Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Linguistik

Motivation und regionalsprachliche Gebundenheit von Familiennamen im niederdeutschen Sprachgebiet

Eine Untersuchung

Titel: Motivation und regionalsprachliche Gebundenheit von Familiennamen im niederdeutschen Sprachgebiet

Bachelorarbeit , 2020 , 62 Seiten , Note: 1,9

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Germanistik - Linguistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit befasst sich im Besonderen mit Familiennamen. Familiennamen erzählen oft Geschichten und lassen einen Eindruck aus lang vergangenen Zeiten entstehen. Spricht man beispielsweise mit einem 'Herrn Müller', nach dem Hintergrund seines Namens, wird er ohne Probleme die Berufsbezeichnung als Grund der Entstehung seines Familiennamens nennen können.

Es stellt sich die Frage, ob Familiennamen aus einer bestimmten Region anhand des Beispiels des Ortes „Dergenthin“ heute noch niederdeutsche Prägungen erkennen lassen. Dieser These wird in dieser Bachelorarbeit nachgegangen. Als Quelle wird dabei das Namensverzeichnis des Ortes „Dergenthin“ herangezogen. Angenommen wird, dass die häufigsten Familiennamen des untersuchten Ortes ihrer Bedeutung nach niederdeutsch geprägt sind, wie es nach der Region (Brandenburg, Prignitz) zu vermuten ist.

Das rastlose Streben nach Wissen und die nie gesättigte Begierde des Menschen nach Erkenntnis und Lust ist auch heute noch Bestandteil der Sprachwissenschaft. Eine Ausrichtung der Sprachwissenschaft befasst sich mit der Entstehung, Bedeutung und Herkunft von Namen sowie deren sprachlichen Entwicklungen. Ein weiteres Themenfeld besteht in der Untersuchung von Namen im soziologischen Kontext.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Definition Nomen proprium und Nomen Appellativum
    • Das niederdeutsche Sprachgebiet & das Dorf Dergenthin
    • Zur Bildung von Familiennamen
      • Familiennamen aus Rufnamen
      • Familiennamen nach der Herkunft
      • Familiennamen nach der Wohnstätte
      • Familiennamen aus Berufsbezeichnungen
      • Familiennamen aus Übernamen
      • Herausforderungen bei der sprachlichen Untersuchung von Familiennamen
  • Analyse der Familiennamen des Dorfes Dergenthin
    • Vorbemerkungen
    • Die Familiennamen nach ihrer Motivation
      • Der Familienname Dannehl
      • Der Familienname Zander
      • Der Familienname Meinert
      • Der Familienname Imme
      • Der Familienname Prestin
      • Der Familienname Vandrey
      • Der Familienname Hieke
      • Der Familienname Niemeier
      • Der Familienname Vogler
      • Der Familienname Blüthmann
      • Der Familienname Hüttmann
      • Der Familienname Sauer
      • Der Familienname Scheibner
      • Der Familienname Johns
      • Der Familienname Krüll
      • Der Familienname Zuther
      • Der Familienname Ladewig
      • Die Familiennamen Bülow, Gülzow & Rachow
      • Der Familienname Gröning
      • Der Familienname Muhs
      • Der Familienname Ramm
      • Der Familienname Mundt
      • Der Familienname Runge
      • Der Familienname Tiede
      • Der Familienname Stettin
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Motivation und regionalsprachlichen Gebundenheit von Familiennamen im niederdeutschen Sprachgebiet. Sie analysiert die Familiennamen des Dorfes Dergenthin und untersucht, ob diese noch Spuren niederdeutscher Prägung tragen. Die Arbeit zielt darauf ab, die Entstehung und Entwicklung von Familiennamen im niederdeutschen Kontext zu beleuchten.
  • Herkunft und Bedeutung von Familiennamen
  • Sprachliche Besonderheiten des Niederdeutschen
  • Analyse der Motivation von Familiennamen
  • Regionalsprachliche Gebundenheit von Familiennamen
  • Veränderungen von Familiennamen im Laufe der Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und erläutert die Bedeutung von Familiennamen. Das Kapitel „Theoretische Grundlagen" definiert die Begriffe Nomen proprium und Nomen Appellativum und beschreibt das niederdeutsche Sprachgebiet und das Dorf Dergenthin. Es werden verschiedene Möglichkeiten der Bildung von Familiennamen vorgestellt. Kapitel 3 analysiert die 27 häufigsten Familiennamen aus Dergenthin und untersucht deren Motivation und Herkunft. Die einzelnen Kapitel analysieren die Motivation der Familiennamen, wie zum Beispiel Dannehl, Zander, Meinert, Imme, Prestin, Vandrey, Hieke, Niemeier, Vogler, Blüthmann, Hüttmann, Sauer, Scheibner, Johns, Krüll, Zuther, Ladewig, Bülow, Gülzow, Rachow, Gröning, Muhs, Ramm, Mundt, Runge, Tiede und Stettin.

Schlüsselwörter

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Familiennamen, Niederdeutsch, Motivation, Herkunft, Regionalsprache, Sprachgeschichte, Onomastik. Im Besonderen untersucht die Arbeit die Familiennamen des Dorfes Dergenthin im Kontext der niederdeutschen Sprache.
Ende der Leseprobe aus 62 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Motivation und regionalsprachliche Gebundenheit von Familiennamen im niederdeutschen Sprachgebiet
Untertitel
Eine Untersuchung
Hochschule
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg  (Germanistik)
Note
1,9
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
62
Katalognummer
V1009482
ISBN (eBook)
9783346396921
ISBN (Buch)
9783346396938
Sprache
Deutsch
Schlagworte
motivation gebundenheit familiennamen sprachgebiet eine untersuchung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, Motivation und regionalsprachliche Gebundenheit von Familiennamen im niederdeutschen Sprachgebiet, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1009482
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  62  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum