Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Persönlichkeitspsychologie

Anleitung zu einem sinnerfüllten Leben in Gleichnissen nach Viktor Frankl

Titel: Anleitung zu einem sinnerfüllten Leben in Gleichnissen nach Viktor Frankl

Facharbeit (Schule) , 2019 , 32 Seiten

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Psychologie - Persönlichkeitspsychologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In meiner Arbeit habe ich die bedeutendsten und lehrreichsten Gleichnisse Viktor Frankls zusammengefasst um mehr Motivation und Lebensfreude zu erlangen.

Zu folgenden Fragen werden mit Hilfe von Gleichnissen Antworten gegeben: Welche Erlebnisse und Situationen im Leben eines Menschen sind es, die Sinn geben? Ist der Sinn im Leben für alle Menschen gleich? Was bedeutet konkreter und allumfassender Sinn und worin unterscheiden sie sich? Welche Freiheit haben wir unser Leben zu gestalten? Wie kann mit negativen Gefühlen umgegangen werden? Sind wir unseren Gefühlen ausgeliefert? Kann Sinn erfunden oder gefunden werden?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Biographie von Viktor Emil Frankl
  • Grundlagen der Logotherapie und Existenzanalyse
    • Erklärung der Begriffe
    • Gliederung in drei Leitgedanken
      • Freiheit des Willens
      • Wille zum Sinn
      • Sinn im Leben
  • Gleichnisse Viktor Fankls über den Sinn des Lebens und Interpretation der Gleichnisse von Elisabeth Lukas
    • Die Biographie von Elisabeth Lukas
    • Symphonie und Alpenglühen - selbst die kleinsten Momente können dem Leben Sinn geben
    • Der beste Schachzug - Sinn ist immer konkret von der Person und der Situation abhängig
    • Abertausende Filmszenen - so wie ein Film besteht das Leben aus vielen Szenen - der allumfassende Sinn kann erst am Ende des Lebens erkannt werden
    • Unaufgelöster Akkord - über den Sinn des Leidens und die nicht endgültige Harmonie
    • Der Boden als Sprungbrett - durch Gestalten des eigenen Schicksals
    • Gespräch im Schützengraben - Freiheit durch Selbst-Distanzierung
    • Wo ist der Planet Erde? - es ist nicht die Aufgabe des Geistes sich selbst zu beobachten
    • Maler oder Augenarzt – Horizont für Sinn und Werte erweitern
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob Gleichnisse von Viktor Frankl einen Beitrag zu einem sinnerfüllten Leben leisten können. Sie analysiert die Logotherapie und Existenzanalyse von Viktor Frankl und beleuchtet, wie Gleichnisse und deren Interpretationen zu einem tieferen Verständnis des Themas führen können.

  • Logotherapie und Existenzanalyse von Viktor Frankl
  • Bedeutung von Gleichnissen in der Logotherapie
  • Analyse von Gleichnissen von Viktor Frankl und deren Interpretation durch Elisabeth Lukas
  • Die Rolle von Sinn im Leben
  • Bedeutung von Freiheit und Verantwortung in der Sinnsuche

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die zentrale Fragestellung dar und erläutert den Entstehungsprozess der Arbeit.
  • Die Biographie von Viktor Emil Frankl: Dieses Kapitel liefert einen Einblick in das Leben von Viktor Frankl und die Ereignisse, die seine Arbeit geprägt haben.
  • Grundlagen der Logotherapie und Existenzanalyse: Dieses Kapitel erklärt die wichtigsten Begriffe der Logotherapie und Existenzanalyse und stellt die drei Leitgedanken von Viktor Frankl vor: Freiheit des Willens, Wille zum Sinn und Sinn im Leben.
  • Gleichnisse Viktor Fankls über den Sinn des Lebens und Interpretation der Gleichnisse von Elisabeth Lukas: Dieses Kapitel analysiert verschiedene Gleichnisse von Viktor Frankl und ihre Interpretationen durch Elisabeth Lukas. Es werden verschiedene Aspekte des Sinns beleuchtet, wie zum Beispiel der konkrete Sinn im Leben, der allumfassende Sinn und der Sinn des Leidens.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Logotherapie, Existenzanalyse, Viktor Frankl, Elisabeth Lukas, Sinn des Lebens, Gleichnisse, Freiheit des Willens, Wille zum Sinn, konkret und allumfassender Sinn, Lebensgestaltung, Leid und Hoffnung.

Ende der Leseprobe aus 32 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Anleitung zu einem sinnerfüllten Leben in Gleichnissen nach Viktor Frankl
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
32
Katalognummer
V1061291
ISBN (eBook)
9783346472915
Sprache
Deutsch
Schlagworte
anleitung leben gleichnissen viktor frankl sinnerfüllt Leben den Sinn des Lebens finden Viktor Frankl Beispiele wie man den Sinn im Leben findet so findet man den Sinn im Leben sinvoll Leben sinnvoll sinnerfüllt glücklich sein glückliches leben how to be happy in life how to live a happy life
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2019, Anleitung zu einem sinnerfüllten Leben in Gleichnissen nach Viktor Frankl, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1061291
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  32  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum