Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden

Adjektive zur Bildbeschreibung. Welche Adjektive werden benötigt, um eine Personenbeschreibung zu verfassen? (Türkisch, Grundschule Klasse 4)

Titel: Adjektive zur Bildbeschreibung. Welche Adjektive werden benötigt, um eine Personenbeschreibung zu verfassen? (Türkisch, Grundschule Klasse 4)

Unterrichtsentwurf , 2020 , 26 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Stunde erweitern die Schülerinnen und Schüler ihre mündliche Sprachkompetenz, indem sie eigen gewählte Stichworte mithilfe ihnen bekannter Satzstrukturen versprachlichen, um eine Beschreibung in der Zielsprache zu verfassen. Bei der Präsentation soll möglichst davon abgesehen werden, in die Notizen zu schauen. Die Schülerinnen und Schüler werden in der geplanten Hospitationsstunde gebeten, sich mündlich zu beteiligen, zum Beispiel in der Eröffnungsphase mit kısa bir sohbet(ein kleines Gespräch), bei der Präsentation ihrer Beschreibungen, bei den Vermutungen und der Reflexion der Stunde. Inwieweit ist es mir gelungen, einen hohen zielsprachlichen Sprechanteil und eine erhöhte Schüleraktivierung der Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Lerngruppenanalyse
  • Begründung der didaktischen Entscheidungen incl. Klärung des Lerngegenstands
  • Kompetenzen/ Lernziele der Stunde
  • Begründung der methodischen Entscheidungen
  • Tabellarischer Verlauf der Stunde

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtseinheit "İnsan tanıtımı" hat zum Ziel, den SuS die Beschreibung von Personen im Türkischen näherzubringen. In dieser Einheit lernen die SuS verschiedene Adjektive kennen, die für Personenbeschreibungen genutzt werden können, und üben den Einsatz dieser Adjektive in verschiedenen Sprech- und Schreibaktivitäten.

  • Adjektive zur Beschreibung von Personen
  • Anwendung von Adjektiven in Personenbeschreibungen
  • Entwicklung der Sprachkompetenz im Türkischen
  • Förderung der Sprachbewusstheit und Sprachlernkompetenz
  • Schaffung von Sprechanlässen im Türkischen

Zusammenfassung der Kapitel

Lerngruppenanalyse

Die Lerngruppe besteht aus 15 SuS (6 Mädchen und 9 Jungen) im Alter von 9-10 Jahren. Alle SuS haben einen türkischen Migrationshintergrund, mit Ausnahme einer SuS, die nur bei einem Elternteil einen türkischen Migrationshintergrund hat. Die SuS sind am Türkischunterricht interessiert und können Dialoge mit bekannten Satzstrukturen führen. Sie sind mit verschiedenen Sozialformen wie Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit vertraut.

Begründung der didaktischen Entscheidungen incl. Klärung des Lerngegenstands

Die didaktischen Entscheidungen basieren auf den Lernvoraussetzungen der SuS und der Zielsetzung der Unterrichtseinheit. Die SuS sollen durch die Anwendung von Adjektiven in Personenbeschreibungen ihre Sprachkompetenz im Türkischen erweitern. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von kommunikativen Kompetenzen und der Vermittlung von Sprachbewusstheit.

Kompetenzen/ Lernziele der Stunde

Die Lernziele der Stunde sind die Erweiterung des Wortschatzes zu Adjektiven und die Anwendung dieser Adjektive in mündlichen und schriftlichen Personenbeschreibungen.

Begründung der methodischen Entscheidungen

Die methodischen Entscheidungen werden begründet durch die Notwendigkeit, die SuS aktiv am Unterricht zu beteiligen und ihnen vielfältige Sprechanlässe im Türkischen zu bieten. Kooperative Lernformen und methodische Wechsel sorgen für eine abwechslungsreiche und motivierende Unterrichtsgestaltung.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Unterrichtseinheit sind: Adjektive, Personenbeschreibungen, Türkisch, Sprachkompetenz, Sprachbewusstheit, Sprachlernkompetenz, Sprechanlässe, kooperative Lernformen, Schüleraktivierung, methodische Entscheidungen, didaktische Entscheidungen, Lerngruppenanalyse.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Adjektive zur Bildbeschreibung. Welche Adjektive werden benötigt, um eine Personenbeschreibung zu verfassen? (Türkisch, Grundschule Klasse 4)
Hochschule
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
26
Katalognummer
V1042232
ISBN (eBook)
9783346463159
ISBN (Buch)
9783346463166
Sprache
Deutsch
Schlagworte
adjektive bildbeschreibung welche personenbeschreibung türkisch grundschule klasse
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, Adjektive zur Bildbeschreibung. Welche Adjektive werden benötigt, um eine Personenbeschreibung zu verfassen? (Türkisch, Grundschule Klasse 4), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1042232
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum