Diese Hausarbeit thematisiert die klassischen Sichtweisen des Leaderships sowie die neuartigen Perspektiven. Leadership-Methoden werden in Zeiten der digitalen Transformation häufig neu gedacht. Der Autor befasst sich zunächst mit der traditionellen Führung und erläutert, warum sie funktioniert und wichtig bleibt. Anschließend geht die Arbeit auf das moderne Leadership ein. Der Autor legt dar, warum dieses zunehmend notwendiger wird, bevor die Themenbereiche VUCA (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity) sowie das Management 3.0 und die Stacey-Matrix aufgearbeitet werden.
- Quote paper
- Dr. Hans-Walter Höhl (Author), 2020, Leadership im digitalen Zeitalter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1036359