Zum Warenkorb
Zum Warenkorb

Darf ich meine Bachelorarbeit oder Hausarbeiten aus dem Studium veröffentlichen?

Studierende dürfen ihre akademischen Arbeiten selbst veröffentlichen. Hierbei ist es egal, ob es sich um eine Hausarbeit, Bachelorarbeit oder einen anderen Text handelt. Die Arbeit muss jedoch ein paar Voraussetzungen erfüllen, die eine wissenschaftliche Ausarbeitung ohnehin erfordert. Nachfolgend möchten wir dir einen Überblick über einige dieser Voraussetzungen geben.

Welche Kriterien muss eine akademische Arbeit unter anderem erfüllen, damit sie veröffentlicht werden darf?

  • Du musst der:die Urheber:in sein
    Hinweis: Daher darf die Aufgabenstellung von Dozierenden oder Ähnliches nicht ohne Einverständnis veröffentlicht werden.
  • Alle Informationen und Materialien, die aus Fremdquellen stammen, müssen korrekt belegt werden. Außerdem dürfen Abbildungen nur im Rahmen des Zitierrechts veröffentlicht werden. Das bedeutet, dass die Abbildungen dem Erkenntnisgewinn dienen und nicht nur schmückend sind.
  • Die Nutzungsrechte am Text müssen bei dir liegen. Dies ist in der Regel der Fall, wenn du nichts Gegenteiliges mit deiner Hochschule oder dem:der Betreuer:in vereinbart hast.
  • Die Bewertung durch deine Hochschule muss abgeschlossen sein. Bis zur offiziellen Bewertung unterliegt die Arbeit dem Prüfungsrecht und darf in der Regel nicht veröffentlicht werden.
  • An privaten Hochschulen, bei dualen Studiengängen oder Kooperationen mit Unternehmen muss eine Veröffentlichung im Vorhinein abgeklärt werden. Bitte überprüfe hierzu deinen Studien- oder Ausbildungsvertrag – oder erkundige dich direkt bei deiner Hochschule oder im Unternehmen.
  • Dies versteht sich von selbst: Es dürfen keine diskriminierenden oder beleidigenden Inhalte enthalten sein. Außerdem benötigst du das Einverständnis der betroffenen Personen, wenn du personenbezogene Angaben, die dem Datenschutz unterliegen, veröffentlichen möchtest. Ebenso benötigst du das Einverständnis für die Veröffentlichung von internen Informationen aus Unternehmen, Institutionen etc.

Weitere Informationen zum Thema Urheberrecht und dem Veröffentlichen von wissenschaftlichen Texten findest du in der Publikation „Kurze Einführung in das Urheber- und Verlagsrecht“ von Prof. Dr. Peter Lutz. Sie steht in unserem Shop kostenlos zum Download zur Verfügung:

Kurze Einführung in das Urheber- und Verlagsrecht

Kurze Einführung in das Urheber- und Verlagsrecht

0.- €

Darf ich ein fremdes Zitat veröffentlichen? Kann ich eine Abbildung aus einem Buch oder von einer Webseite verwenden, ohne den Verlag oder Autor fragen zu müssen? Dieses Buch gibt Antworten auf solche Fragen und enthält allgemeinverständliches Grundlagenwissen zum Urheber- und Verlagsrecht auf dem gesicherten Stand der herrschenden Meinung. Die wichtigsten urheberrechtlichen Begrifflichkeiten werden nachvollziehbar erklärt, dazu bedient sich der Autor des Gesetzeswortlauts sowie vieler Fundstellen aus der Rechtsprechung und der Literatur. Das vorliegende Buch richtet sich nicht nur an Jurastudenten und Buchwissenschaftler, sondern an alle Autoren und juristische Laien.

Du hast Fragen oder brauchst Unterstützung?

frau nimmt telefonische anfrage entgegen grin |

Mo-Fr: 10:00-13:00
und 14:00- 17:00

(Fr bis 16 Uhr)

+49 89 550559-0

info@grin.com

Ruf uns einfach an
oder schreib uns:

Wir sind gerne persönlich
für dich da.

Layout-Check

Wir überprüfen deinen Text hinsichtlich seiner Lesbarkeit und Druckfähigkeit (Reichen die Seitenränder für den Druck aus? Ist die Schriftgröße im Druck gut lesbar? Passt der Zeilenabstand? Reicht die Auflösung der Illustrationen und Abbildungen für eine gute Druckqualität aus?), betten gegebenenfalls die Schriften ein und kümmern uns um automatische Seitenzahlen und ein Inhaltsverzeichnis.

Veröffentlichung als E-Book und ISBN

Mit jeder Veröffentlichung erhältst du eine ISBN-Nummer für dein E-Book und Printbuch.

Weltweiter Vertrieb

Mit jeder Veröffentlichung erhältst du eine ISBN-Nummer für dein E-Book und Printbuch. Wir liefern dein Buch an unser weltweites Vertriebsnetz aus: über 300 Onlineshops.

 grin |

Ansprechender Klappentext

Wir schreiben dir einen Klappentext, der neugierig macht, Emotionen weckt – und Leser/innen überzeugt. Perfekt auf dein Genre und deine Zielgruppe abgestimmt.

 grin |

Persönliche/r Ansprechpartner/in

Profitiere von unserer langjährigen Verlagserfahrung: Wir unterstützen dich mit unserem Know-how vom Upload bis zum fertigen Buch. Bei uns bekommst du eine/n persönliche/n Ansprechpartner/in, wir führen dich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess und sind für dich da.

 grin |

Layout Deluxe

Dein Buch, perfekt in Szene gesetzt: Mit professioneller Typografie, stilvollem Buchsatz und Designvorlagen, die zu deinem Projekt passen, sorgen wir für ein rundum stimmiges Leseerlebnis. Ob klassisch oder individuell – wir gestalten dein Buch so, wie es deine Geschichte verdient.

 grin |

Cover-Service

Du hast bereits ein eigenes Foto oder Motiv oder zumindest eine sehr konkrete Idee, wie du dir dein Buchcover vorstellst? Perfekt! Wir kümmern uns um die Erstellung und schicken dir zwei bis vier Entwürfe, aus denen du dir einen aussuchen kannst.

Du hast noch keine Cover Idee oder möchtest, dass wir dein Autor:innen-Foto auf der Buchrückseite mit einfügen? Kein Problem. Für einen Aufpreis von 50 € sucht unser Grafiker nach Motiven und gestaltet dein individuelles Buchcover inklusive Autor:innen-Foto auf dem Buchumschlag – kreativ, professionell und passend zu deiner Story.

Brauchst du Inspiration? Hier sind ein paar unserer schönsten Cover:

Honorarübersicht

Jeder Verkauf deines Titels wird nach folgender Tabelle vergütet.

Du erhältst deine Honorare auf den Verlagsabgabepreis.
Die Tabelle gilt seit dem 17.04.2025, 12.30 Uhr.

Honorar auf E-Book-Verkäufe

www.grin.com 50%

Amazon Kindle, iBook Store, Google Play, Ciando,

Pubbles, Libri, Genios, Andere Distributoren 30%

Honorar auf Buchverkäufe

www.grin.com 50%
Buchhandel (BoD und Amazon Marketplace) 30%

Der Verlagsabgabepreis ist der Verkaufspreis exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie abzüglich Handelsrabatten, Produktions- und Versandkosten.

Kostenlose Word-Formatvorlagen

#separator_sa #site_title #image_title

 Format: 12 x 19 cm

ideal für: Belletristik-Romane

#separator_sa #site_title #image_title

Format: 14,8 x 21 cm

ideal für: Ratgeber und Sachbücher

#separator_sa #site_title #image_title

 Format: 15,5 x 22 cm

ideal für: Kinder- und Jugendbücher