Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Sonstiges

Büromarkt Manhattan - Auswirkungen des 11. September 2001

Titel: Büromarkt Manhattan - Auswirkungen des 11. September 2001

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2004 , 31 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Dipl.-Betriebswirt (FH) Mirco Maurer (Autor:in)

BWL - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Zu Beginn meiner Arbeit möchte ich etwas mehr auf die Büroimmobilien eingehen, wie die Märkte für diese Art von Immobilien aussehen und warum sie für die Immobilienwirtschaft so interessant sind. Der Schwerpunkt dieser Arbeit ist, den Bürostandort Manhattan darzustellen, und speziell die aktuellen Entwicklungen in Downtown Manhattan nach den Anschlägen des 11. Septembers 2001, sowie deren Auswirkungen auf den Standort für die Zukunft. Zum Ende der Arbeit möchte ich mit meinem Ausblick eine Einschätzung für den Standort Manhattan geben, wie die aktuelle Situation ist und ob es sich weiterhin lohnt, in diesen Standort zu investieren.
Es ist festzuhalten, dass über den Bürostandort New York oft sehr differenzierte Meinungen herrschen. Dies liegt u.a. auch daran, dass es zahlreiche unterschiedliche Marktbetrachtungen gibt. So ist zu unterscheiden ob New York, also der Staat mit New York City, Long Island, Buffalo und Albany betrachtet wird, oder New York City selbst, mit allen dazugehörenden Stadteilen. Auch gezielte Marktanalysen von Manhattan teilen sich oft in „Midtown“, „Midtown South“, „Downtown“, „Upper East Side“, usw. auf.
Des weiteren möchte ich noch darauf hinweisen, dass gerade die verwirrenden Statistiken und Zahlenwerke der führenden Beratungshäuser, wie z.B. die von Atis Real Müller oder Jones Lang LaSalle, oft sehr gegenteilig ausfallen und somit eine objektive Markteinschätzung sehr schwer machen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Büroimmobilien
    • Definition
    • Die Märkte
    • Aktuelle Entwicklungen
    • Bedeutung für die Immobilienwirtschaft
  • New York
    • New York City
      • Die 5 Stadtteile
      • Regionaler Markt
      • Entscheidende Faktoren
    • Der 11. September 2001
      • Anschlag auf das WTC
      • Veränderungen
        • Menschlich gesehen
        • Immobilienwirtschaftlich betrachtet
  • Immobilienwirtschaftliche Entwicklungen des Marktes in New York
    • Aktueller Markt
    • Wachstum
      • Positiver Trend
      • Negativer Trend
    • Die Erfolgsfaktoren
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Büromarkt in Manhattan und analysiert insbesondere die Auswirkungen des 11. Septembers 2001 auf die Entwicklung des Standorts. Ziel ist es, die aktuellen Entwicklungen in Downtown Manhattan zu beleuchten und eine Einschätzung für die zukünftige Entwicklung des Standorts zu geben.

  • Definition und Charakteristika von Büroimmobilien
  • Die Bedeutung von Büroimmobilien für die Immobilienwirtschaft
  • Der Büromarkt New York City im Kontext der globalen Immobilienwirtschaft
  • Die Folgen des 11. Septembers 2001 für den Büromarkt Manhattan
  • Aktuelle und zukünftige Entwicklungen des Büromarktes Manhattan

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 legt die Grundlagen der Arbeit und definiert den Begriff Büroimmobilie. Es werden die verschiedenen Märkte für Büroimmobilien erläutert und deren Bedeutung für die Immobilienwirtschaft hervorgehoben. Kapitel 2 fokussiert auf New York City und die speziellen Herausforderungen des Büromarktes in Manhattan. Dabei wird insbesondere auf die Folgen des Anschlags vom 11. September 2001 eingegangen. Kapitel 3 beleuchtet die aktuellen Entwicklungen im New Yorker Büromarkt. Es werden die Faktoren analysiert, die sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf den Markt haben. Abschließend gibt Kapitel 4 einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Büromarktes Manhattan.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Büroimmobilien, Büromarkt Manhattan, 11. September 2001, Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft, aktuelle Entwicklungen, zukünftige Perspektiven, Erfolgsfaktoren, Standortbewertung.

Ende der Leseprobe aus 31 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Büromarkt Manhattan - Auswirkungen des 11. September 2001
Hochschule
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Geislingen
Veranstaltung
Oberseminar Immobilienwirtschaft
Note
2,0
Autor
Dipl.-Betriebswirt (FH) Mirco Maurer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
31
Katalognummer
V34982
ISBN (eBook)
9783638350464
ISBN (Buch)
9783638737678
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Büromarkt Manhattan Auswirkungen September Oberseminar Immobilienwirtschaft
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dipl.-Betriebswirt (FH) Mirco Maurer (Autor:in), 2004, Büromarkt Manhattan - Auswirkungen des 11. September 2001, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/34982
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  31  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum