Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Medicine - Alternative Medicine

Shiatsu und lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung bei stressbedingten Belastungen

Methodenüberblick und Wirksamkeitsstudien

Title: Shiatsu und lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung bei stressbedingten Belastungen

Bachelor Thesis , 2015 , 245 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Dipl.-Wirtsch.inf, B.Sc. Karin Koers (Author)

Medicine - Alternative Medicine
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie können körperbezogene Therapiemethoden zum Stressausgleich beitragen? Ergänzen sich psychische und physische Ansätze? Die wissenschaftliche Erforschung dieser Fragen trägt dazu bei, die Lücken im Forschungsstand komplementärer Methoden zu verringern.
Stressbedingte Erkrankungen stellen auf dem heutigen Arbeitsmarkt einen der häufigsten Gründe für krankheitsbedingte Fehlzeiten dar. Neben den hierdurch entstehenden wirtschaftlichen Folgen bedeutet dies vor allem für die Betroffenen und ihre Angehörigen eine hohe Belastung.
Da Stress sowohl die Psyche als auch die Physis eines Menschen betrifft, erscheint ein ganzheitlicher Ansatz zur Gesundheitsförderung der Betroffenen sinnvoll. Eine Möglichkeit bietet hier die Verbindung eher mental fokussierter Gesprächsmethoden mit somatisch orientierter Körperarbeit. Hierzu wird ein komplementärer Ansatzes aus Shiatsu und lösungsorientierter Kurzzeitberatung vorgestellt und auf seine Wirkung hin untersucht.
Diese explorative Forschung wird untermauert durch die parallele Grundlagenforschung zur Wirkungsweise von Shiatsu-Behandlungen auf die psychische Befindlichkeit, die Stimmungslage und Ausgeglichenheit. Die Ergebnisse beider Studien sprechen deutlich für die Eignung der Methoden für diesen Einsatzbereich.
Überlegungen zu Möglichkeiten zukünftiger Forschung und der Einsatzmöglichkeiten medizinischer Forschungsstandards für komplementäre Methoden runden das Thema ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Danksagung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kurzfassung/Summary
  • Einführung
  • Teil 1 Methodische Grundlagen eines komplementären Ansatzes
    • Methodische Grundlagen im Überblick
    • Stress und die Folgen
      • Begriffsklärung
      • Diagnose von Stressbelastungen
      • Stresserkrankungen und Arbeitsunfähigkeit
      • Medizinische Wirkung von Stress
      • Therapieansätze
    • Shiatsu – Grundverständnis und Wirkungsweise
      • Grundmodelle der energetischen Arbeit
        • Ki (Energie)
        • Yin und Yang
        • Meridiane
        • Wandlungsphasen
        • Meridianentwicklung
      • Wirkkomponenten
        • Ziel und Ablauf einer Shiatsu-Behandlung
        • Östliche und westliche Medizin im Vergleich
      • Shiatsu bei stressbedingten Belastungen
        • Forschungsstand
        • Metastudie Shiatsu und Akupressur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit untersucht die Wirksamkeit von Shiatsu bei stressbedingten Belastungen. Sie beleuchtet die methodischen Grundlagen des komplementären Ansatzes, analysiert die Auswirkungen von Stress auf die Gesundheit und stellt die Wirkungsweise von Shiatsu vor. Darüber hinaus werden Forschungsbefunde zur Wirksamkeit von Shiatsu bei Stressbewältigung präsentiert.

  • Methodische Grundlagen eines komplementären Ansatzes
  • Stress und seine Auswirkungen auf die Gesundheit
  • Grundverständnis und Wirkungsweise von Shiatsu
  • Forschungsstand zur Wirksamkeit von Shiatsu bei Stressbewältigung
  • Anwendung von Shiatsu in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Diese Einleitung stellt die Thematik der Studienarbeit vor und erläutert die Relevanz der Thematik im Kontext der modernen Lebenswelt.
  • Methodische Grundlagen eines komplementären Ansatzes: Dieser Teil beleuchtet die methodischen Grundlagen eines komplementären Ansatzes in der Gesundheitsversorgung und stellt die Bedeutung von ganzheitlichen Behandlungsansätzen in den Vordergrund.
  • Stress und die Folgen: Dieser Abschnitt definiert den Begriff Stress, beschreibt die verschiedenen Arten von Stressoren und untersucht die Auswirkungen von Stress auf die körperliche und psychische Gesundheit.
  • Shiatsu – Grundverständnis und Wirkungsweise: Dieser Teil stellt die traditionelle japanische Heilkunst Shiatsu vor und erklärt die zugrundeliegenden Prinzipien und Wirkmechanismen.

Schlüsselwörter

Shiatsu, Stress, komplementäre Medizin, traditionelle japanische Heilkunst, energetische Arbeit, Ki, Meridiane, Yin und Yang, Wandlungsphasen, Meridianentwicklung, Wirkkomponenten, Forschungsstand, Metastudie, Akupressur.

Excerpt out of 245 pages  - scroll top

Details

Title
Shiatsu und lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung bei stressbedingten Belastungen
Subtitle
Methodenüberblick und Wirksamkeitsstudien
College
Steinbeis University Berlin  (Institut für körperbezogene Therapien)
Course
B.Sc. Komplementärtherapie, Vertiefungsrichtung Shiatsu
Grade
1,0
Author
Dipl.-Wirtsch.inf, B.Sc. Karin Koers (Author)
Publication Year
2015
Pages
245
Catalog Number
V343127
ISBN (eBook)
9783668335011
ISBN (Book)
9783668335028
Language
German
Tags
Shiatsu Coaching lösungsorientierte Kurzzeitberatung Komplementäre Methoden Studie Gesundheitsförderung Stress Burn-Out Komplementärtherapie MDBF Prophylaxe Beratung alternative Therapie Körpertherapie Salutogenese Fragebogen Evaluierung TCM TJM Japan manuelle Therapie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Wirtsch.inf, B.Sc. Karin Koers (Author), 2015, Shiatsu und lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung bei stressbedingten Belastungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/343127
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint