Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Bekleidungsbranche im E-Commerce

Eine Analyse des Online-Bekleidungshandels Boohoo

Titel: Bekleidungsbranche im E-Commerce

Hausarbeit , 2021 , 15 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das spezifische Forschungsobjekt dieser Arbeit ist der Online-Bekleidungshandel Boohoo. Zunächst wird eine Konkurrenzanalyse und einige Marketing-Instrumente erläutert. Anschließend werden zwei Wettbewerber und der allgemeine Markt des Online-Händlers dargestellt. Darüber hinaus werden Maßnahmen zur Bekämpfung von Bannerblindheit entwickelt und drei verschiedene Marketingmaßnahmen in einer Online-Kampagne erarbeitet.

Die Entwicklung von Online-Transaktionen ist in der Regel durch den Begriff "Boom" definiert, der das kontinuierliche Wachstum in diesem Bereich weltweit (insbesondere in Deutschland) darstellt. Der Schlüsselfaktor für das oben erwähnte Wachstum des digitalen Handels ist die enorme Nachfrage nach Online-Bekleidung. Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit des Online-Shoppings und der veränderten Nachfrage der Verbraucher hat die Zahl der Unternehmer, die versuchen, durch digitale Aktivitäten, insbesondere durch die Eröffnung von Online-Shops, an der aktiven Entwicklung des Online-Marktes teilzunehmen, stetig zugenommen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Boohoo
  • Online Konkurrenzanalyse
    • Online-Marketing-Instrumente
      • Targeting und Social-Media-Marketing
      • E-Mail-Marketing
    • Zalando
    • About You
  • Maßnahmen zur Bekämpfung von Bannerblindheit
    • Search Engine Marketing (SEM)
    • Mobile Marketing
    • Influencer-Marketing
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Fallstudie befasst sich mit dem Online-Bekleidungshandel Boohoo und analysiert dessen Erfolgsfaktoren im Kontext der digitalen Transformation der Bekleidungsbranche. Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Online-Marketing-Instrumenten, insbesondere Social-Media-Marketing und Targeting, sowie Strategien zur Bekämpfung von Bannerblindheit. Darüber hinaus wird die Positionierung von Boohoo im Wettbewerbsumfeld beleuchtet.

  • Die Bedeutung von Online-Marketing in der Bekleidungsbranche
  • Die Erfolgsfaktoren von Boohoo im digitalen Handel
  • Targeting und Social-Media-Marketing als zentrale Marketinginstrumente
  • Strategien zur Bekämpfung von Bannerblindheit
  • Die Wettbewerbslandschaft im Online-Bekleidungsmarkt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext des Online-Bekleidungsmarktes und das spezifische Forschungsobjekt Boohoo vor. Kapitel 2 bietet einen Überblick über das Unternehmen Boohoo, seine Geschäftsstrategie und seine Positionierung im Markt. Kapitel 3 konzentriert sich auf die Online-Konkurrenzanalyse, wobei die Online-Marketing-Instrumente von Boohoo, insbesondere Targeting und Social-Media-Marketing, im Vordergrund stehen. Außerdem werden wichtige Wettbewerber wie Zalando und About You vorgestellt. Kapitel 4 befasst sich mit Maßnahmen zur Bekämpfung von Bannerblindheit und präsentiert verschiedene Marketingmaßnahmen, die Boohoo zur Steigerung seiner Sichtbarkeit im Online-Umfeld einsetzt.

Schlüsselwörter

Online-Marketing, Social-Media-Marketing, Targeting, Bannerblindheit, E-Commerce, Bekleidungsbranche, Online-Händler, Konkurrenzanalyse, Boohoo, Zalando, About You, Influencer-Marketing, Mobile Marketing, Search Engine Marketing (SEM)

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Bekleidungsbranche im E-Commerce
Untertitel
Eine Analyse des Online-Bekleidungshandels Boohoo
Hochschule
(IU Internationale Hochschule)
Note
2,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
15
Katalognummer
V1150766
ISBN (eBook)
9783346542694
ISBN (Buch)
9783346542700
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Social Media Marketing
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Bekleidungsbranche im E-Commerce, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1150766
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum