Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - General

Autismus-Spektrum-Störung. Ausprägungen und Therapiemöglichkeiten

Title: Autismus-Spektrum-Störung. Ausprägungen und Therapiemöglichkeiten

Term Paper , 2019 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Psychology - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit stellt den Anspruch, einen punktuellen Überblick verschiedenster Ausprägungen zu geben, Aufklärung zu leisten sowie Methoden und Fördermaßnahmen vorzustellen, die hinsichtlich der kindlichen Entwicklung eine tragende Rolle spielen können. Dabei soll zudem auf der Mikroebene das Umfeld der Betroffenen näher beleuchtet werden, um dieses in Verbindung mit den Therapiemöglichkeiten, anleiten zu können. Der Bezug zur pädagogischen Praxis soll stets hergestellt werden, damit sich die Arbeit nicht in der Theorie verläuft.

Erziehung und Sozialisation als unerlässliche Triebkräfte menschlichen Zusammenlebens ermöglichen die erfolgreiche Teilhabe an Gesellschaft. Ihnen liegt der Kern aller Umgangs- und Verhaltensformen zugrunde, die es im Verlauf unseres Lebens zu erlernen und hinterfragen gilt. Doch was geschieht, wenn alle bis dato gekannten Formen des Umgangs nicht mehr wirken und die Gültigkeit erworbenen Wissens diesbezüglich außer Kraft gesetzt wird? Mit dieser Problematik sieht sich üblicherweise nur ein Bruchteil der Gesellschaft konfrontiert: All diejenigen, die Berührungspunkte mit Autisten aufweisen, die ihr Verhalten im Hinblick auf ihr autistisches Gegenüber prüfen müssen und in ständiger Auseinandersetzung mit dieser anderen, meist befremdlichen Lebenswelt Wissen über Selbige generieren. Dieser reziproke Austausch stellt eine Bereicherung in der Erkennung und Hilfeleistung dar, werden Betroffene doch häufig in ihrer Verhaltensauffälligkeit missverstanden und ihre Beeinträchtigung "fehlkategorisiert".

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Hauptteil
    • 2.1 Symptomtrias
    • 2.2 Frühkindlicher Autismus
    • 2.3 Atypischer Autismus
    • 2.4 Asperger-Syndrom
    • 2.5 Umfeld
    • 2.6 Inklusion
    • 2.7 Förder- und Therapiemaßnahmen
  • 3. Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Autismus, einer vielgestaltigen neurologischen Entwicklungsstörung. Sie zielt darauf ab, einen Überblick über verschiedene Ausprägungen von Autismus zu geben, die damit verbundenen Herausforderungen zu beleuchten und Förder- sowie Therapiemaßnahmen vorzustellen. Zudem soll das Umfeld von Betroffenen näher betrachtet werden, um dieses in Verbindung mit den Therapiemöglichkeiten zu analysieren.

  • Autismus als soziale Entwicklungsstörung
  • Die "Symptomtrias" und ihre Bedeutung
  • Frühkindlicher Autismus, atypischer Autismus und Asperger-Syndrom
  • Inklusion und Förderung von Menschen mit Autismus
  • Umfeld und Therapieansätze

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Bedeutung von Erziehung und Sozialisation für die Teilhabe an der Gesellschaft dar. Sie thematisiert die Schwierigkeiten, die mit der Interaktion mit Menschen mit Autismus verbunden sind und beleuchtet die Wichtigkeit von Forschung und Aufklärung in diesem Bereich. Der Hauptteil befasst sich zunächst mit der „Symptomtrias“ und erklärt die gestörte soziale Interaktion, die beeinträchtigte Kommunikation und Sprache sowie stereotype Verhaltensmuster, die bei Menschen mit Autismus auftreten. Anschließend werden drei häufig vorkommende Formen von Autismus – Frühkindlicher Autismus, atypischer Autismus und das Asperger-Syndrom – näher betrachtet. Das Kapitel behandelt auch die Bedeutung des Umfelds und die Rolle von Inklusion in der Förderung von Menschen mit Autismus. Schließlich werden verschiedene Förder- und Therapiemaßnahmen vorgestellt.

Schlüsselwörter

Autismus, Autismus-Spektrums-Störung (ASS), soziale Entwicklungsstörung, Symptomtrias, gestörte soziale Interaktion, beeinträchtigte Kommunikation, stereotype Verhaltensmuster, Frühkindlicher Autismus, atypischer Autismus, Asperger-Syndrom, Inklusion, Förderung, Therapie, Umfeld.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Autismus-Spektrum-Störung. Ausprägungen und Therapiemöglichkeiten
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Erziehungswissenschaft)
Course
Entwicklung-Lebenslauf-Biographie
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
15
Catalog Number
V1008665
ISBN (eBook)
9783346396495
ISBN (Book)
9783346396501
Language
German
Tags
Autismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Autismus-Spektrum-Störung. Ausprägungen und Therapiemöglichkeiten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1008665
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint