Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Sozialpsychologie

Kovariationsmodell, Attributionsfehler und Sensation Seeking

Titel: Kovariationsmodell, Attributionsfehler und Sensation Seeking

Einsendeaufgabe , 2021 , 17 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Valentin Rübensal (Autor:in)

Psychologie - Sozialpsychologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschreibt in einzelnen Abschnitten das Kovariationsmodell von Kelly anhand eines Assessment-Centers zur Personalauswahl, verschiedene Attributionsfehler im Verlauf eines Bewerbungsprozesses und das Phänomen des Sensation Seekings nach Zuckerman.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe 1: Das Kovariationsmodell von Kelly anhand eines Assessment-Centers
  • Aufgabe 2: Attributionsfehler und Gegenmaßnahmen im Bewerbungsprozess
  • Aufgabe 3: Das Phänomen des "Sensation Seeking" nach Zuckerman

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe zielt darauf ab, verschiedene sozialpsychologische Konzepte und ihre Anwendung in realen Situationen zu analysieren und zu erklären. Sie betrachtet Attributionstheorien, Attributionsfehler und die Auswirkungen von Persönlichkeitseigenschaften auf das Verhalten im Kontext von Assessment Centers und Bewerbungsprozessen.

  • Das Kovariationsmodell von Kelly und seine Anwendung in Assessment Centers
  • Attributionsfehler im Bewerbungsprozess und deren Einfluss auf die Entscheidungsfindung
  • Das "Sensation Seeking"-Konzept nach Zuckerman und dessen Relevanz in der Wirtschaftspsychologie
  • Die Bedeutung von Persönlichkeitsmerkmalen für das Verhalten in verschiedenen sozialen Situationen
  • Die Anwendung sozialpsychologischer Erkenntnisse in der Praxis der Personalpsychologie

Zusammenfassung der Kapitel

Aufgabe 1: Das Kovariationsmodell von Kelly anhand eines Assessment-Centers

Dieses Kapitel erläutert das Kovariationsmodell von Kelly und seine Relevanz für die Interpretation von menschlichem Verhalten. Es zeigt, wie dieses Modell anhand eines Assessment Centers angewendet werden kann, um die Verhaltensweisen von Bewerbern zu analysieren und deren Ursachen zu verstehen. Dabei werden die drei Dimensionen des Modells – Distinktheit, Konsensus und Konsistenz – anhand eines konkreten Beispiels eines Bewerbers im Assessment Center verdeutlicht.

Aufgabe 2: Attributionsfehler und Gegenmaßnahmen im Bewerbungsprozess

Dieses Kapitel befasst sich mit Attributionsfehlern, die im Bewerbungsprozess auftreten können. Es beschreibt die verschiedenen Arten von Attributionsfehlern und deren Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung von Personalern. Darüber hinaus werden Gegenmaßnahmen vorgestellt, die helfen können, Attributionsfehler zu minimieren und zu einem objektiveren Auswahlprozess beizutragen.

Schlüsselwörter

Kovariationsmodell, Kelly, Attribution, Attributionsfehler, Assessment Center, Bewerbungsprozess, Sensation Seeking, Zuckerman, Persönlichkeit, Verhalten, Personalpsychologie, Wirtschaftspsychologie.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kovariationsmodell, Attributionsfehler und Sensation Seeking
Hochschule
SRH Hochschule Riedlingen
Note
1,7
Autor
Valentin Rübensal (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
17
Katalognummer
V1137476
ISBN (eBook)
9783346511287
ISBN (Buch)
9783346511294
Sprache
Deutsch
Schlagworte
kovarationsmodell attribitionsfehler sensation seeking
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Valentin Rübensal (Autor:in), 2021, Kovariationsmodell, Attributionsfehler und Sensation Seeking, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1137476
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum