Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Erwachsenenbildung

Kompetenzentwicklung in der beruflichen Ausbildung. Welchen Verantwortungsbereich übernehmen Lehrkräfte?

Titel: Kompetenzentwicklung in der beruflichen Ausbildung. Welchen Verantwortungsbereich übernehmen Lehrkräfte?

Ausarbeitung , 2020 , 35 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Christian Jäger (Autor:in)

Pädagogik - Erwachsenenbildung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Ausarbeitung dient der Bestimmung des Verantwortungsbereiches einer Lehrkraft der beruflichen Bildung bei der Kompetenzentwicklung von BerufsschülerInnen während deren Ausbildung. Die Herausforderung dabei unterliegt der Zuschreibung einer Zuständigkeit im Rahmen der Berufsausbildung im dualen System, während sich zum einem Betriebe und zum anderen die institutionellen Bildungseinrichtungen die Verantwortung der erfolgreichen Kompetenzentwicklung sowie Erziehung der Auszubildenden zu mündigen Gesellschaftsmitglieder teilen.

Im Rahmen dieser wissenschaftlichen Ausarbeitung muss ganz deutlich abgegrenzt werden, dass bei sämtlichen Betrachtungen sowie jeglichen Erkenntniserarbeitung bzw. -gewinnung es sich um Fokussierungen auf Lehrkräfte für den Wirtschafts- und Informatikunterricht an gewerblich-technischen Berufsschulen handelt. Dies allein ist nicht nur auf die angestrebte Profession des Verfassers und dessen Werdegang zurückzuführen, sondern vielmehr stellt dies eine berufsübergreifende Notwendigkeit dar, weil gerade in der heutigen Zeit diese Fachwissenschaften einen wichtigen Stellenwert während der Sozialisierung durch die Berufsbildung einnimmt. Den Hauptfokus bei den Betrachtungen von Lehrkräften wird auf Lehrer an beruflichen Schulen gesetzt. Im Gang der Arbeit wird betriebliches oder institutionelles Ausbildungspersonal selbstverständlich erwähnt und ebenso unter Betracht von wichtigen Aspekten gewürdigt, jedoch liegt das Augenmerk der wissenschaftlichen Ausarbeitung auf Lehrkräfte der Berufsschulen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung & Problemstellung der Arbeit
    • 1.1 Ziel der Arbeit
    • 1.2 Struktur und Gang dieser Arbeit
    • 1.3 Abgrenzung der Arbeit
  • 2 Berufliche Ausbildung
    • 2.1 Organisation der Lernorte
    • 2.2 Lehrkräfte & Ausbilder in der beruflichen Ausbildung
    • 2.3 Arbeitgeber- & Arbeitnehmerverhältnis
  • 3 Das Konstrukt der Kompetenzen
    • 3.1 Berufliche Handlungskompetenz
    • 3.2 Kompetenzentwicklung
    • 3.3 Kompetenzmessung bzw. -beurteilung
  • 4 Rolle der Lehrperson
    • 4.1 Zuständigkeiten
    • 4.2 Anforderungen
  • 5 Verantwortungsbereich
  • 6 Zusammenfassung der Ergebnisse
    • 6.1 Schlussbetrachtung
    • 6.2 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung zielt darauf ab, den Verantwortungsbereich einer Lehrkraft für die Kompetenzentwicklung von Auszubildenden in der beruflichen Bildung zu erarbeiten. Die Arbeit untersucht die Organisation der beruflichen Ausbildung, die Bedeutung von Kompetenzen und deren Entwicklung, sowie die spezifischen Anforderungen und Zuständigkeiten von Lehrkräften in diesem Kontext.

  • Die Organisation und die Struktur der beruflichen Ausbildung
  • Die Definition von Kompetenz und ihre Bedeutung in der beruflichen Bildung
  • Die Rolle der Lehrkräfte bei der Kompetenzentwicklung von Auszubildenden
  • Der Verantwortungsbereich von Lehrkräften in Bezug auf die Kompetenzentwicklung
  • Die Herausforderungen der Kompetenzentwicklung im dualen System

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit dar und erläutert das Ziel, den Verantwortungsbereich von Lehrkräften für die Kompetenzentwicklung in der beruflichen Bildung zu bestimmen. Kapitel 2 beleuchtet die Organisation der beruflichen Ausbildung, die Rolle von Lehrkräften und die spezifischen Herausforderungen im dualen System. Kapitel 3 befasst sich mit dem Konstrukt der Kompetenzen, deren Bedeutung in der beruflichen Bildung und den Aspekten der Kompetenzentwicklung und -messung. Kapitel 4 untersucht die Rolle der Lehrperson und die damit verbundenen Zuständigkeiten und Anforderungen. Das Kapitel 5 widmet sich dem Verantwortungsbereich der Lehrkräfte bei der Kompetenzentwicklung von Auszubildenden.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Arbeit sind die Kompetenzentwicklung in der beruflichen Bildung, die Rolle der Lehrkräfte, Verantwortungsbereiche, die Organisation des dualen Systems und die Bedeutung von Kompetenzen für den Erfolg der Auszubildenden.

Ende der Leseprobe aus 35 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kompetenzentwicklung in der beruflichen Ausbildung. Welchen Verantwortungsbereich übernehmen Lehrkräfte?
Hochschule
Pädagogische Hochschule Weingarten
Note
1,0
Autor
Christian Jäger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
35
Katalognummer
V1040195
ISBN (eBook)
9783346457738
ISBN (Buch)
9783346457745
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kompentenzentwicklung Qualifikationen Kompetenzen Wissen Berufliche Bildung Duales System Berufsschule Verantwortungsbereich Verantwortung Berufsbildung Zuständigkeiten Ausbildung Wirtschafsdidaktik Didaktik der Informatik Handlungskompetenzen Fachkompetenz Sozialkompetenz Methodenkompetenz Persönliche Kompetenz
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christian Jäger (Autor:in), 2020, Kompetenzentwicklung in der beruflichen Ausbildung. Welchen Verantwortungsbereich übernehmen Lehrkräfte?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1040195
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  35  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum