Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Theologie - Praktische Theologie

Militärseelsorge bei der Deutschen Bundeswehr. Universale und partikulare Regelungen

"Spirituali militum curae"

Titel: Militärseelsorge bei der Deutschen Bundeswehr. Universale und partikulare Regelungen

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2014 , 24 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Benjamin Großhauser (Autor:in)

Theologie - Praktische Theologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Für Christen ist die Möglichkeit das Angebot an Seelsorge vor Ort wahr zunehmen eine Selbstverständlichkeit. Doch wie ist die Lage bei den Soldaten der Deutschen Bundeswehr, die berufsbedingt einen solchen Anschluss nicht haben?
Diese Arbeit soll einen Einblick geben in den Bereich der Militärseelsorge. Neben einem historischen Überblick über die Entwicklung der Militärseelsorge in Deutschland seit der Weimarer Reichsverfassung, sollen vor allem die lehramtlichen Schreiben der Katholischen Kirche im Fokus der Betrachtungen stehen.
Die Apostolischen Konstitution "Spirituali militum curae" Johannes Paul II. und die "Statuenfür den Jurisdiktionsbereich des Katholischen Militärbischofs für die Deutsche Bundeswehr" sind die geltenden rechtlichen Regelungen der Militärseelsorge in Deutschland.
Eine Analyse der Dokumente soll Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzeigen, sowie die Seelsorge in der Bundeswehr darstellen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Rechtgeschichtlicher Überblick
    • Die Geschichte der Militärseelsorge in Deutschland — von der Weimarer Reichsverfassung bis zur heutigen Gesetzeslage
      • Grundsätzliches
      • Rechtslage vor 1986
  • Dokumente für die Katholische Militärseelsorge
    • Universalrechtlich —Die Apostolische Konstitution „Spirituali militum curae" 1985
      • Das Militärordinariat und der Militärbischof
      • Das Presbyterium
      • Weitere Regelungsgegenstände
    • Partikularrechtlich — „Die Statuten für den Jurisdiktionsbereich des Katholischen Militärbischofs für die Deutsche Bundeswehr" 1990
      • Der Militärbischof
      • Die Militärgeistlichen
      • Die Hilfskräfte und der Pfarrgemeinderat
      • Die Verwaltung der Sakramente
      • Das Verhältnis zur allgemeinen Seelsorge
  • Abschließendes Fazit
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis
    • Rechtsquellen
    • Literatur
    • Internetquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der universalen und partikularen Regelung der Militärseelsorge, insbesondere unter Berücksichtigung der Situation in Deutschland. Sie untersucht die rechtliche Grundlage der Militärseelsorge, sowohl im staatlichen als auch im kirchlichen Recht, und beleuchtet die Entwicklung der Militärseelsorge in Deutschland von der Weimarer Reichsverfassung bis zur heutigen Gesetzeslage. Die Arbeit analysiert die wichtigsten Dokumente, die die Militärseelsorge regeln, insbesondere die Apostolische Konstitution „Spirituali militum curae" (1986) und die „Statuten für den Jurisdiktionsbereich des Katholischen Militärbischofs für die Deutsche Bundeswehr" (1990).

  • Rechtliche Entwicklung der Militärseelsorge in Deutschland
  • Universalrechtliche Grundlagen der Militärseelsorge
  • Partikularrechtliche Regelungen für die Militärseelsorge in Deutschland
  • Jurisdiktionsbereich des Militärbischofs
  • Rechte und Pflichten der Militärgeistlichen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Militärseelsorge ein und stellt die Relevanz der Seelsorge für Soldaten dar. Sie erläutert die Zielsetzung der Arbeit und gibt einen Überblick über den Aufbau der Arbeit.

Das Kapitel „Rechtgeschichtlicher Überblick" behandelt die Entwicklung der Militärseelsorge in Deutschland von der Weimarer Reichsverfassung bis zur heutigen Gesetzeslage. Es beleuchtet die rechtlichen Grundlagen der Militärseelsorge in verschiedenen historischen Epochen und zeigt die Kontinuität bestimmter Prinzipien auf.

Das Kapitel „Dokumente für die Katholische Militärseelsorge" analysiert die wichtigsten Dokumente, die die Militärseelsorge regeln. Es untersucht die Apostolische Konstitution „Spirituali militum curae" (1986) und die „Statuten für den Jurisdiktionsbereich des Katholischen Militärbischofs für die Deutsche Bundeswehr" (1990), um ein umfassendes Bild der rechtlichen Rahmenbedingungen der Militärseelsorge in Deutschland zu zeichnen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Militärseelsorge, das Kirchenrecht, die Apostolische Konstitution „Spirituali militum curae", die Statuten für den Jurisdiktionsbereich des Katholischen Militärbischofs für die Deutsche Bundeswehr, die Rechtsgeschichte, die Weimarer Reichsverfassung, das Reichskonkordat, das Grundgesetz, die Deutsche Bundeswehr, der Militärbischof, die Militärgeistlichen, die Seelsorge, die Sakramente, die Jurisdiktion, die Militärseelsorge in Deutschland, die katholische Militärseelsorge.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Militärseelsorge bei der Deutschen Bundeswehr. Universale und partikulare Regelungen
Untertitel
"Spirituali militum curae"
Hochschule
Ludwig-Maximilians-Universität München  (Klaus-Mörsdorf-Institut für Kanonistik)
Note
1,0
Autor
Benjamin Großhauser (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
24
Katalognummer
V274578
ISBN (eBook)
9783656675587
ISBN (Buch)
9783656675556
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Militärseelsorge Päpstliche Statuten für den Jurisdiktionsbereich des Katholischen Militärbischofs Spirituali militum curae Soldatenseelsorge Militärbischof Militärbischofsamt Anstaltsseelsorge Kirche und Staat Staatskirchenrecht Kirchenrecht Kanonisches Recht Militär Bischof Bischöfe
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Benjamin Großhauser (Autor:in), 2014, Militärseelsorge bei der Deutschen Bundeswehr. Universale und partikulare Regelungen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/274578
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum