Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Law and Delinquency

Cannabiskonsum bei Jugendlichen und Heranwachsenden

Welche Auswirkungen hat frühzeitiger Cannabiskonsum und wie wirksam sind Präventionskonzepte?

Title: Cannabiskonsum bei Jugendlichen und Heranwachsenden

Bachelor Thesis , 2021 , 68 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Leonard Schaffrath (Author)

Sociology - Law and Delinquency
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Als Grundlage dieser Bachelorarbeit werden Folgen von Cannabiskonsum untersucht. Es soll insbesondere herausgefunden werden, welche Folgen bei einem frühzeitigen Cannabiskonsum bei Jugendlichen und Heranwachsenden entstehen können. Hierbei soll auch Bezug auf die Pubertät genommen werden, einem Zeitpunkt, bei dem neben anderen Reifungsprozessen die wichtige Ausreifung von verschiedenen Neurotransmittersystemen stattfindet.

Folgende Fragestellungen werden beantwortet:

Welche Auswirkungen (Kurz- und Langzeitfolgen) haben frühzeitiger Cannabiskonsum?
Welche Ursachen und Motive für den Konsum von Cannabisprodukten lassen sich bei Jugendlichen und Heranwachsenden erkennen?
Wie sind Präventionskonzepte in Deutschland strukturiert und wie wirksam sind sie?

Für die Beantwortung der letzten Fragestellung wird unter anderem ein Interview mit der Sozialarbeiterin Xuan Dinh aus Baden-Württemberg herangezogen. Aufgrund der weiterhin andauernden Pandemie wurde dieses Interview fernmündlich durchgeführt und findet sich als Transkript in den Anlagen dieser Arbeit.

Darüber hinaus wird für die Erstellung der Bachelorarbeit eine Analyse von Fachbüchern und wissenschaftlichen Fachaufsätzen durchgeführt. Zusätzlich wird sich diese Arbeit auf die Auswertung von Statistiken und Studien stützen, um so dem Leser die wesentlichen und bedeutsamsten Informationen und Fakten zu übermitteln. Es wird hierbei versucht, stets auf aktuelle Forschungsergebnisse zu verweisen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Thematische Einführung
    • 1.2 Methode und Entwurf einer Untersuchungsfragestellung
    • 1.3 Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis
  • 2. Ursachen und Motive des Konsums
    • 2.1 Verbreitung und Wirkung von Cannabis
    • 2.2 Cannabis als Suchtmittel
    • 2.3 Gateway-Hypothese
    • 2.4 Risikoverhalten und Konsummuster
  • 3. Auswirkungen von frühzeitigem Cannabiskonsum
    • 3.1 Kurzzeitfolgen
    • 3.2 Langzeitfolgen
    • 3.3 Auswirkungen in der Pubertät
    • 3.4 Cannabisinduzierte Psychosen
      • 3.4.1 Krankheitsbild einer cannabisinduzierten Psychose
      • 3.4.2 Stand der Forschung
    • 3.5 Amotivationales Syndrom
  • 4. Zwischenfazit
  • 5. Prävention und Behandlung von Cannabiskonsum
    • 5.1 Jahresbericht 2020
    • 5.2 Interventionsplanung und interdisziplinäre Therapieansätze
    • 5.3 Handlungsfeld Schule
    • 5.4 Interview mit einer Sozialarbeiterin
  • 6. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit den Auswirkungen von frühzeitigem Cannabiskonsum bei Jugendlichen und Heranwachsenden. Sie untersucht die Folgen, die durch den Konsum von Cannabis in der Pubertät entstehen können, und analysiert verschiedene Präventionskonzepte, die zur Vermeidung von Cannabiskonsum eingesetzt werden können. Ziel der Arbeit ist es, einen umfassenden Überblick über die Thematik zu geben und die wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Cannabiskonsum bei Jugendlichen zu beleuchten.

  • Auswirkungen von Cannabiskonsum auf Jugendliche und Heranwachsende
  • Langfristige Folgen von Cannabiskonsum in der Pubertät
  • Präventionskonzepte und -maßnahmen zur Reduzierung von Cannabiskonsum
  • Cannabisinduzierte Psychosen und das Amotivationales Syndrom
  • Die Rolle der Schule in der Präventionsarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit führt in die Thematik des Cannabiskonsums ein und erläutert die Relevanz des Themas für die Polizeiarbeit und die Gesellschaft. Es werden Statistiken über die Verbreitung von Cannabiskonsum in Deutschland vorgestellt. Kapitel Zwei widmet sich den Ursachen und Motiven des Cannabiskonsums und beleuchtet die Rolle von Cannabis als Suchtmittel sowie die Gateway-Hypothese. In Kapitel Drei werden die Auswirkungen von frühzeitigem Cannabiskonsum auf Jugendliche und Heranwachsende im Detail analysiert. Dazu gehören die Kurzzeit- und Langzeitfolgen, die Auswirkungen in der Pubertät sowie die Entstehung von Cannabisinduzierten Psychosen. Das vierte Kapitel beinhaltet ein Zwischenfazit, das die bisherigen Erkenntnisse zusammenfasst. Kapitel Fünf widmet sich der Prävention und Behandlung von Cannabiskonsum. Es werden verschiedene Präventionskonzepte und -maßnahmen vorgestellt sowie die Rolle der Schule in der Präventionsarbeit beleuchtet. Ein Interview mit einer Sozialarbeiterin gibt Einblicke in die Praxis der Präventionsarbeit. Das sechste Kapitel bietet ein Fazit und einen Ausblick auf zukünftige Forschungsbedarfe im Bereich des Cannabiskonsums.

Schlüsselwörter

Cannabiskonsum, Jugendliche, Heranwachsende, Pubertät, Auswirkungen, Folgen, Präventionskonzepte, Cannabisinduzierte Psychosen, Amotivationales Syndrom, Schule, Sozialarbeit.

Excerpt out of 68 pages  - scroll top

Details

Title
Cannabiskonsum bei Jugendlichen und Heranwachsenden
Subtitle
Welche Auswirkungen hat frühzeitiger Cannabiskonsum und wie wirksam sind Präventionskonzepte?
College
University of Applied Sciences for Public Administration of North Rhine-Westphalia; Duisburg
Grade
1,0
Author
Leonard Schaffrath (Author)
Publication Year
2021
Pages
68
Catalog Number
V1039643
ISBN (eBook)
9783346466693
ISBN (Book)
9783346466709
Language
German
Tags
Cannabis Marihuana frühzeitiger Konsum Cannabiskonsum Cannabiskonsum bei Jugendlichen Drogen Kiffen konsumieren THC CBD Gateway Psychosen Drogenbeauftragte Soziale Arbeit Prävention Behandlung Suchtstörung cannabisinduzierte Psychose Eigenbedarf illegale Drogen Cannabislegalisierung ambulant stationär Haschisch Joint Opiate Heroin Therapie Interview Betäubungsmittel Betäubungsmittelgesetz Legalisierung Gras kiffen macht dumm Bachelorarbeit Studien Schulprojekte Projekte Gesundheit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Leonard Schaffrath (Author), 2021, Cannabiskonsum bei Jugendlichen und Heranwachsenden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1039643
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  68  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint