Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge

Humor im Lehrberuf. Ein persönlichkeitsorienter Ansatz zur Förderung von Lernfreude und Motivation

Titel: Humor im Lehrberuf. Ein persönlichkeitsorienter Ansatz zur Förderung von Lernfreude und Motivation

Hausarbeit , 2021 , 8 Seiten , Note: bestanden

Autor:in: Cedric Niebrügge (Autor:in)

Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit soll allgemein zeigen, welche Rolle Humor im Lehrberuf spielt. Zu Anfang dieser Hausarbeit wird der Begriff des „Humors“ näher definiert und auf verschiedenste Arten des Humors eingegangen. Außerdem soll auch gezeigt werden, wo der „Humor“-theoretische Ansatz sich in unterschiedlichen bekannten Theorien und Modellen wiederfindet. Desweiterem wird zum Ende dieser Hausarbeit auf das Nutzen des Humors im Unterricht eingegangen. Die Arbeit verfolgt das Ziel einen Einblick in die Rolle des Humors im Lehrerberuf zu repräsentieren.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Humor
    • Definition
    • Exkurs: Arten von Humor
  • Bekannte Studien/Modelle und die Rolle des Humors
  • Fazit und Ausblick: Der Einsatz von Humor im Unterricht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Bedeutung von Humor im Lehrberuf. Sie beleuchtet die Definition und verschiedene Arten von Humor und untersucht die Rolle des Humors in bekannten Studien und Modellen. Darüber hinaus beleuchtet die Arbeit die Auswirkungen des Humors im Unterricht.

  • Definition und Bedeutung von Humor
  • Verschiedene Arten von Humor im Unterricht
  • Rolle des Humors in bekannten Studien und Modellen
  • Einsatzmöglichkeiten von Humor im Unterricht
  • Potenzial von Humor zur Förderung von Lernfreude und Motivation

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung befasst sich mit der Bedeutung von Humor im Alltag und stellt die Relevanz des Themas für den Lehrberuf heraus. Sie gibt einen Überblick über die Themengebiete, die in der Hausarbeit behandelt werden.

Humor

Dieser Abschnitt definiert den Begriff des Humors und untersucht verschiedene Arten von Humor. Dabei werden die Konzepte von Situationskomik, Humor durch Worte, Übertreibungen und Widersprüchen erläutert.

Bekannte Studien/Modelle und die Rolle des Humors

Dieser Teil der Hausarbeit befasst sich mit bekannten Studien und Modellen, die die Rolle von Humor im Bildungskontext untersuchen. Er analysiert die Erkenntnisse dieser Studien und zeigt die Bedeutung von Humor für das Lernen und Lehren auf.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind Humor, Lehrberuf, Lernfreude, Motivation, Unterrichtsgestaltung, pädagogische Praxis, Studien, Modelle, und Theorie.

Ende der Leseprobe aus 8 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Humor im Lehrberuf. Ein persönlichkeitsorienter Ansatz zur Förderung von Lernfreude und Motivation
Hochschule
Universität Paderborn
Note
bestanden
Autor
Cedric Niebrügge (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
8
Katalognummer
V1038915
ISBN (eBook)
9783346453570
Sprache
Deutsch
Schlagworte
humor lehrberuf ansatz förderung lernfreude motivation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Cedric Niebrügge (Autor:in), 2021, Humor im Lehrberuf. Ein persönlichkeitsorienter Ansatz zur Förderung von Lernfreude und Motivation, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1038915
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  8  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum