Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Diagnostik

Psychologische Diagnostik und Begutachtung. Planung einer diagnostischen Untersuchung für ein Gutachten zur Arbeitsfähigkeit

Titel: Psychologische Diagnostik und Begutachtung. Planung einer diagnostischen Untersuchung für ein Gutachten zur Arbeitsfähigkeit

Hausarbeit , 2021 , 42 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Madeleine Hartleff (Autor:in)

Psychologie - Diagnostik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Arbeit ist es, die notwendigen Schritte für die Diagnostik eines Antragstellers, der vor Gericht seine Dienstunfähigkeit erwirken möchte, aufzuführen. Dies soll der Gutachtenerstellung dienen, wobei in dieser Arbeit nur die Schritte bis zur Planung der Diagnostik beschrieben werden.

Nach der Einleitung folgt ein kurzer Überblick über den diagnostischen Prozess. Anschließend wird im dritten Kapitel erläutert, was unter den Begrifflichkeiten Arbeitsfähigkeit und kognitive Beeinträchtigungen nach einer Kopfverletzung verstanden wird. Darauf aufbauend werden im vierten Kapitel relevante Merkmale festgestellt, die der Auswahl von Variablen dienen. Im fünften Kapitel wird die Untersuchungsplanung dargelegt. Hierbei wird zunächst die Grobplanung beschrieben. Anschließend werden drei spezifische diagnostische Verfahren vorgestellt. Darauf aufbauend erfolgt die Feinplanung. In der Diskussion werden die Vor- und Nachteile der gewählten Verfahren abgeschätzt und mögliche Hindernisse bei der Durchführung besprochen. Im abschließenden Fazit wird betrachtet, wie die erhaltenen Ergebnisse genutzt werden könnten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der diagnostische Prozess
  • Theoretische Grundlagen - Operationalisierung
    • Arbeitsfähigkeit
    • Kognitive Beeinträchtigungen nach einer Kopfverletzung
  • Auswahl von relevanten Merkmalen
  • Untersuchungsplanung
    • Grobplanung
    • Auswahl diagnostischer Verfahren
      • WMS-IV - Wechsler Memory Scale – Fourth Edition
      • WAIS-IV – Wechsler Adult Intelligence Scale - Fourth Edition
      • SIRS-2
    • Feinplanung
  • Diskussion
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Planung einer diagnostischen Untersuchung für ein Gutachten zur Arbeitsfähigkeit eines 43-jährigen Klienten. Ziel ist es, ein individuelles und wissenschaftlich fundiertes Gutachten zu erstellen, welches die aktuellen kognitiven Fähigkeiten des Klienten und deren Auswirkungen auf seine Arbeitsfähigkeit beleuchtet.

  • Diagnostischer Prozess und seine Phasen
  • Theoretische Grundlagen der Arbeitsfähigkeit und kognitiver Beeinträchtigungen nach Kopfverletzungen
  • Auswahl relevanter Merkmale für die Untersuchung
  • Planung der Untersuchung mit Auswahl geeigneter diagnostischer Verfahren
  • Diskussion der Ergebnisse und Ausblick auf weitere Schritte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Arbeitsfähigkeit und deren Beurteilung ein, stellt den Fall des 43-jährigen Klienten vor und erläutert die Relevanz einer diagnostischen Untersuchung.
  • Der diagnostische Prozess: Dieses Kapitel beschreibt die einzelnen Phasen des diagnostischen Prozesses, die von der Fragestellung bis zur Interpretation der Ergebnisse reichen.
  • Theoretische Grundlagen - Operationalisierung: Dieses Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Arbeitsfähigkeit und ihrer Beeinträchtigung im Kontext kognitiver Defizite nach Kopfverletzungen.
  • Auswahl von relevanten Merkmalen: In diesem Kapitel werden die für die Untersuchung relevanten Merkmale identifiziert und erläutert, welche Aspekte der kognitiven Funktionsfähigkeit und Arbeitsfähigkeit im Fokus stehen.
  • Untersuchungsplanung: Dieses Kapitel beinhaltet die konkrete Planung der Untersuchung. Es werden sowohl die Grobplanung als auch die Feinplanung der Untersuchung mit der Auswahl geeigneter diagnostischer Verfahren vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Kernthemen Arbeitsfähigkeit, kognitive Beeinträchtigung, diagnostischer Prozess, neuropsychologische Diagnostik, Gutachtenerstellung, Kopfverletzung, Wechsler Memory Scale (WMS-IV), Wechsler Adult Intelligence Scale (WAIS-IV), Structured Interview of Reported Symptoms (SIRS-2).

Ende der Leseprobe aus 42 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Psychologische Diagnostik und Begutachtung. Planung einer diagnostischen Untersuchung für ein Gutachten zur Arbeitsfähigkeit
Hochschule
SRH Fernhochschule
Note
1,3
Autor
Madeleine Hartleff (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
42
Katalognummer
V1041449
ISBN (eBook)
9783346467720
ISBN (Buch)
9783346467737
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Psychologische Diagnostik und Begutachtung Gutachten Arbeitsfähigkeit WMS-IV WAIS-IV SIRS-2 Arbeitsfähigkeit kognitive Beeinträchtigung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Madeleine Hartleff (Autor:in), 2021, Psychologische Diagnostik und Begutachtung. Planung einer diagnostischen Untersuchung für ein Gutachten zur Arbeitsfähigkeit, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1041449
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  42  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum