Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen

Der Kontrakt als Unterart des Rahmenvertrages. Chancen, Risiken und Management

Titel: Der Kontrakt als Unterart des Rahmenvertrages. Chancen, Risiken und Management

Studienarbeit , 2020 , 15 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Jon Hoch (Autor:in)

Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In unserer heutigen Gesellschaft findet ein Wertewandel statt. So übersteigen die Erwartungen der Kunden die Bereiche Qualität und Preis stark. Wo früher noch der Preis und die Qualität der Produkte eine Hauptrolle bei der Kaufentscheidung spielten, sind heute andere Faktoren für die Kundenzufriedenheit ausschlaggebend. Laut einer Studie der Accenture Unternehmensberatung ist der entscheidende Zufriedenheitsfaktor der Kunden die Einfachheit der Transaktion. Zudem spielt die Qualität des Kundenservice eine fast genauso große Rolle bei der Kaufentscheidung wie ein gutes Preis-Leistungsverhältnis oder eine hohe Qualität der Produkte.

Es ist ersichtlich, dass sich der Kunde nur bei einem stimmigen Gesamtpaket aus Serviceleistung, Seriosität und einem niedrigen Preis bei konstant hoher Qualität, auf ein langfristiges Lieferantenverhältnis einlässt. Diese Serviceleistung umfasst auch die Termintreue sowie eine reibungslose Abwicklung und weitere Punkte.

Hieran wird der Grundgedanke dieser Arbeit anknüpfen. Durch die Identifikation einer geeigneten Lösung zur Kontraktüberwachung soll dieser Service ausgebaut und die Termintreue und ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
  • 2 Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Begriffsdefinition Rahmenvertrag
    • 2.2 Begriffsdefinition „Kontrakt“
      • 2.2.1 Mengenkontrakt
      • 2.2.2 Wertkontrakt
      • 2.2.3 Vor- und Nachteile von Kontrakten
    • 2.3 Definition und Nutzen des „Kontraktmanagement“
    • 2.4 Ist-Situation Vorgehensweise der Vertriebsmitarbeiter
      • 2.4.1 Beschaffung der Kontrakte
  • 3 Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die ProjektArbeit „Kontrakt - Chancen und Risiken sowie Kontraktmanagement“ beleuchtet die Bedeutung von Kontrakten im heutigen Geschäftsumfeld, insbesondere im Hinblick auf die steigenden Kundenerwartungen. Die Arbeit analysiert die Rolle von Kontrakten bei der Sicherstellung von Qualität, Service und Termintreue, und erforscht die Herausforderungen und Chancen des Kontraktmanagements.

  • Definition und Bedeutung von Rahmenverträgen und Kontrakten
  • Analyse der Vor- und Nachteile von Kontrakten
  • Einführung und Nutzen des Kontraktmanagements
  • Untersuchung der Ist-Situation in Bezug auf die Vorgehensweise von Vertriebsmitarbeitern bei der Beschaffung von Kontrakten
  • Identifikation von Potenzialen zur Optimierung des Kontraktmanagements

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt den aktuellen Wertewandel in der Gesellschaft dar, in dem Kundenerwartungen an Qualität, Preis und Service gestiegen sind. Der Fokus liegt auf der steigenden Bedeutung von Kundenzufriedenheit und der Notwendigkeit eines umfassenden Serviceangebots, um langfristige Lieferantenbeziehungen zu gewährleisten.
  • Kapitel 2: Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel bietet eine umfassende Definition von Rahmenverträgen und Kontrakten, unterteilt in verschiedene Arten und deren jeweilige Vor- und Nachteile. Es beleuchtet die Rolle des Kontraktmanagements und dessen Nutzen für Unternehmen. Darüber hinaus wird die Ist-Situation der Vorgehensweise von Vertriebsmitarbeitern bei der Beschaffung von Kontrakten untersucht.

Schlüsselwörter

Die ProjektArbeit „Kontrakt - Chancen und Risiken sowie Kontraktmanagement“ fokussiert auf die Themen Rahmenverträge, Kontrakte, Kontraktmanagement, Kundenzufriedenheit, Servicequalität, Termintreue, Vertriebsmitarbeiter und Beschaffungsprozess.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Kontrakt als Unterart des Rahmenvertrages. Chancen, Risiken und Management
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim
Note
1,5
Autor
Jon Hoch (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
15
Katalognummer
V1044812
ISBN (eBook)
9783346469830
ISBN (Buch)
9783346469847
Sprache
Deutsch
Schlagworte
kontrakt unterart rahmenvertrages chancen risiken management
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jon Hoch (Autor:in), 2020, Der Kontrakt als Unterart des Rahmenvertrages. Chancen, Risiken und Management, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1044812
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum