Der II. Weltkrieg 1939 - 1945
1.) Beschreibe den Kriegsverlauf von 1939 bis 1945!
2.) Beschreibe den Umgang der deutschen Besatzer mit der Bevölkerung in den eroberten Gebieten!
3.) Welche Widerstandsgruppen gab es in Deutschland und welche Ziele verfolgten sie?
4.) Nenne die Ursachen für die Niederlage Deutschlands und seiner Verbündeten im II. Weltkrieg!
Zu 1.)
Das Jahr 1939
- Am 01.09. gibt Hitler den Befehl zum Blitzkrieg gegen Polen
- Polen musste Zweifrontenkrieg führen
- Da Deutschland an Waffen überlegen war, dauerte der Krieg nur 18 Tage
- Resultat war die Aufteilung Polens an Deutschland und Russland
- Diese Zersplitterung Polens wurde durch England und Frankreich jedoch nicht verhindert
- In Deutschland war die Erz- und Nickelversorgung gefährdet
- 1939 begann auch der U-Boot Krieg Deutschlands gegen England
Das Jahr 1940
- Deutschland besetzt Dänemark
- Dieses leistet keinen Widerstand
- Deutsche Truppen marschierten weiter nach Norwegen, welches große Verluste erlitt
- Panzerverbände und Luftwaffe Deutschlands hatten bereits im Krieg gegen Polen ihre Überlegenheit gezeigt
- Ab 10.05. wurden wichtige Stellungen und Plätze in Holland, Belgien und Nordfrankreich
- Am 14.06. marschierten deutsche Truppen in Paris ein
- Im Juni trat Italien dem Krieg bei
- Die schweizerische Grenze wurde durch die deutschen Truppen am 22.08. erreicht
- Frankreich wurde ein Friedensangebot gemacht - wurde jedoch abgelehnt
- Deutschland wollte in England einmarschieren, dies wurde jedoch verschoben und später aufgegeben
- Italien kämpfte an der Seite Deutschlands
- Deutschland und Italien sprachen sich am 28.10. über die Eroberung von Griechenland und Ägyptens ab
Das Jahr 1941
- Erste deutsche Truppen werden in Nordafrika eingesetzt
- Jugoslawien und Griechenland wurden besetzt
- Kreta wurde durch Luftlandetruppen erobert
- Die Ausrottung des Gegners war eingeplant
- Die Sowjetunion wurde von Deutschland angegriffen
- Am 22.06. standen ca. 3 000000 Soldaten an der Grenze zur SU
- Die Truppen kämpften sich bis 40km vor Moskau durch
- Temperaturen von bis zu - 40°C brachten den Angriff zum erliegen
- Deutschen wurden im „großen Vaterländischen Krieg“ zurückgedrängt
- Gleichzeitig trat die USA dem Krieg bei
- Der Waffentransport der SU wurde durch England unterstützt
- Die Sowjetunion bekam Waffen, Munition und Fahrzeuge von den USA
- Die US Marine versenkte ohne Ankündigung alle deutschen U-Boote
- Wichtige Exporte von Deutschland und Japan wurden durch die USA gesperrt
- Besonders der Export von Erdöl
- Japans Ziel war die Herrschaft über ganz Asien
- Am 07.12. griff Japan ohne Kriegserklärung den US Stützpunkt Pearl Habour an
- Am 11.12. erklärte Deutschland den USA den Krieg
Das Jahr 1942
- Hitler befahl den Angriff auf Stalingrad und die Erdölfelder von Baku
- Die deutschen Afrika-Korps rückten bis 100km vor Alexandria vor
- Durch den Radareinsatz fügte die deutsche U-Boot Staffel amerikanischen Geleitzügen großen Schaden
zu
- Beginn des amerikanisch - britischen Luftkrieges gegen Deutschland
- Außerdem begann die russische Gegenoffensive in Stalingrad
- Im September schloss die rote Armee 289000 Soldaten der 6. deutschen Armee in Stalingrad ein
Das Jahr 1943
- Befehl zur Kapitulation in Stalingrad, da die Gefangenen nicht mehr versorgt werden konnten
- Kapitulation deutscher Truppen in Afrika
- Am 18.02. ruft Goeppels den „Totalen Krieg“ aus
- Die Rüstungsüberlegenheit der Gegner Deutschlands wuchs unaufhörlich
- Wende im U-Boot Krieg, da das Radar eingesetzt wurde
- Britische und amerikanische Einheiten landeten in Italien
- Beginn des Rückzuges im Süden
- Im September kapituliert Italien
Das Jahr 1944
- Britisch - amerikanische Landung in Nordfrankreich
- Beginn des Rückzuges deutscher Truppen im Westen
Das Jahr 1945
- Sowjetischer Vorstoß gelangt bis nach Deutschland
- Im März überqueren britische und amerikanische Truppen den Rhein
- Am 30.04. bringt sich Hitler um ( * 20.04.1889 )
- 08.05. BEDINGUNGSLOSE KAPITULATION DEUTSCHLANDS
Zu 2.)
- es wurde ein Unterschied zwischen germanischen und nichtgermanischen Völkern Europas gemacht ( Norweger, Dänen, Belgier und Holländer = germanisch )
- dies wurde als Großdeutsches Reich bezeichnet
- in den germanischen Ländern waren keine Militärbefehlshaber, sondern Reichskomisare vor Ort
- es wurden wichtige Verwaltungsstellen besetzt
- Osteuropa bis Ural sollte deutscher Lebensraum werden
- Die slawischen Völker waren für die Nazis Untermenschen
- Deren Arbeitskraft sollte für deutsche Wissenschaftsinteressen ausgenutzt werden
- Der Generalplan Ost von 1942 sah die Besiedelung von Polen, Estland, Lettland, Litauen, Weißrussland und Teilen der Ukraine innerhalb von 30 Jahren vor
- Die Deutschen sollten ein Großteil der damaligen Bevölkerung nach Sibirien vertreiben
- 14 Millionen Reinrassige durften bleiben
- völkisch – rassische Flurbereinigung in Polen
- es wurde in rassisch wertvoll und rassisch minderwertig unterteilt
- minderwertige waren Polen, Juden, Zigeuner, ... und sollten als Arbeitskräfte des deutschen Herrenvolkes dienen
- sie wurden ins Generalgouvernement abgeschoben
- rassisch wertvollen sollten in den neuen Gebieten des Reiches konzentriert werden
- die rein polnische Bevölkerung wurde ermordet bzw. deportiert
- polnische Juden wurden erst in Ghettos gesammelt und dann in die Vernichtungslager gebracht
- hunderttausend Zwangsarbeiter wurden aus dem Generalgouvernement ins Reich deportiert
- allgemein gab es grausame Unterdrückungsmaßnahmen für die nicht –deutsche Bevölkerung
- Polen verloren fast vollständig ihre Rechte
- Polnische Intelligenz wurde durch die SS blutig verfolgt
- Gleichzeitig allgemeine Judenverfolgung
- Mit Besatzung und Angriff auf Russland begann der Vernichtungskrieg
- Kommunistische Funktionäre sollten sofort getötet werden
- Durch zahlreicher werdende SS Aktionen wurde die Anzahl der Toten immer höher
- Allgemein: Ausrottung aller Untermenschen ( Juden, Slawen, Zigeuner, Homosexuelle und politisch anders denkende )
Zu 3.)
Der Kreisauer Kreis
- Wurde geführt von Graf von Moltke und Peter Graf von Wartenburg
- Politisch liberal
- Christliche Überzeugung
- Verachtung der Nazis
- Ab 1940 Treffen in Berlin und München
- Besteht nur aus Männern
- Forderungen/Ziele:
- Überwindung des Hasses
- Neuaufbau der europäischen Völkergemeinschaft Glaubens- und Gewissensfreiheit
- Staat mit der Kraft des Christentums erneuern Recht auf Arbeit und Eigentum
- Familien unterstehen dem öffentlichen Schutz
- Nahrung, Kleidung, Wohnung, Garten und sollten gesichert sein Selbstverwaltung der kleinen Gemeinschaften
- Verantwortungen gegenüber Sprache, Ursprung und Überlieferungen seines Volkes muss geachtet und geschützt werden
Der Goerdeler Kreis
- Goerdeler ( OBM von Leipzig ) trat nicht der NSDAP bei
- War mit Organisation der NS in Bezug auf Außen- und Wehrpolitik einverstanden
- Treffpunkt war Berlin
- Mitglieder:
- Stabschef des Heeres ( Ludwig Beck )
- Botschafter in Rom ( Ulrich von Hassel )
- Preußischer Finanzminister ( Johann Popitz )
- Wissenschaftler Jens Jessen
- Forderungen/ Ziele:
- Überwindung der Schmach von Versailles
- Wiederherstellung der Reichsgrenzen von 1914 Sturz Hitlers durch das Militär
- Keine Ausweitung des Krieges
- Geordnete Kontrolle über das Volk
- Wollten Moral der Bevölkerung wieder herstellen Anständige Behandlung aller Menschen Einstellung der Judenverfolgung Freiheit für Glaube, Meinung und Gewissen Pressefreiheit
- Kirche sollte vom Staat getrennt werden Freie Wirtschaft
- Ordnung der öffentlichen Haushalte Befolgung der 10 Gebote Gottes
- Entwurf einer Staats- und Gemeinschaftsordnung Wollte wie Kreisauer Kreis einen Neuaufbau
- Erbmonarchie sollte wieder eingeführt werden ( direkt nach Hitlersturz ) Oberst Beck sollte Staatsoberhaupt werden
- Goerdeler sollte Reichskanzler werden
- Generalfeldmarschall sollte Oberbefehlshaber des Heeres werden
- Im Juli 1944 geschah ein Attentat auf Hitler
- Goerdeler wurde verdächtigt und tauchte unter
- Im August wurde er jedoch verhaft6et und später am 8. September zum Tode verurteilt
- Seine Hinrichtung erfolgte am 2. Februar im Gefängnis Berlin Plötzensee
Der Solf Kreis
- Gegen das Nazi Regime
- Teegemeinschaft in der Wohnung der Hanna Solf
- Es wurden nie Attentate geplant
- Es gab auch keine Entwürfe für die Zeit nach Hitler
- Verbindungen zu anderen Widerstandsgruppen bestanden ( Kreisauer Kreis, ... )
- War Hilfe für die verfolgten Menschen ( Juden, ... )
- Bei Kriegsende wurden die meisten hingerichtet
Die Strassmann Gruppe
- Gegründet 1934 von E. Strassmann / H. Robinsohn ( später nach Dänemark emigriert ) und O. Stark ( später ausgeschieden )
- Widerstandskreis
- Sammelten Nachrichten gegen die NS Herrschaft
- Kontakt 1939 zum britischen Außenminister
- Beziehungen zum Kreisauer und Goerdeler Kreis
- Forderungen/ Ziele:
Aufmerksamkeit des Auslandes auf oppositionelle Strömungen in Deutschland lenken Ausgabe von Plänen der Nachkriegsordnung
- Frieden und Zusammenarbeit der Nationen
- Verhaftung von Strassmann 1943 und somit Beendigung dieser Bewegung
Der Freiburger Kreis
- Gegründet von 3 Professoren der Volkswirtschaft ( A. Lampe/ C. Dietze/ W. Eucken )
- Seit 1938 Gesprächskreis
- Behandlung von Problemen wie Christentum gegenüber dem Staat
- Arbeiteten auch Schriften für die Nachkriegszeit aus
- Zur Diskussion dieser Schriften wurde auch Goerdeler eingeladen
- Am 20. Juli wurden Dietze, Lampe und Ritte wegen Verbindung zum Goerdeler Kreis verhaftet
- Weiterhin Beschäftigung mit der Wirtschaft nach dem Krieg
- Leisteten Vorarbeit für die nach dem Krieg durchgesetzte Marktwirtschaft
Die Weiße Rose
- Bestand aus Studenten in München
- Formulierungen von Protesten
- Studenten von 21 - 28 Jahren
- Mitglieder:
- H. + S. Scholl
- W. Graf
- C. Probst
- Professor K. Huber und noch viele mehr
- Nicht organisierter Freundeskreis
- 1942 Flugblätter in München
- passiver Widerstand gegen Hitler Regime
- christlich humane Schreibform
- Januar - Februar 1943 Hinweis auf aussichtlose Lage im Krieg durch Flugblätter
- Beim Austeilen dieser wurden die Geschwister Scholl vom Hausmeister geschnappt
- Dieser überreichte sie an die Gestapo
- Todesurteil durch das Volksgericht
- Im April 1943 wurden weitere Mitglieder zu Haft und Tod verurteilt
- Weiße Rose lebte in Hamburg weiter
- Gestapo kam Ende 1944 ihnen auf die Spur
- Verurteilung durch Volksgerichtshof
- Tod aller Mitglieder im Gefängnis oder Konzentrationslage
Herbert - Baum - Gruppe
- Sitz in Berlin
- 4 Führungspersonen
- alle 4 wurden 1912 geboren ( Herbert Baum, Martin Kochmann + Frauen )
- 100 Mitglieder die meist jung und Juden waren
- große Anzahl an Mädchen und Frauen
- austeilen von regimentfeindlichen Streuzettel, Parolen und Flugblättern
- es wurden immer mehr jüdische Mitglieder
- Höhepunkt war der Brandanschlag aus die Propagandaausstellung „das Sowjetparadies“
- Brand brachte jedoch nur geringen Schaden
- Mehr als 20 Mitglieder wurden zum Tode verurteilt
- Baum entschied sich nach einer Folterung zum Freitod
Die Rote Kapelle
- 150 Personen unterschiedlichster Herkunft
- Namen entstand aus:
- Deutsch militärischer Abwehr
- Deutschen die für den sowj. Nachrichtendienst arbeiteten
- Linksintelektueller Widerstandsgruppe in Berlin
- Besteht aus mehreren Gesprächskreisen
- Kommunikation zwischen Deutschen und Sowjetunion
- Berichte von Technik, ... der deutschen Armee an die Sowjetunion
- Wollen Sicherung des deutschen Nationalstaats
- Fallschirmsprung zur Herstellung der Verbindung zu deutschen Widerstandsgruppen wurde zum Verhängnis
- 126 Personen wurden zum Tode bzw. Zuchthaus verurteilt
- einige wurden ohne Verfahren ermordet
National Komitee„Freies Deutschland“
- im Juli 1943 entstanden
- Forderungen/ Ziele:
- Rettung des deutschen Vaterlandes durch Sturz von Hitler Aufruf zum Sturz der Hitler Regimes
- Friedensverhandlungen müssen sofort beginnen
- Entstehung dieser Pläne in der politischen Abteilung der Roten Armee
- Durch diese Pläne hatte Stalin die Hoffnung auf ei baldiges Kriegsende
Bund Deutscher Offiziere
- Bestand aus sowj. Soldaten und deutschen kommunistischen Emigranten
- Stimmten 1943 für das Nationale Komitee „Freies Geutschland“
- Ab September 1943 Richtung gegen Hitler
- Gründung auf Vorschlag der Sowjetunion
- Wirkung durch Radiodurchsagen und Zeitungsartikeln blieb aus
- Wurden 1944 des Landesverrats angeklagt
KPD ( Kommunistische Partei Deutschlands )
- Ca. 360000 Mitglieder
- 3. stärkste Partei Deutschlands
- frühe Vorbereitung auf den Kampf gegen NSDAP
- versteckten Karteien und Waffen
- außerdem noch Papier für Flugblätter
- Untergrundarbeit
- Propaganda gegen NSDAP
- Wollten Massenwiderstand gegen NS Regime
- Ab 27. Februar wurde die KPD verboten
- Verfolgung der Mitglieder
- Aufteilung der KPD im Inland und Ausland ( Grenzstützpunkte in Niederlande und Dänemark)
- Von dort aus Propagandaschriften nach Deutschland
- Immer mehr KPD Mitglieder wurden verhaftet und in KZ´s und Zuchthäuser gebracht
- Ab 1935 andere Taktik
- Volksfrontstrategie ( Hitlers Gegner als Verbündete gewinnen )
Zu 4.)
-- Deutschland war nicht autark, d.h. es war nicht unabhängig gegenüber dem Export/Import
- Da an vielen Fronten gleichzeitig gekämpft wurde, kämpften im Verhältnis weniger Soldaten auf mehr Fläche, als bei den Gegnern
- Im Verlaufe des Krieges wurden die Güter knapp und somit kam es zur Massenarmut
- Dies brachte Zweifel der Bevölkerung auf
- Die Wirtschaft war fast ausschließlich auf Kriegsproduktion eingestellt, somit wurden andere wichtige Wirtschaftszweige stark vernachlässigt
- In der Winteroffensive gegen die SU hielten die Waffen den äußerlichen Bedingungen kaum stand, d.h. sie waren für dieses Terrain nicht geeignet
- Die Anti-Hitler-Koalition von England, Russland und den USA war zu übermächtig für Deutschland
- Nach der Niederlage in Stalingrad waren die deutschen Soldaten demoralisiert
- Hitler hatte alles nicht mehr unter Kontrolle, er war eher unentschlossen und angespannt
- Dies führte zu strategischen Fehlern, wie die Fehleinschätzung und die falsche Reaktion auf die Landung der Alliierten in der Normandie
- Es gab auch Widerstand aus dem eigenen Land ( Widerstandsgruppen bis hin zur Wehrmacht)
- Sabotage ( z.B. in der Rüstungsindustrie )
- Alliierten kämpften nicht nur an den Grenzen sondern bombardierten Deutschland auch durch
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Hauptthemen des Dokuments "Der II. Weltkrieg 1939 - 1945"?
Das Dokument behandelt den Verlauf des Zweiten Weltkriegs von 1939 bis 1945, die Behandlung der Bevölkerung in den besetzten Gebieten durch die deutschen Besatzer, die Widerstandsgruppen in Deutschland und deren Ziele, sowie die Ursachen für die Niederlage Deutschlands und seiner Verbündeten.
Wie sah der Kriegsverlauf im Jahr 1939 aus?
Im Jahr 1939 begann der Blitzkrieg gegen Polen am 1. September. Polen musste einen Zweifrontenkrieg führen und wurde aufgrund der deutschen Waffenüberlegenheit in nur 18 Tagen besiegt. Polen wurde zwischen Deutschland und Russland aufgeteilt. Deutschland begann auch den U-Boot-Krieg gegen England.
Welche Ereignisse prägten das Kriegsjahr 1940?
Deutschland besetzte Dänemark und Norwegen. Deutsche Truppen marschierten in Holland, Belgien und Nordfrankreich ein. Am 14. Juni marschierten sie in Paris ein. Italien trat dem Krieg bei. Ein geplanter Einmarsch in England wurde verschoben und später aufgegeben.
Was waren die wichtigsten Ereignisse im Jahr 1941?
Deutsche Truppen wurden in Nordafrika eingesetzt. Jugoslawien und Griechenland wurden besetzt. Die Sowjetunion wurde am 22. Juni angegriffen. Die deutschen Truppen drangen bis 40 km vor Moskau vor, bevor sie durch die Kälte gestoppt wurden. Die USA traten dem Krieg bei und unterstützten die Sowjetunion. Japan griff Pearl Harbor an, woraufhin Deutschland den USA den Krieg erklärte.
Welche Entwicklungen gab es im Jahr 1942?
Hitler befahl den Angriff auf Stalingrad und die Erdölfelder von Baku. Das deutsche Afrika-Korps rückte bis 100 km vor Alexandria vor. Es begann der amerikanisch-britische Luftkrieg gegen Deutschland sowie die russische Gegenoffensive in Stalingrad.
Was geschah im Jahr 1943?
In Stalingrad wurde die Kapitulation befohlen. Deutsche Truppen kapitulierten in Afrika. Goebbels rief den "Totalen Krieg" aus. Britische und amerikanische Einheiten landeten in Italien. Italien kapituliert im September.
Welche Ereignisse fanden in den Jahren 1944 und 1945 statt?
1944: Britisch-amerikanische Landung in Nordfrankreich. Beginn des Rückzuges deutscher Truppen im Westen.
1945: Sowjetischer Vorstoß bis nach Deutschland. Im März überqueren britische und amerikanische Truppen den Rhein. Am 30. April beging Hitler Selbstmord. Am 8. Mai erfolgte die bedingungslose Kapitulation Deutschlands.
Wie behandelten die deutschen Besatzer die Bevölkerung in den eroberten Gebieten?
Es wurde ein Unterschied zwischen germanischen und nichtgermanischen Völkern gemacht. Osteuropa sollte deutscher Lebensraum werden. Slawische Völker wurden als "Untermenschen" betrachtet und zur Zwangsarbeit eingesetzt. Der Generalplan Ost sah die Besiedelung von Osteuropa durch Deutsche vor. Es gab grausame Unterdrückungsmaßnahmen, insbesondere gegen Polen und Juden. Mit dem Angriff auf Russland begann der Vernichtungskrieg, der auf die Ausrottung aller "Untermenschen" abzielte.
Welche Widerstandsgruppen gab es in Deutschland und welche Ziele verfolgten sie?
Es gab verschiedene Widerstandsgruppen wie den Kreisauer Kreis, den Goerdeler Kreis, den Solf Kreis, die Strassmann Gruppe, den Freiburger Kreis, die Weiße Rose, die Herbert-Baum-Gruppe, die Rote Kapelle, das Nationalkomitee "Freies Deutschland", den Bund Deutscher Offiziere und die KPD. Ihre Ziele reichten von der Überwindung des Hasses und dem Neuaufbau Europas bis zum Sturz Hitlers, der Wiederherstellung der Reichsgrenzen von 1914 und der Rettung des deutschen Vaterlandes.
Was waren die Ursachen für die Niederlage Deutschlands im Zweiten Weltkrieg?
Deutschland war nicht autark und somit vom Import/Export abhängig. Es kämpfte an zu vielen Fronten gleichzeitig. Im Verlauf des Krieges kam es zu Güterknappheit und Massenarmut. Die Wirtschaft war fast ausschließlich auf Kriegsproduktion eingestellt. Die Waffen waren für die Bedingungen der Winteroffensive gegen die SU nicht geeignet. Die Anti-Hitler-Koalition war zu übermächtig. Nach der Niederlage in Stalingrad waren die deutschen Soldaten demoralisiert. Strategische Fehler durch Hitler, Widerstand aus dem eigenen Land und die Bombardierung wichtiger Industriegebiete durch die Alliierten trugen ebenfalls zur Niederlage bei.
- Quote paper
- Martin Kraft (Author), 2001, Der 2.Weltkrieg 1939 - 1945, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/105475