Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Marktforschung

Methoden der Primärforschung

Erfassung der Zufriedenheit von gewerblichen Kunden eines Mobilfunkanbieters

Titel: Methoden der Primärforschung

Hausarbeit , 2021 , 16 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Vanessa Metz (Autor:in)

BWL - Marktforschung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Dieses Assignment beschäftigt sich mit der Informationsgewinnung in der Marketingforschung. Behandelt werden die verschiedenen Methoden der Primärforschung. Ebenso wird eine Methode konkret auf ein Beispiel angewendet, um die Einsatzmöglichkeit darzustellen. Dem Leser soll ein Überblick über die Informationsbeschaffung durch die Primärforschung gegeben werden, eine kritische Auseinandersetzung, sowie ein Ausblick auf weiterführende Ansätze dargestellt werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziel und Aufbau
  • Definition der Begrifflichkeiten
    • Marketingforschung
    • Sekundärforschung
    • Primärforschung
  • Methoden der Primärforschung
    • Mess- und Auswahlverfahren
    • Befragung
      • Mündliche Befragung
      • Schriftliche Befragung
      • Telefonische Befragung
    • Beobachtung
    • Experiment
    • Panel
  • Erfassung der Zufriedenheit von gewerblichen Kunden eines Mobilfunkanbieters
    • Methodik
    • Begründung der ausgewählten Methode
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Assignment befasst sich mit der Informationsgewinnung in der Marketingforschung, insbesondere mit den verschiedenen Methoden der Primärforschung. Es werden die Einsatzmöglichkeiten der Methoden anhand eines konkreten Beispiels dargestellt und ein kritischer Überblick über die Informationsbeschaffung in der Primärforschung gegeben.

  • Definition der Begriffe „Marktforschung“, „Sekundärforschung“ und „Primärforschung“
  • Darstellung und Erläuterung verschiedener Methoden der Primärforschung
  • Analyse der Vor- und Nachteile der Methoden
  • Anwendung einer Methode anhand eines Beispiels
  • Ein kritischer Überblick über die behandelten Themen und ein Ausblick auf weiterführende Ansätze

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung der Markt- und Marketingforschung und stellt die Problemstellung des Assignments vor. Es wird das Ziel des Assignments erläutert, nämlich die Informationsgewinnung in der Marketingforschung mit Schwerpunkt auf die Primärforschung darzustellen. In Kapitel 2 werden die wichtigsten Begrifflichkeiten definiert, wie Marketingforschung, Sekundärforschung und Primärforschung.

Kapitel 3 widmet sich den Methoden der Primärforschung und ihren verschiedenen Facetten. Es werden Mess- und Auswahlverfahren erläutert, gefolgt von einer detaillierten Darstellung der verschiedenen Arten von Befragungen (mündlich, schriftlich, telefonisch) sowie den Methoden der Beobachtung, des Experiments und des Panels.

Kapitel 4 befasst sich mit der Erfassung der Kundenzufriedenheit von gewerblichen Kunden eines Mobilfunkanbieters. Hier wird die Methodik der Erhebung erläutert und die Begründung der ausgewählten Methode dargestellt.

Schlüsselwörter

Marketingforschung, Primärforschung, Sekundärforschung, Informationsgewinnung, Befragung, Beobachtung, Experiment, Panel, Kundenzufriedenheit, Methodik, Beispielanwendung.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Methoden der Primärforschung
Untertitel
Erfassung der Zufriedenheit von gewerblichen Kunden eines Mobilfunkanbieters
Hochschule
AKAD-Fachschule München
Note
2,3
Autor
Vanessa Metz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
16
Katalognummer
V1021314
ISBN (eBook)
9783346414359
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Marktforschung Primärforschung BWL Management Marketing
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Vanessa Metz (Autor:in), 2021, Methoden der Primärforschung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1021314
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum