Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Corporate communication

Künstliche Intelligenz in der Unternehmenskommunikation. Einsatzmöglichkeiten und Spannungsfelder

Title: Künstliche Intelligenz in der Unternehmenskommunikation. Einsatzmöglichkeiten und Spannungsfelder

Master's Thesis , 2021 , 81 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Oliver Tissen (Author)

Business economics - Corporate communication
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden ob, wie und wo sich Künstliche Intelligenz in der Unternehmenskommunikation effizient einsetzen lassen kann und welche Tools, Prozesse und nicht zuletzt ethischen Aspekte beachtet werden müssen. Es soll geklärt werden, wie sich Algorithmen in Bezug auf Dialogfähigkeit und -Kommunikations-Management designen lassen und ob diese generalisiert als Muster einsetzbar sind. Im Zuge der Arbeit wird untersucht, ob sich kommunikative und technologische Muster beim Einsatz von KI in der Unternehmenskommunikation allgemeingültig feststellen und replizieren / skalieren lassen.

Dabei wird neben der technischen auch die kommunikative Komponente anhand von Teilaspekten und -disziplinen der Unternehmenskommunikation beleuchtet und versucht zu einem allgemeingültigen Konzept für den Einsatz in der Unternehmenskommunikation großer und kleiner Unternehmen zu gelangen.

Im Rahmen dieser Arbeit werden die folgenden Forschungsfragen gestellt: Gibt es Wirkungsfelder in der Unternehmenskommunikation die sich besonders eignen um zum einen eine ziel- und wirkungsgerichtete Unternehmenskommunikation (automatisiert) zu gestalten und zum anderen diese Wirkungsfelder in einen kontinuierlichen Lernprozess für die KI zu überführen?

Welche Fragestellungen zu Kommunikation und Ethik müssen in Bezug auf Entscheidungsfindungen im Kommunikationsprozess beachtet werden? Wo liegen die Spannungsfelder und wo sind die Grenzen beim Einsatz von KI in der Kommunikation? Können auf Basis automatisierter Auswertungen von Informations-Clustern oder Signalen aus den Medien (Medien-Resonanz) Themen und Trends für die eigene Kommunikationsplanung erkannt und vorausgeplant werden? Kann eine KI im Rahmen eines Kommunikations-Frame-Works integriert und kontrolliert werden? Welche Regeln und Muster können in einem solchen Framework nach welchen Kriterien festgelegt werden?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und wissenschaftlicher Hintergrund
    • Ziel der Forschungsarbeit
    • Forschungsfragen
    • Aufbau der Arbeit
  • Thematische Grundlagen zu Künstlicher Intelligenz
    • Die Anfänge und Entwicklungsschritte Künstlicher Intelligenz
    • Technologische Betrachtung von KI und KI-Anwendungen
    • Themenfelder zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz
    • Anwendungsfelder von Künstlicher Intelligenz
  • Künstliche Intelligenz in Kommunikation und Marketing
    • KI basierte Lösungen in Kommunikation und Marketing
    • KI basierte Anwendungen im Marketing
    • KI basierte Anwendungen in der Unternehmenskommunikation
  • Ethik in der Kommunikation und Maschinen-Ethik
    • Ethik in der Kommunikation
    • Maschinen Ethik
    • Ethischer Umgang mit KI aus Sicht von Unternehmen
  • Abschließende Betrachtungen zum Themenkomplex KI
    • Zwischenfazit
    • Hypothesen
  • Forschungsdesign und Methodik
    • Erläuterung der empirischen Methodik
    • Beschreibung der Datenbasis
    • Aufbau des Fragebogens zur Online-Umfrage
  • Ergebnisse der Online-Umfrage
    • Ergebnisse: Einschätzungen zu KI
    • Ergebnisse: Relevanz von KI
    • Ergebnisse: Anwendung von KI
    • Ergebnisse: Aufgaben von KI
    • Ergebnisse: Spannungsfelder beim Einsatz von KI
    • Ergebnisse: Stichprobe Unternehmenskommunikation
  • Diskussion und Reflexion
    • Überprüfung der Hypothesen
    • Beantwortung der Forschungsfragen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit befasst sich mit den Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in der modernen Unternehmenskommunikation. Ziel der Arbeit ist es, die Potenziale und Herausforderungen von KI in diesem Bereich zu untersuchen und konkrete Anwendungsbeispiele aufzuzeigen. Die Forschungsarbeit untersucht, wie KI in der Unternehmenskommunikation eingesetzt werden kann, um Prozesse zu optimieren, neue Kommunikationsformen zu ermöglichen und die Effizienz zu steigern.

  • Potenziale und Herausforderungen des Einsatzes von KI in der Unternehmenskommunikation
  • Anwendungsbeispiele von KI in der Kommunikation und im Marketing
  • Ethische Aspekte des KI-Einsatzes in der Unternehmenskommunikation
  • Empirische Untersuchung der Relevanz und Anwendung von KI in Unternehmen
  • Diskussion der Ergebnisse und Reflexion der Ergebnisse im Kontext der Unternehmenskommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den wissenschaftlichen Hintergrund der Forschungsarbeit beleuchtet und die Forschungsfragen sowie den Aufbau der Arbeit darlegt. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen zum Thema Künstliche Intelligenz behandelt. Es werden die Anfänge und Entwicklungsschritte von KI sowie die technologischen Aspekte von KI und KI-Anwendungen erläutert. Das Kapitel beleuchtet auch die verschiedenen Themenfelder und Anwendungsgebiete von KI. Das dritte Kapitel widmet sich der Thematik Künstliche Intelligenz in Kommunikation und Marketing. In diesem Kapitel werden KI-basierte Lösungen in der Kommunikation und im Marketing vorgestellt, sowie KI-basierte Anwendungen im Marketing und in der Unternehmenskommunikation. Das vierte Kapitel diskutiert die ethischen Aspekte des KI-Einsatzes. Das fünfte Kapitel befasst sich mit den abschliessenden Betrachtungen zum Themenkomplex KI, wobei ein Zwischenfazit gezogen und die Hypothesen der Forschungsarbeit vorgestellt werden. Das sechste Kapitel beschreibt das Forschungsdesign und die Methodik der Arbeit, während im siebten Kapitel die Ergebnisse der Online-Umfrage dargestellt werden. Das achte Kapitel analysiert die Ergebnisse der Forschungsarbeit und reflektiert die Ergebnisse im Kontext der Unternehmenskommunikation.

Schlüsselwörter

Künstliche Intelligenz (KI), Unternehmenskommunikation, Marketing, Digitalisierung, Ethik, Big Data, Machine Learning, Deep Learning, Chatbots, Predictive Analytics, Personalisierung, Automatisierung, Datenanalyse, Online-Umfrage, Empirische Forschung.

Excerpt out of 81 pages  - scroll top

Details

Title
Künstliche Intelligenz in der Unternehmenskommunikation. Einsatzmöglichkeiten und Spannungsfelder
College
Saarland University
Grade
1,3
Author
Oliver Tissen (Author)
Publication Year
2021
Pages
81
Catalog Number
V1139738
ISBN (eBook)
9783346503459
ISBN (Book)
9783346503466
Language
German
Tags
KI Künstliche Intelligenz AI Artificial Intelligence Unternehmenskommunikation Kommunikation Framework Trend Medienresonanz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Oliver Tissen (Author), 2021, Künstliche Intelligenz in der Unternehmenskommunikation. Einsatzmöglichkeiten und Spannungsfelder, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1139738
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  81  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint