Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Kognitive Psychologie

Mentaltraining für Geschäftsleute. Ansätze des Leistungssports für das Geschäftsleben

Titel: Mentaltraining für Geschäftsleute. Ansätze des Leistungssports für das Geschäftsleben

Hausarbeit , 2021 , 20 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Denis Tyulenev (Autor:in)

Psychologie - Kognitive Psychologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel dieser Hausarbeit ist, herauszufinden, ob Geschäftsleute durch mentale Übungen vergleichbar, mit dem der Leistungssportler ihren Erfolg forcieren können. Ob die Wettkämpfer der Anspannung vor dem Wettkampf standhalten können oder ob die Nerven durchdrehen und ob sie an dem entscheidenden Tag mit dem Stress umgehen können oder sie aufgrund der erhöhten Ausschüttung von Kortisol "ausbrennen", entscheidet die mentale Vorbereitung. Um im Sport erfolgreich zu sein, müssen die Wettkämpfer lernen, ihre Psyche zu kontrollieren und sich optimal auf den Wettkampf einzustellen. Die perfekte geistige Verfassung spielt für Topathleten aller Sportdisziplinen eine entscheidende Rolle. Dies lässt sich mit einigen Beispielen, Interviews und Forschungsergebnisse gut darstellen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Problemstellung im Leistungssport
  • 3. Lösungsansätze durch mentales Training
  • 4. Parallelen zu Business
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob mentales Training für Leistungssportler auch im Geschäftsleben zum Erfolg verhilft. Sie analysiert die Bedeutung mentaler Stärke im Leistungssport und untersucht die Parallelen zwischen mentalen Trainingsmethoden und erfolgreichen Geschäftspraktiken.

  • Die Rolle mentaler Stärke im Leistungssport
  • Mentale Trainingsmethoden im Leistungssport
  • Anwendbarkeit mentaler Trainingsmethoden im Geschäftsleben
  • Parallelen zwischen Leistungssport und Geschäftswelt
  • Erfolgsfaktoren im Geschäftsleben

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt die Frage nach der Relevanz mentaler Stärke für den Erfolg im Leistungssport und im Geschäftsleben dar. Sie führt in die Thematik ein und stellt einen historischen Kontext her, indem sie den Fokus auf die mentalen Fähigkeiten der Samurai und die Verbindung zum modernen Leistungssport legt.

2. Problemstellung im Leistungssport

Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung mentaler Stärke im Leistungssport und analysiert die Herausforderungen, denen Leistungssportler gegenüberstehen. Es wird die Bedeutung der mentalen Vorbereitung auf Wettkämpfe, die Bewältigung von Druck und Stress sowie die Steigerung der Konzentration und Fokussierung im Leistungssport hervorgehoben.

3. Lösungsansätze durch mentales Training

Kapitel 3 befasst sich mit den verschiedenen Methoden des mentalen Trainings, die Leistungssportlern helfen, ihre mentale Stärke zu verbessern. Es werden Techniken wie Visualisierung, Selbstgespräch, Atemübungen und Entspannungstechniken vorgestellt und deren positive Auswirkungen auf die sportliche Performance beleuchtet.

4. Parallelen zu Business

Dieses Kapitel untersucht die Parallelen zwischen mentalen Trainingsmethoden im Leistungssport und erfolgreichen Geschäftspraktiken. Es wird die Bedeutung mentaler Stärke und des mentalen Trainings für Führungskräfte, die Bewältigung von Herausforderungen im Geschäftsalltag und die Steigerung der Mitarbeitermotivation im Unternehmenskontext dargestellt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind mentales Training, Leistungssport, Geschäftsleben, Erfolg, Motivation, Stressbewältigung, Fokussierung, Visualisierung, Selbstgespräch, Entspannungstechniken, Führungskräfte, Mitarbeitermotivation.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Mentaltraining für Geschäftsleute. Ansätze des Leistungssports für das Geschäftsleben
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule
Note
2,3
Autor
Denis Tyulenev (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
20
Katalognummer
V1140751
ISBN (eBook)
9783346516831
ISBN (Buch)
9783346516848
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sport Mentaltraining Business Leistungssport
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Denis Tyulenev (Autor:in), 2021, Mentaltraining für Geschäftsleute. Ansätze des Leistungssports für das Geschäftsleben, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1140751
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum