Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement

IT Industrien in Indien

Titel: IT Industrien in Indien

Hausarbeit , 2020 , 22 Seiten , Note: 1,70

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Folgenden soll untersucht werden, ob die ITeS-Sparte der indischen Wirtschaft langfristig international wettbewerbsfähig sein kann. Um diese Frage beantworten zu können, bedarf es zunächst einer Betrachtung der Entwicklung des indischen IT-Markts. Des Weiteren muss untersucht werden, wie der Sektor der IT-Services im internationalen Markt aufgeteilt ist und welche Rolle die indische IT-Branche einnimmt. Ferner soll anhand einer SWOT-Analyse dargestellt werden, welche Voraussetzungen der Sektor hat, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und welche möglichen Chancen und Risiken in dem Markt bestehen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Erläuterung der Methode der SWOT-Analyse
  • IT Definitionen und Bereiche der IT
  • Entwicklung der indischen Wirtschaft
  • Entwicklung des indischen IT-Markts
  • Bedeutung der IT-Services für den indischen IT-Markt
  • SWOT-Analyse
    • SWOT-Analyse: Stärken
    • SWOT-Analyse: Schwächen
    • SWOT-Analyse: Chancen
    • SWOT-Analyse: Risiken
  • Konkludierendes Fazit und Zusammenfassung der Analyseergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse der indischen IT-Industrie. Die Zielsetzung ist es, die Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken des indischen IT-Marktes mithilfe einer SWOT-Analyse zu identifizieren und zu bewerten.

  • Entwicklung und Bedeutung der IT-Industrie in Indien
  • Analyse der indischen IT-Industrie mittels SWOT-Analyse
  • Bedeutung von IT-Services für den indischen IT-Markt
  • Herausforderungen und Chancen für die indische IT-Industrie
  • Wettbewerbsfähigkeit der indischen IT-Industrie im internationalen Vergleich

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Diese Einleitung gibt einen Überblick über die Bedeutung der IT-Industrie in der globalisierten Wirtschaft und stellt den Fokus der Arbeit auf die Analyse der indischen IT-Industrie dar. Die Einleitung beleuchtet den stetigen Wachstumstrend des Sektors und betont die Rolle der IT-Industrie für das Wirtschaftswachstum Indiens.
  • Kapitel 2: Erläuterung der Methode der SWOT-Analyse: Dieses Kapitel erläutert die Methodik der SWOT-Analyse, die im weiteren Verlauf der Arbeit zur Analyse der indischen IT-Industrie eingesetzt wird. Die SWOT-Analyse dient dazu, die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken eines Unternehmens oder einer Branche zu identifizieren und zu bewerten.
  • Kapitel 3: IT Definitionen und Bereiche der IT: Dieses Kapitel bietet eine grundlegende Definition von Informationstechnologie (IT) und erläutert die verschiedenen Bereiche und Teilbereiche der IT-Industrie. Es bietet eine Grundlage für das Verständnis der IT-Industrie im Allgemeinen und im Kontext der indischen IT-Industrie im Speziellen.
  • Kapitel 4: Entwicklung der indischen Wirtschaft: Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung der indischen Wirtschaft in den letzten Jahrzehnten und analysiert die Bedeutung der IT-Industrie für das Wirtschaftswachstum Indiens. Die Einleitung beleuchtet den stetigen Wachstumstrend des Sektors und betont die Rolle der IT-Industrie für das Wirtschaftswachstum Indiens.
  • Kapitel 5: Entwicklung des indischen IT-Markts: Dieses Kapitel untersucht die Entwicklung des indischen IT-Marktes und beleuchtet die wichtigen Faktoren, die den Markt beeinflussen, wie z.B. die wachsende Nachfrage nach IT-Dienstleistungen und die Zunahme von ausländischen Investitionen.
  • Kapitel 6: Bedeutung der IT-Services für den indischen IT-Markt: Dieses Kapitel analysiert die Bedeutung der IT-Services für den indischen IT-Markt. Es untersucht die Bedeutung von IT-Services für den indischen IT-Markt und beleuchtet die Bedeutung von IT-Services für den indischen IT-Markt und beleuchtet die Bedeutung von IT-Services für den indischen IT-Markt und beleuchtet die Bedeutung von IT-Services für den indischen IT-Markt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der indischen IT-Industrie, insbesondere auf die Bereiche IT-Services, Business Process Management (BPM), Business Process Outsourcing (BPO) und IT enabled Services (ITeS). Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung der indischen IT-Industrie, die Rolle der IT-Industrie für das Wirtschaftswachstum Indiens sowie die Bedeutung von IT-Services für den indischen IT-Markt. Weitere Schlüsselbegriffe sind SWOT-Analyse, Globalisierung, Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Wirtschaftswachstum.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
IT Industrien in Indien
Hochschule
Hochschule Ruhr West
Note
1,70
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
22
Katalognummer
V1045165
ISBN (eBook)
9783346467119
ISBN (Buch)
9783346467126
Sprache
Deutsch
Schlagworte
industrien indien
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, IT Industrien in Indien, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1045165
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum