Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation

Energiekompetenz. Klug mit den eigenen Kräften umgehen

Titel: Energiekompetenz. Klug mit den eigenen Kräften umgehen

Fachbuch , 2021 , 109 Seiten , Note: 1.0

Autor:in: Alexander Scherz (Autor:in)

Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die stete Beschleunigung des Lebens in der modernen Gesellschaft und die wachsenden Anforderungen an das Individuum lassen das Stressrisiko steigen. Die Gefahr, das Privatleben durch das Berufsleben zu verdrängen, nimmt stetig zu. Zeitmanagement ist deshalb von jedem gefordert, um nicht zuletzt der Gefahr des Burn-Outs zu entgehen. Aber wie findet man die richtige Balance zwischen Beruf und Privatleben? Und wie kann man seine Kräfte ideal einteilen?

Alexander Scherz geht in seinem Buch auf die unterschiedlichen Formen von Stress ein und erläutert diese in einem psychosomatischen Zusammenhang. Im Fokus steht die Entwicklung individueller Präventionsprogramme, die ein ausgeglichenes Leben ermöglichen.

In mehreren Schritten leitet Scherz den Leser an, seine eigenen Bedürfnisse zu definieren und den eigenen Fokus auf individuelle Stärken und Grenzen zu richten. Denn nur wer seine Ziele formuliert, kann sich neue Handlungsspielräume eröffnen. So zeigt Scherz dem Leser den Weg in ein ausgeglichenes Leben zwischen Beruf und Privatem. Das Stresslevel wird gesenkt und die Lebensqualität gesteigert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Energiekompetenz - Klug mit den eigenen Kräften umgehen
    • Stress: Ursachen & Wirkungen
      • Was ist Disstress und was ist Eustress?
      • Die naturgewollte Reaktion des Körpers
      • Die Stressreaktion
      • Ein psycho-somatisches Stressmodell
      • Burn-out
        • Was ist Burn-out?
        • Wer ist von Burn-out betroffen?
        • Die Burn-out-Spirale
        • Burn-out-Test
      • Umgang mit dem Stress - gib Burn-out keine Chance
        • Massnahmen auf individueller Ebene
    • Wertearbeit
      • Bilanz ziehen
      • Bestimmen Sie Ihre Ziele
      • Komfortzone und innerer Schweinehund
      • Malen Sie sich Ihre Zukunft aus…
      • Eine Mindmap für den Lebensplan
      • Über die Zukunft nachdenken
      • Benutzen Sie Stress, um an sich zu wachsen
      • Probieren Sie Problem-Lösungs-Strategien aus
    • Entspannungs- und Aktivierungsverfahren
      • Sorgen Sie für Abwechslung
      • Entwickeln Sie neue Interessen
      • Wichtig: Bewegung!
      • Ernährung
      • Zeitmanagement
      • Leistungsfresser erkennen und eliminieren
    • Positives Denken
    • Massnahmen auf organisationsbezogener Ebene
      • Wie zufrieden bin ich mit meinem Job?
      • Passt das Unternehmen zu Ihnen?
      • Arbeitsorganisation
      • Grenzen setzen und Nein-Sagen-Können
      • Begrenzung von Fallzahlen und Zeitdruck
      • Erhöhung der Autonomie durch eine Erweiterung des Handlungs- und Entscheidungsspielraums
      • Gestaltung der Arbeitsumgebung
      • Schaffung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
      • Supervision
      • Teilzeit und Ausstieg auf Zeit
      • Sabbatical-Auszeit zum Auftanken

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Dieses Buch verfolgt das Ziel, dem Leser praktische Hilfestellungen im Umgang mit seiner persönlichen Energie zu geben. Es soll dabei helfen, einen gesunden Ausgleich zwischen Berufs- und Privatleben zu finden und gleichzeitig in beiden Bereichen zufriedener zu werden. Der Leitfaden bietet eine Fülle von Tipps aus der Coachingpraxis, die durch Beispiele, Checklisten und Tests unterstützt werden.

    • Stressmanagement und Burn-out-Prävention
    • Selbstmanagement und Zeitoptimierung
    • Zielsetzung und Wertefindung
    • Entspannungstechniken und Aktivierungsstrategien
    • Positives Denken und Umgang mit Herausforderungen

    Zusammenfassung der Kapitel

    Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Themen Stress und Burn-out. Es erläutert die Ursachen und Wirkungen von Stress, den Unterschied zwischen Disstress und Eustress und die verschiedenen Reaktionen des Körpers auf Stress. Das Kapitel behandelt auch die Entstehung von Burn-out, die Risikofaktoren und die typischen Symptome. Anschliessend werden verschiedene Methoden zur Stressbewältigung und Burn-out-Prävention vorgestellt.

    Im nächsten Abschnitt geht es um die Bedeutung von Wertearbeit und Zielsetzung. Der Leser wird dazu angeleitet, seine persönlichen Werte zu identifizieren und anhand dieser seine Ziele zu formulieren. Es werden verschiedene Techniken zur Zielsetzung und zur Überwindung von inneren Widerständen vorgestellt.

    Ein weiteres Kapitel widmet sich der Themengruppe Entspannung und Aktivierung. Es werden verschiedene Entspannungstechniken und Aktivierungsstrategien vorgestellt, die dazu beitragen, Stress abzubauen und die eigene Energie zu managen. Dazu gehören zum Beispiel Bewegung, gesunde Ernährung und bewusste Zeitgestaltung.

    Der Fokus des letzten Kapitels liegt auf Massnahmen auf organisationsbezogener Ebene. Es werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter im Bereich der Energiekompetenz unterstützen können. Dabei geht es um Arbeitsorganisation, Grenzen setzen, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Schaffung einer positiven Arbeitsumgebung.

    Schlüsselwörter

    Die wichtigsten Themen des Buches sind Stressmanagement, Burn-out-Prävention, Selbstmanagement, Zeitmanagement, Zielsetzung, Wertearbeit, Entspannungstechniken, Aktivierungsstrategien, Positives Denken und Organisationsentwicklung.

Ende der Leseprobe aus 109 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Energiekompetenz. Klug mit den eigenen Kräften umgehen
Note
1.0
Autor
Alexander Scherz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
109
Katalognummer
V1031432
ISBN (eBook)
9783346421555
ISBN (Buch)
9783346421562
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Burnout Burn-out Kompetenz Stress Energiekompetenz Eustress Disstress Psychologie Human Ressources Negativer Stress Balance Coaching Anspannung Entspannung Erschöpfung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Alexander Scherz (Autor:in), 2021, Energiekompetenz. Klug mit den eigenen Kräften umgehen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1031432
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  109  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum