Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Tourismus - Sonstiges

Entwicklung gesundheitstouristischer Angebote - eine vielversprechende Sparte für die Tourismusplanung der Ostseeregion Darß - Zingst

Titel: Entwicklung gesundheitstouristischer Angebote - eine vielversprechende Sparte für die Tourismusplanung der Ostseeregion Darß - Zingst

Hausarbeit , 2008 , 25 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anne Tucholka (Autor:in)

Tourismus - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Gesundheit und Tourismus- zwei unheimliche Wachstumssektoren in unserer
heutigen Gesellschaft. Werden beide miteinander verbunden, entsteht ein
zukunftsträchtiger, innovativer Wirtschaftszweig mit sehr hohem Ausbau- und
Weiterentwicklungspotential – der Gesundheitstourismus.
Nachdem sich die erste Welle der passiven Wellness im Abschwung befindet, geht
der aktuelle Trend in Richtung aktiver, medizinisch fundierter Wellness bis hin zu
Prävention und ganzheitlicher Gesundheit. Das Bundesland Mecklenburg-
Vorpommern möchte das Gesundheitsland Nummer 1 in Deutschland werden. Die
Voraussetzungen sind vielversprechend und durch die Branchenkonferenzen wurden
auch schon erste Schritte unternommen, um das Ziel zu erreichen. Die Konkurrenz
ist jedoch groß und der Gesundheitsmarkt noch lange nicht ausgeschöpft.
In welcher Weise sich eine Fokussierung auf gesundheitstouristische Angebote
positiv auf eine Region auswirken kann und welche Handlungsschritte notwendig
sind, soll die vorliegende Arbeit zeigen. Hierbei wird sich auf die Ostseeregion
Fischland Darß – Zingst konzentriert, die hervorragende natürliche Ressourcen zur
Angebotsentwicklung aufweist, jedoch bisher über eine nicht vollständig auf aktuelle
Trends abgestimmte Angebotspalette verfügt.
Es wird verdeutlicht, welche Bedeutung der Tourismusplanung zukommt und wie sie
funktioniert. Nach ausführlicher Markt- und Ressourcenanalyse werden am Ende Handlungsempfehlungen für die Region gegeben – alles unter dem Gesichtspunkt
Medical Wellness, Gesundheitstourismus und Prävention.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bedeutung der Tourismusplanung
  • Analyse
    • Marktanalyse
    • Ressourcenanalyse
      • Natur
      • Kultur
      • Events
      • Aktivitäten
    • Stakeholder
    • SWOT Analyse
  • Zieldefinition
    • Vision-Mission
    • Konkrete Ziele
  • Handlungsempfehlungen
    • Strategie
    • Positionierung
    • Angebotsentwicklung
  • Schlussfolgerung
  • Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert das Potenzial der Entwicklung gesundheitstouristischer Angebote in der Ostseeregion Fischland Darß – Zingst. Sie untersucht die Bedeutung der Tourismusplanung in diesem Kontext und identifiziert Handlungsempfehlungen für die Region, um den Gesundheitstourismus als zukunftsträchtige Nische zu etablieren.

  • Analyse der aktuellen Markt- und Ressourcenlage in der Region Fischland Darß – Zingst
  • Identifizierung von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken (SWOT-Analyse) im Hinblick auf den Gesundheitstourismus
  • Entwicklung einer Strategie zur Positionierung der Region als Gesundheitsdestination
  • Definition von konkreten Zielen und Handlungsempfehlungen für die Entwicklung gesundheitstouristischer Angebote
  • Bewertung des Potenzials des Gesundheitstourismus für die Region Fischland Darß – Zingst

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Gesundheitstourismus ein und beleuchtet die wachsende Bedeutung dieses Sektors. Sie stellt die Region Fischland Darß – Zingst als Beispiel für eine Region mit großem Potenzial für die Entwicklung gesundheitstouristischer Angebote vor.

Das Kapitel „Bedeutung der Tourismusplanung“ erläutert die Notwendigkeit einer umfassenden Tourismusplanung, um die Wettbewerbsfähigkeit der Region zu sichern und die Bedürfnisse der Gäste zu erfüllen. Es werden die wichtigsten Bestandteile der Tourismusplanung, wie Strategie, Ressourcenanalyse und Marktanalyse, vorgestellt.

Das Kapitel „Analyse“ befasst sich mit der Analyse der Markt- und Ressourcenlage in der Region Fischland Darß – Zingst. Es werden die natürlichen Ressourcen, die kulturellen Angebote, die Events und die Aktivitäten der Region untersucht, um das Potenzial für den Gesundheitstourismus zu bewerten.

Das Kapitel „Zieldefinition“ definiert die Vision und Mission der Region im Hinblick auf den Gesundheitstourismus. Es werden konkrete Ziele für die Entwicklung gesundheitstouristischer Angebote formuliert.

Das Kapitel „Handlungsempfehlungen“ präsentiert konkrete Handlungsschritte, die die Region Fischland Darß – Zingst unternehmen kann, um den Gesundheitstourismus zu fördern. Es werden Strategien zur Positionierung der Region, zur Entwicklung neuer Angebote und zur Vermarktung des Gesundheitstourismus vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Gesundheitstourismus, die Tourismusplanung, die Ostseeregion Fischland Darß – Zingst, die Ressourcenanalyse, die Marktanalyse, die SWOT-Analyse, die Zieldefinition, die Handlungsempfehlungen, die Strategie, die Positionierung und die Angebotsentwicklung. Der Text beleuchtet die Bedeutung des Gesundheitstourismus als zukunftsträchtige Nische für die Tourismusbranche und analysiert die Möglichkeiten und Herausforderungen der Entwicklung gesundheitstouristischer Angebote in der Region Fischland Darß – Zingst.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Entwicklung gesundheitstouristischer Angebote - eine vielversprechende Sparte für die Tourismusplanung der Ostseeregion Darß - Zingst
Hochschule
Fachhochschule Stralsund
Veranstaltung
Tourismusplanung
Note
1,3
Autor
Anne Tucholka (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
25
Katalognummer
V113785
ISBN (eBook)
9783640150755
ISBN (Buch)
9783640150816
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Entwicklung Angebote Sparte Tourismusplanung Ostseeregion Darß Zingst Tourismusplanung Gesundheitstourismus
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anne Tucholka (Autor:in), 2008, Entwicklung gesundheitstouristischer Angebote - eine vielversprechende Sparte für die Tourismusplanung der Ostseeregion Darß - Zingst, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/113785
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum