Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Wirtschaftspsychologie

Führung und Gesundheit. Wie Führung die Resilienz der Mitarbeiter beeinflusst

Titel: Führung und Gesundheit. Wie Führung die Resilienz der Mitarbeiter beeinflusst

Hausarbeit , 2021 , 18 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Chantal Dietrich (Autor:in)

Psychologie - Wirtschaftspsychologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Es gibt viele verschiedene Führungsstile, und einige dieser Führungsstile weisen natürlich Ähnlichkeiten zueinander auf. Auch ist es grundsätzlich möglich, die Auswirkungen der Führungsstile positiv und negativ zu unterteilen. Daher widmet sich diese Ausarbeitung verschiedenen Führungsansätzen und deren Auswirkungen auf die Mitarbeiter. Der Fokus liegt hierbei jedoch auf solchen Ansätzen, welche vermehrt positiv von den Geführten wahrgenommen werden und somit möglicherweise das Potenzial haben, die Resilienz der Mitarbeiter zu erhöhen. Nichtsdestotrotz sollen auch beispielhaft zwei Führungsstile vorgestellt werden, welche negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter haben können.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen der Führung und Gesundheit
    • Gesundheit
      • Gesundheitsverständnis
      • Negative gesundheitliche Folgen aufgrund psychischer Belastung
    • Führung
      • Führungsverständnis
      • Führung als Ressource - Positiv wahrgenommene Führungsstile
      • Führung als Stressor - Negativ behaftete Führungsstile
  • Aktueller Kenntnisstand
  • Handlungsansätze
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Einfluss von Führung auf die Gesundheit der Mitarbeiter. Im Mittelpunkt steht die Frage, inwieweit der Führungsansatz der Führungskraft zu einer erhöhten Resilienz gegenüber psychischer Belastung der Mitarbeiter beitragen kann.

  • Gesundheitsverständnis und die Auswirkungen psychischer Belastung am Arbeitsplatz
  • Verschiedene Führungsstile und ihre Auswirkungen auf das psychische Wohlbefinden und die Resilienz der Mitarbeiter
  • Positiv und negativ wahrgenommene Führungsstile und ihre potenziellen Einflüsse auf die Mitarbeitergesundheit
  • Handlungsansätze zur Förderung der Mitarbeitergesundheit durch Führung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Führung und Gesundheit ein und beleuchtet die Relevanz der Fragestellung. Dabei werden relevante statistische Daten zu psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz und den damit verbundenen Kosten dargestellt.

Das Kapitel "Theoretische Grundlagen der Führung und Gesundheit" bietet einen umfassenden Überblick über das Thema. Zunächst wird das Gesundheitsverständnis im Arbeitskontext erläutert und die negativen gesundheitlichen Folgen aufgrund psychischer Belastung dargestellt. Anschließend wird das Thema Führung mit einem Fokus auf Führungsverständnisse und die unterschiedlichen Auswirkungen von Führungsstilen auf das psychische Wohlbefinden der Mitarbeiter behandelt.

Schlüsselwörter

Führung, Gesundheit, psychische Belastung, Resilienz, Führungsstil, Mitarbeitergesundheit, Burnout, Workload, Führungsansatz, Führungsressource, Führungsstress.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Führung und Gesundheit. Wie Führung die Resilienz der Mitarbeiter beeinflusst
Note
1,3
Autor
Chantal Dietrich (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
18
Katalognummer
V1030357
ISBN (eBook)
9783346439437
ISBN (Buch)
9783346439444
Sprache
Deutsch
Schlagworte
führung gesundheit resilienz mitarbeiter
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Chantal Dietrich (Autor:in), 2021, Führung und Gesundheit. Wie Führung die Resilienz der Mitarbeiter beeinflusst, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1030357
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum