Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Sonstiges

Gruppendruck, Ängstlichkeit und Angststörungen sowie Einstellungsbildung und -änderung

Titel: Gruppendruck, Ängstlichkeit und Angststörungen sowie Einstellungsbildung und -änderung

Einsendeaufgabe , 2021 , 24 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Psychologie - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit werden die zentralen Befunde der Experimente von Solomon Asch sowie die Einflussfaktoren für Konformität dargestellt und anhand konkreter Beispiele geschildert, wie sich dies negativ bei betrieblichen Entscheidungsprozessen auswirken kann. Es werden Maßnahmen diskutiert, die diese negativen Effekte lindern können und aufgezeigt, wie Entscheidungsprozesse konstruktiv gestaltet werden können.
Weiterhin wird dargelegt, was unter Ängstlichkeit verstanden wird, wie diese gemessen werden kann und Zwangsstörungen von der zwanghaften Persönlichkeitsstörung abgegrenzt sowie die Behandlung solcher Persönlichkeitsstörungen erörtert.
Schlussendlich wird die Maßnahme diskutiert, dass den Käufer*innen durch abschreckende Fotos/Informationssätze die möglichen Folgen des Tabakkonsums bewusst gemacht werden soll. Vor diesem Hintergrund wird die Einstellungsbildung und Einstellungsänderung diskutiert und die Methode dieser Beeinflussung vorgestellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe C1 - Gruppendruck und Entscheidungsprozesse
    • Theoretischer Hintergrund
    • Konformitätsexperiment von Asch
    • Konformität: Negative Auswirkungen der Einflussfaktoren auf betriebliche Entscheidungsprozesse anhand konkreter Beispiele
    • Diskussion: Maßnahmen zur Linderung negativer Konformitätseffekte und Gestaltung von konstruktiven, betrieblichen Entscheidungsprozessen
  • Aufgabe C2 - angstbezogene Störungsbilder und zwanghafte Persönlichkeitsstörung
    • Begriffsdefinitionen
    • Messung von Ängstlichkeit
    • Abgrenzung: Zwangsstörungen und zwanghafte Persönlichkeitsstörung
  • Aufgabe C3 - Einstellungsänderung durch Warnhinweise/-bilder auf Zigarettenschachteln
    • Einstellungen: Bedeutung, Funktion und Komponenten
    • Einstellungsbildung
    • Diskussion: Einstellungsänderung durch abschreckende Fotos und Informationssätze auf Zigarettenpackungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einsendeaufgabe befasst sich mit verschiedenen Aspekten der Sozialpsychologie und deren Anwendung in unterschiedlichen Kontexten. Die Arbeit analysiert den Einfluss sozialer Faktoren auf individuelles Verhalten und Entscheidungsprozesse, beleuchtet die Thematik von Angststörungen und zwanghaften Persönlichkeitsstörungen und untersucht die Wirksamkeit von Warnhinweisen auf Zigarettenschachteln zur Einstellungsänderung.

  • Sozialer Einfluss und Konformität
  • Angststörungen und zwanghafte Persönlichkeitsstörungen
  • Einstellungsänderung und persuasive Kommunikation
  • Anwendung sozialpsychologischer Konzepte in betrieblichen Entscheidungsprozessen
  • Psychologische Aspekte von Gesundheitskommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Bedeutung von Gruppendruck und Konformität in Entscheidungsprozessen. Es wird der theoretische Hintergrund des Konformitätsexperiments von Asch dargestellt und die negativen Auswirkungen von Konformitätseffekten auf betriebliche Entscheidungen anhand konkreter Beispiele analysiert. Das Kapitel schließt mit einer Diskussion über Maßnahmen zur Linderung negativer Konformitätseffekte und der Gestaltung von konstruktiven, betrieblichen Entscheidungsprozessen.

Im zweiten Kapitel stehen angstbezogene Störungsbilder und die zwanghafte Persönlichkeitsstörung im Fokus. Es werden Begriffsdefinitionen und Messmethoden für Ängstlichkeit vorgestellt und die Abgrenzung zwischen Zwangsstörungen und der zwanghaften Persönlichkeitsstörung erläutert.

Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Einstellungsänderung durch Warnhinweise auf Zigarettenschachteln. Es werden die Bedeutung, Funktion und Komponenten von Einstellungen sowie die Prozesse der Einstellungsbildung vorgestellt. Das Kapitel schließt mit einer Diskussion über die Wirksamkeit abschreckender Fotos und Informationssätze auf Zigarettenpackungen zur Veränderung von Einstellungen.

Schlüsselwörter

Sozialer Einfluss, Konformität, Gruppendruck, Entscheidungsprozesse, Angststörungen, zwanghafte Persönlichkeitsstörung, Einstellungen, Einstellungsänderung, persuasive Kommunikation, Gesundheitskommunikation, Warnhinweise, Zigarettenpackungen, empirische Forschung.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Gruppendruck, Ängstlichkeit und Angststörungen sowie Einstellungsbildung und -änderung
Hochschule
SRH Fernhochschule
Note
1,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
24
Katalognummer
V1117520
ISBN (eBook)
9783346481931
ISBN (Buch)
9783346481948
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Gruppendruck Ängstlichkeit Angststörungen Einstellungsbildung Einstellungsänderung Zigarettenkonsum abschreckende Fotos Schockbilder
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Gruppendruck, Ängstlichkeit und Angststörungen sowie Einstellungsbildung und -änderung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1117520
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum