Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Applied

Aufbau und Funktionsweise des Programms "OntoBroker"

Summary Excerpt Details

Excerpt


Software-Projekt

Gemeinsame Abmachungen zur Kommunikation

Fall1: Client nimmt Verbindung auf Server: Schickt Reply mit „meldung: information / info: connected“

Fall2: Client baut Verbindung ab Client: Schickt Request mit „befehl: abbauen / info: disconnected“ Server: keine Antwort, baut Verbindung ab

Fall3: Client sendet neuen Datensatz Client: Schickt Request mit „befehl: einfuegen / diverse Daten in Var“ Server: schickt Reply, enweder „meldung: information / info: eingefuegt“ Oder „meldung: fehler / info: blabla“

Fall4: Client sucht nach Datensätzen Client: Schickt Request mit „befehl: suchen / diverse Daten in Var“ Wenn alles leer ist, werden alle Daten zurückgegeben Server: schickt Reply mit „meldung:information / info: „anzahl objekte“ Server: schickt Reply mit „meldung: daten / diverse Daten in Var“

- können mehrere Objekte sein!

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Thema dieses Dokuments?

Dieses Dokument beschreibt gemeinsame Abmachungen zur Kommunikation in einem Software-Projekt.

Wie nimmt ein Client Verbindung zu einem Server auf?

Der Client schickt eine Anfrage (Request) an den Server. Der Server antwortet (Reply) mit "meldung: information / info: connected".

Wie baut ein Client die Verbindung zum Server ab?

Der Client schickt eine Anfrage (Request) mit "befehl: abbauen / info: disconnected" an den Server. Der Server baut die Verbindung ab, ohne eine Antwort zu schicken.

Wie sendet ein Client einen neuen Datensatz an den Server?

Der Client schickt eine Anfrage (Request) mit "befehl: einfuegen" und den dazugehörigen Daten. Der Server antwortet entweder mit "meldung: information / info: eingefuegt" im Erfolgsfall oder mit "meldung: fehler / info: blabla" im Fehlerfall.

Wie sucht ein Client nach Datensätzen?

Der Client schickt eine Anfrage (Request) mit "befehl: suchen" und den Suchkriterien. Wenn alle Felder leer sind, werden alle Datensätze zurückgegeben. Der Server antwortet mit "meldung:information / info: \"anzahl objekte\"" und anschließend mit "meldung: daten / diverse Daten in Var" für jeden gefundenen Datensatz. Es können mehrere Objekte zurückgegeben werden.

Wie löscht ein Client einen Datensatz?

Der Client schickt eine Anfrage (Request) mit "befehl: loeschen / idNr: nummer". Der Server antwortet entweder mit "meldung: information / info: geloescht" im Erfolgsfall oder mit "meldung: fehler / info: blabla" im Fehlerfall.

Was passiert, wenn beim Einfügen oder Löschen ein Fehler auftritt?

Der Server schickt eine Antwort (Reply) mit "meldung: fehler / info: blabla", wobei "blabla" die Fehlerbeschreibung darstellt.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Buy now

Title: Aufbau und Funktionsweise des Programms "OntoBroker"

Seminar Paper , 2002 , 16 Pages

Autor:in: Andrea Schwidrowski (Author)

Computer Science - Applied
Look inside the ebook

Details

Title
Aufbau und Funktionsweise des Programms "OntoBroker"
College
University of Hildesheim
Author
Andrea Schwidrowski (Author)
Publication Year
2002
Pages
16
Catalog Number
V107687
ISBN (eBook)
9783640059294
Language
German
Tags
Ontobroker
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andrea Schwidrowski (Author), 2002, Aufbau und Funktionsweise des Programms "OntoBroker", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/107687
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint