Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Marketing. Kommunikationspolitik. Herausforderungen einer erfolgreichen Kommunikation

Titel: Marketing. Kommunikationspolitik. Herausforderungen einer erfolgreichen Kommunikation

Hausarbeit , 2020 , 21 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bereits im 15. Jahrhundert, vor Beginn des Zeitalters der Digitalisierung und Globalisierung, legte Christoph Kolumbus ein wichtiges Kriterium für die Existenzsicherung von Unternehmen fest. Eine effektive und effiziente Kommunikation aller Informationen an die unterschiedlichen Anspruchsgruppen (Kunden, Kapitalgeber etc.) des Unternehmens ist zwingend erforderlich. Aber nicht nur die korrekte Informationsübermittlung ist hierbei wichtig, sondern auch die richtige Auswahl von Kommunikationsmaßnahmen. Sie übermittelt die Informationen in Form von Botschaften an die jeweiligen Anspruchsgruppen zur Erreichung kommunikativer Ziele. Die Bündelung ähnlicher Kommunikationsmaßnahmen wird auch als Kommunikationsinstrument bezeichnet. Die Kommunikationsmaßnahmen sind Teil der Kommunikationspolitik, die im Marketing als eines der sogenannten ´vier Ps´ zum strategischen Unternehmensaufbau / -ausbau genutzt wird.
Die weiter voranschreitende Digitalisierung verändert aktuell die Rahmenbedingungen der Kommunikationspolitik. Welche Auswirkungen diese Veränderungen haben bzw. womit Unternehmen dadurch konfrontiert werden und wie sie aus diesen Herausforderungen eine erfolgreiche Kommunikation entwickeln, wird in den nächsten Kapiteln behandelt und durch Beispiele illustriert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • KOMMUNIKATIONSPOLITIK
  • VERÄNDERNDE RAHMENBEDINGUNGEN DER KOMMUNIKATION
    • Allgemeine kommunikative Rahmenbedingungen
    • Gesellschaftsspezifische Rahmenbedingungen
    • Marktspezifische Rahmenbedingungen
  • HERAUSFORDERUNGEN EINER ERFOLGREICHEN KOMMUNIKATION
    • Corporate Identity
    • Corporate Communication Concept
  • ZUSAMMENFASSUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der Kommunikationspolitik im Kontext der Digitalisierung und Globalisierung. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen der Kommunikation für Unternehmen im heutigen Marktumfeld zu beleuchten und Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Kommunikation zu entwickeln. Die Arbeit analysiert dabei die veränderten Rahmenbedingungen der Kommunikation, insbesondere die Auswirkungen des Informationsoverloads, des Wertewandels in der Gesellschaft und des wachsenden Güterangebots.

  • Kommunikationspolitik im digitalen Zeitalter
  • Veränderte Rahmenbedingungen der Kommunikation
  • Herausforderungen einer erfolgreichen Kommunikation
  • Corporate Identity und Corporate Communication Concept
  • Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Kommunikationspolitik ein und betont die Bedeutung effektiver Kommunikation für Unternehmen in der heutigen Zeit. Sie beleuchtet die historischen Wurzeln des Themas und stellt den Zusammenhang zwischen Kommunikationspolitik und dem Marketingmix her.
  • Kommunikationspolitik: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Begriff der Kommunikationspolitik und erläutert die verschiedenen Funktionen und Ziele der Unternehmenskommunikation. Dabei werden die verschiedenen Formen der Kommunikation wie externe, interne und interaktive Kommunikation sowie die mikro- und makroökonomischen Funktionen der Kommunikationspolitik betrachtet.
  • Verändernde Rahmenbedingungen der Kommunikation: Dieses Kapitel untersucht die Veränderungen, die in den letzten Jahrzehnten im Bereich der Kommunikation stattgefunden haben und analysiert die Auswirkungen des Informationsoverloads, des Wertewandels in der Gesellschaft und des wachsenden Güterangebots auf die Kommunikationspolitik von Unternehmen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Kommunikationspolitik, Digitalisierung, Globalisierung, Information Overload, Wertewandel, Corporate Identity und Corporate Communication Concept. Sie analysiert die Herausforderungen und Chancen der Kommunikation für Unternehmen in einem sich ständig verändernden Umfeld. Wichtige Themen sind die Entwicklung von Strategien zur erfolgreichen Kommunikation im digitalen Zeitalter und die Optimierung der Unternehmenskommunikation in Bezug auf verschiedene Anspruchsgruppen.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Marketing. Kommunikationspolitik. Herausforderungen einer erfolgreichen Kommunikation
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
21
Katalognummer
V1059689
ISBN (PDF)
9783346554444
Sprache
Deutsch
Schlagworte
marketing kommunikationspolitik herausforderungen kommunikation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2020, Marketing. Kommunikationspolitik. Herausforderungen einer erfolgreichen Kommunikation, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1059689
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum