • 2.1 Soziale Netzwerke ........
    • 2.2 Instagram.......
    • 2.3 Influencer Marketing .......
      • 2.3.1 Social Media Marketing
      • 2.3.2 Content Marketing ....
      • 2.3.3 Empfehlungsmarketing.
      • 2.3.4 Paid, Owned und Earned Media.........
  • 3 Forschungsstand
  • 4 Forschungsfrage.
    • 4.1 Theoretische Ziele
    • 4.2 Praktische Ziele .....
  • 5 Theoretischer Hintergrund
    • 5.1 Stimulus......
    • 5.2 Organism......
    • 5.3 Response
    • 5.4 Zusammenfassung...
  • 6 Empirisches Vorgehen........
    • 6.1 Forschungsdesign.
    • 6.2 Stichprobe
    • 6.3 Hypothesen
    • 6.4 Leitfaden....
      • 6.4.1 Auswahl der Fragen
      • 6.4.2 Fragenformulierung.
      • 6.4.3 Auswahl der Posts.......
      • 6.4.4 Aufbau des Leitfadens........
    • 6.5 Transkription.
    • 6.6 Auswertung und Kategoriensystem.
      • 6.6.1 Kategorien kognitiver Ebene
      • 6.6.2 Kategorien affektiver Ebene
      • 6.6.3 Kategorien konativer Ebene
    • 6.7 Methodenkritik
    • 6.8 Pretest
  • 7 Ergebnisse......
    • 7.1 Einführung...
      • 7.1.1 Demografische Daten......
      • 7.1.2 Instagram Nutzung ...
      • 7.1.3 Werbung.....
      • 7.1.4 Interesse an Fitness
    • 7.2 Werbebeispiele.....
      • 7.2.1 Gerda Lewis.
      • 7.2.2 Lisa Del Piero
      • 7.2.3 Paula Kraemer....
    • 7.3 Abschluss
      • 7.3.1 Vergleich der Beiträge .......
      • 7.3.2 Einschätzung erfolgreicher Beitrag....
  • 8 Fazit..
    • 8.1 Zusammenfassung..
      • 8.1.1 Kognitive Ebene
      • 8.1.2 Affektive Ebene .....
      • 8.1.3 Konative Ebene .....

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Beeinflussung der Kaufentscheidung von Instagram-Nutzerinnen durch Fitness-Influencerinnen. Ziel der Arbeit ist es, die Auswirkungen von Influencer-Marketing auf das Kaufverhalten von jungen Frauen zu untersuchen. Dabei wird der Fokus auf die kognitiven, affektiven und konativen Prozesse gelegt, die durch die Rezeption von Fitness-Posts auf Instagram ausgelöst werden.

  • Die Rolle von Influencern im digitalen Zeitalter
  • Der Einfluss von Influencer-Marketing auf das Kaufverhalten von jungen Frauen
  • Die kognitiven, affektiven und konativen Prozesse im Zusammenhang mit Influencer-Posts auf Instagram
  • Die Anwendung der Drei-Komponenten-Theorie und des S-O-R-Modells auf den Kontext von Influencer-Marketing
  • Empirische Untersuchung mittels qualitativer Leitfadeninterviews

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Influencer-Marketing und dessen Bedeutung im digitalen Zeitalter ein. Sie beleuchtet die wachsende Popularität von sozialen Netzwerken, insbesondere Instagram, sowie die Rolle von Influencern als Meinungsmacher und Werbetreibende.

Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen, die der Forschungsarbeit zugrunde liegen. Hier werden die Konzepte von sozialen Netzwerken, Instagram, Influencer Marketing, Social Media Marketing, Content Marketing, Empfehlungsmarketing und Paid, Owned und Earned Media erörtert. Die Ausführungen dienen als Basis für die weitere Analyse des Themas.

In Kapitel 3 wird der aktuelle Forschungsstand zum Thema Influencer-Marketing und dessen Einfluss auf das Kaufverhalten dargestellt. Es werden relevante Studien und Theorien analysiert und in einen Kontext gesetzt.

Kapitel 4 formuliert die Forschungsfrage und definiert die theoretischen und praktischen Ziele der Arbeit. Die Forschungsfrage zielt auf die Erhebung von Erkenntnissen über die Beeinflussung der Kaufentscheidung von Instagram-Nutzerinnen durch Fitness-Influencerinnen ab.

Kapitel 5 stellt den theoretischen Hintergrund der Arbeit vor. Es wird auf die Drei-Komponenten-Theorie und das S-O-R-Modell eingegangen, die als Rahmen für die Analyse der kognitiven, affektiven und konativen Prozesse dienen.

Kapitel 6 beschreibt das empirische Vorgehen der Arbeit, das sich auf qualitative Leitfadeninterviews mit sportlich begeisterten Instagram-Nutzerinnen stützt. Es wird die Auswahl der Stichprobe, die Formulierung der Hypothesen, der Aufbau des Leitfadens und das Kategoriensystem zur Auswertung der Daten erläutert.

Kapitel 7 präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung. Die gewonnenen Daten werden anhand des Kategoriensystems ausgewertet und interpretiert. Es wird ein Vergleich der Beiträge verschiedener Fitness-Influencerinnen durchgeführt und die Einschätzung erfolgreicher Beiträge diskutiert.

Schlüsselwörter

Influencer-Marketing, Instagram, Fitness-Influencerinnen, Kaufentscheidung, Kaufverhalten, junge Frauen, Drei-Komponenten-Theorie, S-O-R-Modell, qualitative Leitfadeninterviews, kognitive, affektive, konative Prozesse, Social Media, Social Media Marketing, Content Marketing, Empfehlungsmarketing, Paid, Owned, Earned Media, Werbewirkung, Werbebotschaft, Reichweite, Expertise, Meinungsmacher, Markenbotschafter, Produktplatzierung, Körperbild, Vorbildfunktion.

Fin de l'extrait de 95 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wie wird die Kaufentscheidung von Instagram Nutzerinnen durch Fitness Influencerinnen beeinflusst?
Sous-titre
Eine qualitative Analyse
Université
Technical University of Ilmenau  (Fakultät Wirtschaft und Medien)
Cours
Medien- und Kommunikationsmanagement
Note
1,9
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
95
N° de catalogue
V984762
ISBN (ebook)
9783346344526
ISBN (Livre)
9783346344533
Langue
allemand
mots-clé
Influencer Marketing Social Media Soziale Netzwerke Bachelorarbeit Fitness Fitnessbranche Influencer Kaufentscheidung Beeinflussung S-O-R-Modell 3-Komponenten-Theorie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Wie wird die Kaufentscheidung von Instagram Nutzerinnen durch Fitness Influencerinnen beeinflusst?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/984762
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  95  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint