Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Methods

Testtheorie und Testkonstruktion. Vorgehensweise bei der Erstellung eines eignungsdiagnostischen Lernfähigkeitstests zur Bewerberauswahl

Title: Testtheorie und Testkonstruktion. Vorgehensweise bei der Erstellung eines eignungsdiagnostischen Lernfähigkeitstests zur Bewerberauswahl

Term Paper , 2021 , 34 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Daline Ostermaier (Author)

Psychology - Methods
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Arbeit soll das Vorgehen bei der Testerstellung des fiktiven „eignungsdiagnostischen Lernfähigkeitstests“ (ELFT) erläutert werden.
Der Theorieteil behandelt verschiedene Themen, die für die Erstellung des Tests relevant sind. Dazu zählt v. a. die Darstellung der wichtigsten theoretischen Grundlagen zum Konstrukt der Lernfähigkeit. Im Anwendungsteil der Arbeit wird die Testplanung, die Testkonstruktion sowie der Abschluss der Testentwicklung im Detail beleuchtet. Schritte, wie die Itemgenerierung oder die Erprobung der vorläufigen Testversion werden dabei ausführlich beschrieben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Rahmen
    • Eignungsdiagnostik
    • Qualitätsmerkmale psychometrischer Tests
    • Definition und Messung der Lernfähigkeit
    • Vorgehen bei der Testerstellung
    • Zusammenfassung der bisherigen Erkenntnisse
  • Zur Entwicklung des eignungsdiagnostischen Lernfähigkeitstests (ELFT)
    • Testplanung
    • Testkonstruktion
      • Testaufbau und Layout
      • Itemkonstruktion
      • Antwortformate und Itemtypen
      • Itemreihenfolge als Fehlerquelle beim Antwortverhalten
    • Erprobung der vorläufigen Testversion
  • Diskussion
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit setzt sich zum Ziel, die Entwicklung eines eignungsdiagnostischen Lernfähigkeitstests (ELFT) zu beschreiben und aufzuzeigen, wie dieser in den Personalauswahlprozess integriert werden kann. Der Fokus liegt dabei auf der Planung und Konstruktion des Tests, wobei insbesondere die Auswahl und Gestaltung der Items sowie die Berücksichtigung der Itemreihenfolge als mögliche Fehlerquelle beleuchtet werden.

  • Eignungsdiagnostik und die Bedeutung der Lernfähigkeit in der heutigen Arbeitswelt
  • Qualitätsmerkmale psychometrischer Tests und ihre Anwendung bei der Entwicklung des ELFT
  • Theoretische Grundlagen der Lernfähigkeit und ihre Messung
  • Testplanung und -konstruktion: Testaufbau, Itemgenerierung und Itemreihenfolge
  • Erprobung der vorläufigen Testversion und die weiteren Schritte der Testentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung erläutert die Bedeutung der Lernfähigkeit in der heutigen Arbeitswelt und die Notwendigkeit, lernfähige Bewerber im Rahmen der Personalauswahl zu identifizieren. Sie führt in die Thematik der Eignungsdiagnostik und die Entwicklung des ELFT ein.
  • Theoretischer Rahmen: Dieses Kapitel stellt zunächst die Eignungsdiagnostik und ihre wichtigsten Verfahren dar. Es beleuchtet die Qualitätsmerkmale psychometrischer Tests und widmet sich anschließend der Definition und Messung der Lernfähigkeit. Abschließend werden das weitere Vorgehen bei der Testerstellung und die Zusammenfassung der bisherigen Erkenntnisse präsentiert.
  • Zur Entwicklung des eignungsdiagnostischen Lernfähigkeitstests (ELFT): Dieses Kapitel beschreibt die Planung und Konstruktion des ELFT. Es umfasst Themen wie die Festlegung der Testlänge, den Testaufbau, die Itemgenerierung und die Auswahl von Antwortformaten und Itemtypen. Außerdem werden die Auswirkungen der Itemreihenfolge auf das Antwortverhalten diskutiert.
  • Erprobung der vorläufigen Testversion: Dieses Kapitel behandelt die Erprobung der vorläufigen Testversion und die Schritte, die für den Abschluss der Testentwicklung notwendig sind.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind Eignungsdiagnostik, Lernfähigkeit, psychometrische Tests, Testentwicklung, ELFT, Itemkonstruktion, Itemreihenfolge, Erprobung.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Testtheorie und Testkonstruktion. Vorgehensweise bei der Erstellung eines eignungsdiagnostischen Lernfähigkeitstests zur Bewerberauswahl
College
SRH - Mobile University
Course
Wissenschaftliches Arbeiten und psychologische Methoden
Grade
1,0
Author
Daline Ostermaier (Author)
Publication Year
2021
Pages
34
Catalog Number
V1144526
ISBN (eBook)
9783346523723
ISBN (Book)
9783346523730
Language
German
Tags
Testtheorie Testkonstruktion Lernfähigkeit Eignungsdiagnostik psychometrischer Test Testplanung Itemkonstruktion Klassische Testtheorie psychologischer Test
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daline Ostermaier (Author), 2021, Testtheorie und Testkonstruktion. Vorgehensweise bei der Erstellung eines eignungsdiagnostischen Lernfähigkeitstests zur Bewerberauswahl, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1144526
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint