Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Germanistik

Handlungs- und produktionsorientierter Verlaufsplan zum Gedicht "Der Panther" von Rainer Maria Rilke

8. Jahrgangsstufe, Gesamtschule

Titel: Handlungs- und produktionsorientierter Verlaufsplan zum Gedicht "Der Panther" von Rainer Maria Rilke

Unterrichtsentwurf , 2015 , 6 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Laura Stöber (Autor:in)

Didaktik - Germanistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Unterrichtsentwurf beinhaltet einen handlungs- und produktionsorientierten Verlaufsplan zum Gedicht "Der Panther" von Rainer Maria Rilke.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Sachanalyse
    • Die Gefangenschaft des Panthers
    • Die Folgen der Gefangenschaft
    • Das Gedicht als Symbolismus
  • Der Panther-Rainer Maria Rilke- Ein Unterrichtsentwurf für die 8. Jahrgangsstufe Gesamtschule (60Minuten)
    • Einführung/Einleitung
    • Erarbeitung
    • Vertiefung/Austausch
    • Ergebnispräsentation
    • Ergebnissicherung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert das Gedicht "Der Panther" von Rainer Maria Rilke und untersucht die Folgen der Gefangenschaft auf ein Raubtier.

  • Die Auswirkungen der Gefangenschaft auf die physische und psychische Verfassung des Panthers
  • Die Symbolik des Panthers als Metapher für den Menschen in der modernen Welt
  • Die Rolle der Umwelt und äußeren Umstände auf die Entwicklung des Willens
  • Die Verwendung sprachlicher Mittel und bildlicher Sprache im Gedicht
  • Die Bedeutung des Gedichts im Kontext des Symbolismus

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Abschnitt des Textes analysiert das Gedicht "Der Panther" von Rainer Maria Rilke. Es wird die Gefangenschaft des Panthers im Jardin des Plantes Paris beschrieben und die Folgen des Freiheitsentzugs auf das Tier untersucht. Der Fokus liegt dabei auf der physischen und psychischen Lähmung, die der Panther durch seine Gefangenschaft erfährt. Der zweite Abschnitt des Textes präsentiert einen Unterrichtsentwurf für die 8. Jahrgangsstufe Gesamtschule, der sich mit dem Gedicht "Der Panther" beschäftigt. Der Entwurf beinhaltet verschiedene Aktivitäten und Aufgaben, die den Schülern helfen sollen, die Thematik des Gedichts zu verstehen und zu analysieren.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: "Der Panther", Rainer Maria Rilke, Gefangenschaft, Freiheitsentzug, Umwelt, Willenslähmung, Symbolismus, Ding-Gedicht, Unterrichtsentwurf.

Ende der Leseprobe aus 6 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Handlungs- und produktionsorientierter Verlaufsplan zum Gedicht "Der Panther" von Rainer Maria Rilke
Untertitel
8. Jahrgangsstufe, Gesamtschule
Hochschule
Universität Duisburg-Essen
Veranstaltung
Fachdidaktik Deutsch
Note
2,0
Autor
Laura Stöber (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
6
Katalognummer
V299574
ISBN (eBook)
9783656967828
ISBN (Buch)
9783656967835
Sprache
Deutsch
Schlagworte
handlungs- verlaufsplan gedicht panther rainer maria rilke jahrgangsstufe gesamtschule
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Laura Stöber (Autor:in), 2015, Handlungs- und produktionsorientierter Verlaufsplan zum Gedicht "Der Panther" von Rainer Maria Rilke, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/299574
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  6  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum