Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Book Science

Die neue Medienrevolution: Wie wir in Zukunft mit Kunden sprechen

Title: Die neue Medienrevolution: Wie wir in Zukunft mit Kunden sprechen

Bachelor Thesis , 2012 , 56 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dennis Schmolk (Author)

Book Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ausgehend von vier Grundthesen wird erörtert, wie sich durch soziale Medien und Netzwerke Markt- und Produktverhältnisse geändert haben. Die Thesen umfassen im Einzelnen:

1. Nutzer wollen an Produktion und Distribution von Inhalten aktiv partizipieren
2. Marketingstrategien müssen unterhaltsamen Content bieten
3. Es zahlt sich für Verlage aus, Content kostenfrei zu verteilen und User Generated Content zu fördern
4. Die klassischen Kategorien „Werbung“ und „Content“ sind nicht mehr klar zu trennen

Insbesondere transmediale und crossmediale Ansätze in der Produkt- und der Kommunikationspolitik kommen zur Sprache.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1 Fragestellung, Abgrenzung und Methoden

2 Verwendete Literatur und der aktuelle Forschungsstand zu Social Media

3 Das klassische Verhältnis von Werbung und Content, Kunden und Unternehmen
3.1 Der Dualismus von Produkt und Werbung
3.2 Die journalistische Abgrenzung von Werbung und Content im Printbereich
3.3 Produzenten- und Konsumentenrollen
3.4 Klassische einseitige Kommunikationsstrategien

4 Begriffsbestimmungen und Grundthesen der Arbeit
4.1 Begriffsbestimmungen
4.1.1 Marketing und Werbung
4.1.2 Content und Inhalt
4.1.3 User, Nutzer, Kunde, User Generated Content und Fan-Fiction
4.1.4 Transmedia Storytelling und Alternate Reality Games
4.2 Vier Thesen
4.2.1 Nutzer wollen an Produktion und Distribution von Inhalten aktiv partizipieren
4.2.2 Marketingstrategien müssen unterhaltsamen Content bieten
4.2.3 Es zahlt sich für Verlage aus, Content kostenfrei zu verteilen und User Generated Content zu fördern
4.2.4 Die klassischen Kategorien „Werbung“ und „Content“ sind nicht mehr klar zu trennen

5 Empirisch existente Modelle
5.1 Präsenz neuer Marketingmodelle und -ideen in der Onlinediskus- sion und auf der FBM 2011
5.2 Beispielmodell: Buchtrailer und Werbung, die als Content funktioniert
5.3 Beispielmodell: ARG-Einbettung in Kampagne und Produkt .
5.3.1 Der Content wird zur besten Werbung
5.3.2 Die Werbung generiert Content
5.4 Beispielmodell: User Generated Content
5.4.1 Fan-Fiction als nutzergenerierte Unterhaltungsinhalte
5.4.2 Beispiele aus der Buchbranche: Rezensionsportale und digitale Multiplikatoren
5.4.3 Nutzermotivation
5.4.4 Chancen und Risiken für Unternehmen
5.5 Zusammenfassung

6 Ergebnisse im Abgleich mit den vier eingangs aufgestellten Thesen

7 Deutung
7.1 Medienpolitische Implikationen
7.2 Strategische Implikationen
7.3 Ausblick

8 Literatur- und Quellenverzeichnis
8.1 Literatur
8.2 Quellen

9 Anhang 1: Interview mit Thomas Zorbach

10 Anhang 2: Interview mit Leander Wattig

Excerpt out of 56 pages  - scroll top

Details

Title
Die neue Medienrevolution: Wie wir in Zukunft mit Kunden sprechen
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Buchwissenschaft)
Grade
1,3
Author
Dennis Schmolk (Author)
Publication Year
2012
Pages
56
Catalog Number
V201186
ISBN (eBook)
9783656281412
ISBN (Book)
9783656283775
Language
German
Tags
social media marketing buch buchwissenschaft transmedia storytelling arg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dennis Schmolk (Author), 2012, Die neue Medienrevolution: Wie wir in Zukunft mit Kunden sprechen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/201186
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  56  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint