Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur

Das chinesische Schnellzugnetz. Ein Mobilitätssystem der Zukunft?

Titel: Das chinesische Schnellzugnetz. Ein Mobilitätssystem der Zukunft?

Hausarbeit , 2020 , 11 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende Arbeit geht der Frage nach, wie modern das Schnellzugnetz Chinas ist und ob dieses entsprechend als ein Mobilitätssystem der Zukunft bezeichnet werden kann.

Im Folgenden befasst sich die Arbeit dabei besonders damit, inwieweit das chinesische Zugnetz einem futuristischen Mobilitätssystem nahekommt, wie es Urry in seinem Buch “mobilities” beschreibt. Dazu wird, nachdem ein kleiner Einblick in die Entstehung des Zugnetzes in China gegeben wurde, auf die acht Entwicklungen und Eigenschaften eingegangen, die Urry zu einem solchen Zukunftsmobilitätssystem nennt und diese mit den gegebenen Eigenschaften des chinesischen Zugnetzes verglichen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entstehung und aktuelle Lage
  • Entwicklungen und Eigenschaften laut Urry
    • Klimawandel
    • Ölvorräte
    • Transportpolitik
    • Neue Antriebssysteme
    • Neue Materialien
    • Depriorisierung von Autos
    • Intelligente Technologien und Kommunikation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht das chinesische Schnellzugnetz und analysiert dessen Eigenschaften im Kontext des futuristischen Mobilitätssystems, wie es von John Urry in seinem Buch "Mobilities" beschrieben wird. Die Arbeit beleuchtet die Entstehung und die aktuelle Lage des chinesischen Zugnetzes, insbesondere des Schnellzugnetzes. Anschließend werden die von Urry identifizierten acht Entwicklungen und Eigenschaften, die Mobilitätssysteme auf ein neues Level bringen könnten, auf das chinesische Schnellzugnetz angewendet.

  • Die Entstehung und Entwicklung des chinesischen Schnellzugnetzes
  • Die Rolle des chinesischen Schnellzugnetzes im Kontext des Klimawandels
  • Der Vergleich des chinesischen Schnellzugnetzes mit Urry's Eigenschaften für ein futuristisches Mobilitätssystem
  • Die Bedeutung von intelligenten Technologien und Kommunikation im Kontext des chinesischen Schnellzugnetzes
  • Die Bedeutung des chinesischen Schnellzugnetzes für die zukünftige Mobilität

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des chinesischen Schnellzugnetzes ein und stellt den Kontext der Hausarbeit dar. Sie beleuchtet die Schwierigkeiten bei der Planung einer Reise in China aufgrund der Häufigkeit von Flugstreichungen und stellt den ersten Kontakt mit dem chinesischen Schnellzugnetz dar. Das zweite Kapitel behandelt die Entstehung und die aktuelle Lage des chinesischen Schnellzugnetzes. Es beschreibt die Entwicklung des Netzes, beginnend mit der ersten Schnellzugstrecke im Jahr 2008. Die politischen Ziele und die Investitionspolitik Chinas im Bereich des Schienenverkehrs werden ebenfalls erläutert. Kapitel drei behandelt die von Urry in seinem Buch "Mobilities" beschriebenen acht Entwicklungen und Eigenschaften, die Mobilitätssysteme auf ein neues Level bringen könnten. Jedes Unterkapitel widmet sich einer dieser Entwicklungen und stellt diese im Kontext des chinesischen Schnellzugnetzes dar. So werden Themen wie Klimawandel, Ölvorräte, Transportpolitik, neue Antriebssysteme, neue Materialien, Depriorisierung von Autos und intelligente Technologien und Kommunikation behandelt.

Schlüsselwörter

Chinesisches Schnellzugnetz, Mobilitätssystem, John Urry, "Mobilities", Klimawandel, Ölvorräte, Transportpolitik, neue Antriebssysteme, neue Materialien, Depriorisierung von Autos, intelligente Technologien und Kommunikation, Nachhaltigkeit, Zukunft der Mobilität.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das chinesische Schnellzugnetz. Ein Mobilitätssystem der Zukunft?
Hochschule
Universität Potsdam
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
11
Katalognummer
V1020306
ISBN (eBook)
9783346412904
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Mobilität Soziale Ungleicheiten China
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, Das chinesische Schnellzugnetz. Ein Mobilitätssystem der Zukunft?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1020306
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum