Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Biologie - Genetik / Gentechnologie

Klonen (pflanzlich und tierisch)

Titel: Klonen (pflanzlich und tierisch)

Facharbeit (Schule) , 2001 , 9 Seiten

Autor:in: Marry G. (Autor:in)

Biologie - Genetik / Gentechnologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Leseprobe


Klonen (pflanzlich und tierisch)

Summary

I am writing about the cloning of a cauliflower and a sheep, which

is called Dolly. Later on there is an evaluation of this topic with ethnic aspects.

I did the investigation with the cauliflower at the "Medical centre of plant diseases" ( "Medizinisches

Zentrum für Pflanzenkrankheiten") in Hannover. After 6 weeks we got a clone of the cauliflower.

The cloned sheep Dolly has been in the world news very often. The

technique of cloning animals is discriped on page 3.

After having cloned this animal there are discussions about cloning

nearly everyday and there are many different opinions.

After having read this paper you will know almost everything about

cloning!

Ines Mareen Gawellek

Einführung

Nicht erst seit den Erfolgen, die der englische Biologe Willmut mit seinem geklonten Schaf „Dolly“ erzielte und damit der ganzen Welt die Ausmaße dieser Technik verdeutlichte, steht das Klonen in der ständigen Diskussion. Zum einen bringt es viele Vorteile (Forschung zur Herstellung von Antibiotika, Bekämpfung von Krankheiten (Diabetes, Parkinson oder auch Multiple Sklerose )etc.) zum anderen hat es aber auch , vor allem aus ethischer Sicht, viele Schattenseiten.

Da es ein sehr bedeutungsvolles Thema ist und es gerade an der Jugend liegt wie sich unsere Welt weiterentwickeln wird, habe ich mich sehr für dieses Thema interessiert und es deswegen zum Gegenstand meiner Arbeit gemacht.

Häufig gestellte Fragen

Worum geht es in dieser Arbeit über "Klonen (pflanzlich und tierisch)"?

Diese Arbeit behandelt das Klonen, sowohl von Pflanzen (am Beispiel des Blumenkohls) als auch von Tieren (am Beispiel des Schafs Dolly). Sie untersucht die Techniken des Klonens und diskutiert ethische Aspekte, Vorteile und Nachteile dieser Technologie.

Was ist das Ziel dieser Arbeit?

Das Ziel der Arbeit ist es, ein umfassendes Verständnis des Klonens zu vermitteln, einschließlich der praktischen Aspekte (wie die Klonung von Blumenkohl und das Schaf Dolly) und der damit verbundenen ethischen und gesellschaftlichen Diskussionen.

Wo wurde die Untersuchung mit dem Blumenkohl durchgeführt?

Die Untersuchung mit dem Blumenkohl wurde im "Medizinischen Zentrum für Pflanzenkrankheiten" in Hannover durchgeführt.

Warum wird das Klonen von Schaf Dolly erwähnt?

Das geklonte Schaf Dolly wird als bekanntes Beispiel für das Klonen von Tieren erwähnt, um die Technik zu erläutern und die Diskussion über das Klonen anzuregen. Die Erfolge von Willmut mit Dolly haben die weltweiten Debatten über das Klonen intensiviert.

Welche Themen werden neben der Technik des Klonens behandelt?

Neben der Technik des Klonens werden die Vorteile (z.B. Forschung zur Herstellung von Antibiotika, Bekämpfung von Krankheiten), Nachteile und ethischen Aspekte des Klonens diskutiert.

Warum hat die Autorin dieses Thema gewählt?

Die Autorin hat sich für dieses Thema interessiert, da es von großer Bedeutung ist und die Zukunft maßgeblich beeinflusst, insbesondere durch die Entscheidungen und Perspektiven der jüngeren Generation.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Klonen (pflanzlich und tierisch)
Autor
Marry G. (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2001
Seiten
9
Katalognummer
V102208
ISBN (eBook)
9783640005963
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Klonen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marry G. (Autor:in), 2001, Klonen (pflanzlich und tierisch), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/102208
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum