Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Akzeptanz von KI-Technologien bei Mitarbeitern

Ein empirisches Forschungsdesign

Title: Akzeptanz von KI-Technologien bei Mitarbeitern

Term Paper , 2021 , 41 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jonas Klumski (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Forschungsarbeit ist es, eine empirische Forschung und Analyse zur Akzeptanz von digitalen Produkten mit KI-Technologie innerhalb der Belegschaft durchzuführen, die schließlich eine fundierte Diskussion des Fragenkomplexes ermöglicht und dem Management als Entscheidungsgrundlage dienen wird.

Gleichgültig welcher Branche oder Unternehmensgrößenordnung sie angehören, zahlreiche Unternehmen stehen vor der Einführung digitaler Produkte und Dienstleistungen. Um für einen solchen Fall die in Kapitel 1.1 genannte Fragestellung zu erörtern, soll diese Forschungsarbeit ein fiktives und somit exemplarisches, dennoch möglichst allgemeingültiges Unternehmen fokussieren, dessen verantwortliches Management ein digitales Produkt am Markt einführen will.

Ein Prototyp soll bereits erarbeitet worden sein, wie auch ein neues damit einhergehendes Geschäftsmodell. Die Ausgangslage lässt dem Management allerdings Grund zur Annahme, dass es möglicherweise zu erhöhten Schwierigkeiten bezüglich der Akzeptanz dieser auf KI-Technologie basierenden Veränderung in der Belegschaft kommen könnte. Da die Akzeptanz innerhalb der Organisation jedoch einen entscheidenden Faktor für den Erfolg des digitalen Produktes darstellt, sieht sich das Management in der Verantwortung, ein allgemeines Stimmungsbild und erste Anhaltspunkte über die Akzeptanz zu erheben. Vor Einführung des Produktes ist daher eine fundierte empirische Analyse geplant, dessen detaillierte Ausführung in Kapitel 3 erfolgt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung.
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2 Theoretische-empirische Grundlagen zur Akzeptanz von KI-Technologien
    • 2.1 Theoretische Erkenntnisse zur Thematik
    • 2.2 Empirische Erkenntnisse zur Thematik
      • 2.2.1 KI-Technologien schüren Skepsis
      • 2.2.2 Erste Ansätze zum Umgang mit der Skepsis
    • 2.3 Überleitung zum Methodenteil
  • 3 Angewandte Methodik
    • 3.1 Vorstellung der skizzierten Organisation
    • 3.2 Untersuchungsdesign der empirischen Forschung
    • 3.3 Operationalisierung
    • 3.4 Datenerhebungsmethoden
    • 3.5 Durchführung der Untersuchung
  • 4 Untersuchungsergebnisse
    • 4.1 Fragebogen und Leitfaden
    • 4.2 Diskussion und kritische Reflexion
  • 5 Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Forschungsarbeit untersucht die Akzeptanz von KI-Technologien in einem fiktiven Unternehmen. Ziel ist es, ein empirisches Forschungsdesign zu entwickeln und zu implementieren, um die Herausforderungen und Chancen der Einführung von KI-gestützten Produkten und Dienstleistungen in der Belegschaft zu analysieren. Die Ergebnisse sollen dem Management als Entscheidungsgrundlage für die zukünftige Einführung von KI-Technologien dienen.

  • Akzeptanz von KI-Technologien in Unternehmen
  • Empirisches Forschungsdesign zur Untersuchung der Akzeptanz
  • Herausforderungen und Chancen der KI-Einführung
  • Analyse der Auswirkungen von KI auf die Mitarbeitenden
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für das Management

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit vor, indem es die Herausforderungen der digitalen Transformation und die Bedeutung von KI-Technologien im Kontext von Unternehmensentwicklung beleuchtet. Kapitel 2 beleuchtet den theoretischen und empirischen Forschungsstand zum Thema Akzeptanz von KI-Technologien und liefert relevante Modelle und Erkenntnisse. Kapitel 3 beschreibt die angewandte Methodik, einschließlich des Untersuchungsdesigns, der Operationalisierung und der Datenerhebungsmethoden.

Schlüsselwörter

Die Forschungsarbeit konzentriert sich auf die Themen Akzeptanz, KI-Technologien, empirische Forschung, Forschungsdesign, Mitarbeiterakzeptanz, digitale Transformation und Unternehmenskultur. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen von KI auf die Belegschaft, analysiert die Herausforderungen und Chancen der Einführung von KI-gestützten Produkten und Dienstleistungen und liefert Handlungsempfehlungen für das Management.

Excerpt out of 41 pages  - scroll top

Details

Title
Akzeptanz von KI-Technologien bei Mitarbeitern
Subtitle
Ein empirisches Forschungsdesign
College
University of Applied Sciences Riedlingen
Grade
1,0
Author
Jonas Klumski (Author)
Publication Year
2021
Pages
41
Catalog Number
V1014771
ISBN (eBook)
9783346410061
ISBN (Book)
9783346410078
Language
German
Tags
KI Künstliche Intelligenz Industrie 4.0 Digitalisierung Akzeptanz Technologie digital Management technologisch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jonas Klumski (Author), 2021, Akzeptanz von KI-Technologien bei Mitarbeitern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1014771
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  41  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint