Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Sport, Sportpädagogik

Reflexion zum ersten Unterrichtsbesuch im Fach Sport (Flagfootball, Klasse 10)

Endspiel "Quarterback-Flagfootball" - Das Ziehen der Flagge als Möglichkeit ohne gerfährlichen Körperkontakt gegeneinander Football zu spielen

Titel: Reflexion zum ersten Unterrichtsbesuch im Fach Sport (Flagfootball, Klasse 10)

Unterrichtsentwurf , 2008 , 7 Seiten , Note: nicht bekannt

Autor:in: Studienreferendarin Sek II Maria Priebst (Autor:in)

Didaktik - Sport, Sportpädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Erklärung zum Unterrichtsvorhaben

Den Zusammhang von Spielidee und Spielregeln erfahren am Beispiel Flagfootball - Erlernen eines Sportspiels auf der Grundlage ausgewählter Spielformen und unter besanderer Berücksichtigung der Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit.
[...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Erklärung des Unterrichtsvorhabens
  • Reflexion des Unterrichtsvorhabens
  • Anmerkungen zum Entwurf
  • Reflexion der Stunde
  • Erklärungen zum Unterrichtsvorhaben
  • Weitere Erklärungen zum Unterrichtsvorhaben
  • Reflexion zum Unterrichtsvorhaben
  • Anmerkung zum Entwurf

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Zielsetzung des Unterrichtsvorhabens besteht darin, den Schülern und Schülerinnen (SuS) das Sportspiel Flagfootball näherzubringen und ihnen den Zusammenhang von Spielidee und Spielregeln am Beispiel dieses Sportspiels zu verdeutlichen. Dabei soll der Fokus auf die Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit der SuS gelegt werden.

  • Erlernen des Sportspiels Flagfootball
  • Verständnis des Zusammenhangs zwischen Spielidee und Spielregeln
  • Förderung der Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Bewertung des Flaggenziehens als Möglichkeit des gefahrlosen Gegeneinander-Spiels
  • Entwicklung eines reflektierten Sportverständnisses

Zusammenfassung der Kapitel

Das Unterrichtsvorhaben beginnt mit einer Einführung in das Sportspiel Flagfootball. Die SuS lernen die grundlegenden Regeln und Spielformen kennen und setzen sich mit der Spielidee auseinander. Dabei wird der Fokus auf die Bedeutung des Flaggenziehens als Möglichkeit des gefahrlosen Gegeneinander-Spiels gelegt. Die SuS werden schrittweise an immer komplexere Spielformen herangeführt, um den Zusammenhang von Spielregeln und Spielidee nach und nach zu verstehen. Die Stunde endet mit einer Reflexion des Flaggenziehens und seiner Bedeutung für das Sportspiel Flagfootball.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Flagfootball, Sportspiel, Spielidee, Spielregeln, Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flaggenziehen, Verletzungsrisiko, Sportverständnis, Unterrichtsvorhaben, Reflexion, Unterrichtsentwurf.

Ende der Leseprobe aus 7 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Reflexion zum ersten Unterrichtsbesuch im Fach Sport (Flagfootball, Klasse 10)
Untertitel
Endspiel "Quarterback-Flagfootball" - Das Ziehen der Flagge als Möglichkeit ohne gerfährlichen Körperkontakt gegeneinander Football zu spielen
Hochschule
Studienseminar für Lehrämter an Schulen Dortmund II - Gymnasien/Gesamtschulen
Note
nicht bekannt
Autor
Studienreferendarin Sek II Maria Priebst (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
7
Katalognummer
V113276
ISBN (eBook)
9783640910212
ISBN (Buch)
9783640908783
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Reflexion Unterrichtsbesuch Fach Sport Klasse
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Studienreferendarin Sek II Maria Priebst (Autor:in), 2008, Reflexion zum ersten Unterrichtsbesuch im Fach Sport (Flagfootball, Klasse 10), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/113276
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  7  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum