Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Sonstiges

Portraitierung Edmond Demolins und der L`École des Roches

Titel: Portraitierung Edmond Demolins und der L`École des Roches

Seminararbeit , 2012 , 38 Seiten , Note: 5,5

Autor:in: MA Educational Sciences und MA Educational Sciences Stephan Marti (Autor:in)

Pädagogik - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Schulportrait skizziert das Landerziehungsheim von Edmond Demonlins, welches 1899 in Frankreich gegründet wurde. Die Seminararbeit basiert auf primärem Quellenmaterial und fördert Erkenntnisse zur Schule zu tage, die im deutschsprachigen Raum bislang unbeachtet blieben. Die Analyse des Quellenmaterials erfolgte nach Lönz Vorgehensweise zur Betrachtung von Reformschulen und deren pädagogischem Profil. Im Anschluss an das eigentliche Schulportrait folgt eine kritische Betrachtung dessen, inwiefern die Reformschule "École des Roches" eine grundlegende Alternative zur gänigen Volksschule darstellte. Die Seminararbeit ist mit etlichem Bildmaterial versehen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
1.1 Zur Geschichte der Landerziehungsheime in Europa
1.2 Vorgehen, Fokus der Fragestellung und Quellenmaterial

2. Teil 1 - École des Roches. Ein Schulportrait
2.1 École des Roches – die Schule heute
2.2 Edmond Demolins – die Gründerfigur
2.3 École des Roches - Gebäude und Grundstück
2.4 Die Transformation von der ‘Ancien École’ hin zur ‘Éducation Nouvelle’ und deren Wirkung auf die Schulakteure: Vom alten zum neuen Typus von Lehrer; vom passiven zum aktiven Schüler
2.5 Schulprogramm und Unterrichtssituation an der École des Roches
2.6 Die Rolle der Eltern an der École des Roches
2.7 Der pädagogische Anspruch der Schule und ihre pädagogische Leistung
2.8 Schulleitung und Schulorganisation
2.9 Gesamtbild und Zusammenfassung

3. Teil 2 - Qualität und Vielschichtigkeit von Demolins Schulkritik / des Schulreformbestrebens
3.1 Qualität der Schulkritik / des Schulreformbestrebens
3.2 Vielschichtigkeit der Schulkritik / des Schulreformbestrebens
3.3 Offene Fragen und Anmerkungen

4. Literatur

Ende der Leseprobe aus 38 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Portraitierung Edmond Demolins und der L`École des Roches
Hochschule
Universität Basel  (Forschungs- und Studienzentrum für Pädagogik)
Veranstaltung
Alternative Schulmodelle in Europa
Note
5,5
Autor
MA Educational Sciences und MA Educational Sciences Stephan Marti (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
38
Katalognummer
V210626
ISBN (eBook)
9783656390961
ISBN (Buch)
9783656391289
Sprache
Deutsch
Schlagworte
l`école roches schulportrait
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
MA Educational Sciences und MA Educational Sciences Stephan Marti (Autor:in), 2012, Portraitierung Edmond Demolins und der L`École des Roches, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/210626
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  38  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum