Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Applied

Wie beurteilt man eine Website? Entwicklung und Anwendung eines Scoring-Modells

Title: Wie beurteilt man eine Website? Entwicklung und Anwendung eines Scoring-Modells

Research Paper (undergraduate) , 2021 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dirk Kutschki (Author)

Computer Science - Applied
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit analysiert und bewertet eine Website systematisch und identifiziert Problembereiche. Anschließend werden Optimierungsmöglichkeiten der Website dargestellt und konkrete Handlungsempfehlungen für Verbesserungen gegeben.

Zunächst wird eine Website ausgewählt, die im Anschluss systematisch analysiert wird. Für diese Analyse wird ein einfaches Scoring-Model mit einigen Betrachtungsdimensionen entwickelt, die Methodik erläutert und die Bewertung anhand des Scoring-Models durchgeführt. Die Ergebnisse werden textlich und in Form eines Stärken-Schwächen-Profils dargestellt. Für die Problembereiche der Website werden Handlungsempfehlungen gegeben. Es folgt eine kritische Betrachtung möglicher methodischer Probleme der gewählten Systematik. Am Ende der Arbeit wird ein Fazit gezogen und ein Ausblick gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung in das Thema
    • Problemstellung
    • Ziel der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
    • Vorstellung Beviable Business Transformation
  • Bewertungskriterien und Scoring-Modell
    • Content
      • Textlicher Content
      • Bildhafter Content
    • Design
      • Strukturierung
      • Wahrnehmungsgesetze
      • Farben
      • Typografie
    • Usability
      • Navigation
      • Barrierefreiheit
      • Responsivität
      • Technische Aspekte
    • Suchmaschinenoptimierung
  • Methodik zur Erstellung des Scoring-Modell
  • Bewertung der Website
    • Ergebnisse der Website-Analyse
    • Optimierungsmöglichkeiten für die ermittelten Problembereiche der Website
      • Handlungsempfehlung für den Bereich Content
      • Handlungsempfehlung für den Bereich Design
      • Handlungsempfehlung für den Bereich Usability
      • Handlungsempfehlung für den Bereich Suchmaschinenoptimierung
  • Kritische Betrachtung
  • Fazit
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der systematischen Analyse und Bewertung einer Website. Ziel ist es, Problembereiche zu identifizieren, Optimierungsmöglichkeiten aufzuzeigen und konkrete Handlungsempfehlungen für Verbesserungen zu geben. Die Arbeit konzentriert sich auf die Bewertung verschiedener Aspekte der Website, darunter Content, Design, Usability und Suchmaschinenoptimierung.

  • Bewertung von Website-Kriterien anhand eines Scoring-Modells
  • Identifizierung von Problembereichen der Website
  • Entwicklung von Optimierungsmöglichkeiten für die Website
  • Formulierung von Handlungsempfehlungen für Verbesserungen
  • Kritische Betrachtung der methodischen Ansätze

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Problemstellung vor, die mit der Bedeutung von Websites im digitalen Zeitalter und der Notwendigkeit einer erfolgreichen Online-Präsenz für Unternehmen zusammenhängt. Im zweiten Kapitel werden Bewertungskriterien und das Scoring-Modell zur Analyse der Website eingeführt. Es werden verschiedene Aspekte wie Content, Design, Usability und Suchmaschinenoptimierung betrachtet. Die Methodik zur Erstellung des Scoring-Modells wird im dritten Kapitel erläutert. Das vierte Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Website-Analyse und identifiziert Problembereiche. Für diese Problembereiche werden im selben Kapitel Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Website gegeben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Website-Bewertung, Scoring-Modell, Content, Design, Usability, Suchmaschinenoptimierung, Handlungsempfehlungen, digitale Präsenz, Unternehmen, Online-Marketing.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Wie beurteilt man eine Website? Entwicklung und Anwendung eines Scoring-Modells
Grade
1,3
Author
Dirk Kutschki (Author)
Publication Year
2021
Pages
19
Catalog Number
V1012219
ISBN (eBook)
9783346406897
ISBN (Book)
9783346406903
Language
German
Tags
WIN33 Modul Scoringmodell zur Bewertung einer Website
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dirk Kutschki (Author), 2021, Wie beurteilt man eine Website? Entwicklung und Anwendung eines Scoring-Modells, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1012219
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint