Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF

Der Vorleser von Bernhard Schlink

Titel: Der Vorleser von Bernhard Schlink

Hausarbeit , 2002 , 22 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Conny Schibisch (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„Das ist das Buch, auf das wir so lange gewartet haben, ohne es zu wissen.“
So und ähnlich klingen die Stimmen, wenn über den Roman „Der Vorleser“ von Bernhard Schlink gesprochen wird. Es handelt sich um ein Stück Nachkriegsliteratur, welches es nicht nur in Deutschland, sondern auch international zu Anerkennung gebracht hat. In nunmehr 25 Sprachen übersetzt erfreut sich „Der Vorleser“ jährlich immer größerer Beliebtheit, und das, obwohl neuere deutsche Literatur ansonsten nicht auf internationalen Bestseller-Listen erscheint.
Diese Arbeit wird sich damit beschäftigen, den Roman als Unterrichtsgrundlage für fremdsprachlichen Deutschunterricht darzustellen.
Zunächst wird herausgearbeitet, warum die Lektüre fremdsprachlicher Literatur in DaF-Unterricht generell sinnvoll ist. Dann wird gezeigt, aus welchem Grund gerade „Der Vorleser“ als Klassenlektüre geeignet ist, woraus sich ergibt, in welcher Form der Roman in den Unterricht einbezogen werden kann. Hierbei werden sowohl Interpretationsansätze, als auch mögliche Aufgabenstellungen gegeben.
Vielfältige Darstellungsweisen und Arbeitsmethoden ermöglichen den Einsatz des Romans in verschiedenen Stufen des Spracherwerbs.
Das Ziel ist es, zu zeigen, wie aus „Der Vorleser“ eine Unterrichtsreihe im DaF-Unterricht entstehen kann, die den Deutsch-Lernenden sowohl die deutsche Sprache, traditionelle und moderne Interpretationsmethoden, aber auch ein gutes Beispiel deutscher Literatur nahe bringt. Im Idealfall soll dies im Rahmen eines sehr kommunikativen Unterrichts geschehen.
[...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Lektüre im fremdsprachlichen Deutschunterricht
    • „Der Vorleser“ als Lektüre im DaF-Unterricht
    • Einsatz des „Vorlesers“ im DaF-Unterricht
      • Lerngruppe im Anfängerbereich
      • Lernergruppe mit fortgeschrittenen Kenntnissen
  • Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang
    • Anhangverzeichnis
    • Unterrichtsmaterial

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Roman „Der Vorleser“ von Bernhard Schlink und dessen Eignung als Unterrichtsgrundlage für fremdsprachlichen Deutschunterricht. Sie untersucht, wie der Roman in verschiedenen Lernphasen eingesetzt werden kann und welche interpretativen und methodischen Ansätze sich anbieten.

  • Die Bedeutung der Lektüre fremdsprachlicher Literatur im DaF-Unterricht
  • Die Eignung von „Der Vorleser“ als Klassenlektüre
  • Mögliche Interpretationsansätze und Aufgabenstellungen für den Unterricht
  • Der Einsatz des Romans in verschiedenen Lernstufen
  • Die Vermittlung von deutscher Sprache, Literatur und Interpretationsmethoden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und beleuchtet die Rezeption des Romans „Der Vorleser“. Der Hauptteil beschäftigt sich mit der Bedeutung der Lektüre im fremdsprachlichen Deutschunterricht und stellt „Der Vorleser“ als geeignete Klassenlektüre vor. Es werden verschiedene Einsatzmöglichkeiten des Romans in unterschiedlichen Lernphasen sowie Interpretationsansätze und Arbeitsmethoden beleuchtet.

Schlüsselwörter

„Der Vorleser“, Bernhard Schlink, fremdsprachlicher Deutschunterricht, Lektüre, Interpretationsmethoden, Unterrichtsmaterial, Deutsch als Fremdsprache, Nachkriegsliteratur, DaF, Lernergruppe, Anfängerbereich, fortgeschrittene Kenntnisse.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Vorleser von Bernhard Schlink
Hochschule
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf  (Germanistisches Institut)
Veranstaltung
Romane nach 1945 und ihre Rezeption im Ausland: Grass, Schlink, Becker
Note
1,3
Autor
Conny Schibisch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
22
Katalognummer
V10088
ISBN (eBook)
9783638166232
Sprache
Deutsch
Schlagworte
DaF; Vorleser; Schlink
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Conny Schibisch (Autor:in), 2002, Der Vorleser von Bernhard Schlink, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/10088
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum