Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Sistemas educativos, políticas educativas

Lehrende mit Schüler und Schülerinnen mit Autismus-Spektrum-Störungen in der Regelschule

Vergleich zwischen theoretischen Praxistipps für den Unterricht und Beispielsituationen aus biographischen Berichten von Betroffenen

Título: Lehrende mit Schüler und Schülerinnen mit Autismus-Spektrum-Störungen in der Regelschule

Trabajo Escrito , 2019 , 21 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Valentina Fischenko (Autor)

Pedagogía - Sistemas educativos, políticas educativas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Konzept der inklusiven Schulen, in denen Kinder mit Lernschwächen, Förderbedarf oder auch geistigen Einschränkungen in Regelschulen anstatt in Förderschulen unterrichtet werden, wird von immer mehr Schulen in Deutschland umgesetzt. Dementsprechend treffen sowohl auf die Lehrkräfte als auch auf die Kinder bestimmte Hürden, die beide Seiten zu bewältigen haben. Diese Arbeit beschäftigt sich mit Schüler und Schülerinnen, die mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) an Regelschulen unterrichtet werden. Dabei wird herausgestellt, wie diverse theoretische Praxistipps sowie allgemeine, zu erwartende Grundhaltungen von Lehrkräften umgesetzt werden. Dies geschieht anhand eines Vergleichs mit den bibliografischen Erfahrungen von Menschen, die mit einer Autismus-Spektrum-Störung an Regelschulen unterrichtet wurden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Merkmale von Autismus-Spektrum-Störungen und Eigenschaften von Betroffenen
    • Auftretende Schwierigkeiten für Kinder mit ASS¹ in der Regelschule
  • Lehrende mit autistischen SuS² in der Regelschule
    • „Praxistipps“ für den richtigen Umgang mit SuS mit ASS im Unterricht
  • Biographische Beispielsituationen aus der Schulzeit von Betroffenen
    • Analyse der Beispielsituationen und Rolle der involvierten Lehrkräfte
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen, die sich für Lehrkräfte im Umgang mit Schülern mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) in der Regelschule ergeben. Der Fokus liegt auf dem Vergleich zwischen theoretischen Praxistipps und realen Erfahrungen von betroffenen Schülern. Dabei werden die Schwierigkeiten, die für Kinder mit ASS in der Schule auftreten, sowie die Notwendigkeit einer individuell angepassten Unterrichtsgestaltung beleuchtet.

  • Auftretende Schwierigkeiten für Kinder mit ASS in der Regelschule
  • „Praxistipps“ für den Unterricht mit SuS mit ASS
  • Biographische Berichte von Betroffenen über ihre Schulzeit
  • Analyse der Rolle der Lehrkräfte im Umgang mit ASS
  • Reflexion der praktischen Umsetzung von Praxistipps im schulischen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Inklusion von Schülern mit ASS in der Regelschule ein und verdeutlicht die Relevanz der Fragestellung. Im zweiten Kapitel werden die Merkmale von ASS und die damit verbundenen Schwierigkeiten für Kinder mit ASS im schulischen Alltag dargestellt. Das dritte Kapitel beleuchtet die Perspektive der Lehrkräfte und präsentiert „Praxistipps“ für den Unterricht mit SuS mit ASS. Im vierten Kapitel werden biographische Beispielsituationen aus der Schulzeit von Betroffenen vorgestellt und analysiert. Die Analyse der Beispielsituationen und die Rolle der involvierten Lehrkräfte werden in diesem Kapitel ebenfalls beleuchtet.

Schlüsselwörter

Autismus-Spektrum-Störungen (ASS), Inklusion, Regelschule, Lehrkräfte, „Praxistipps“, Unterrichtsgestaltung, biographische Berichte, Schwierigkeiten im schulischen Alltag, individuelle Bedürfnisse, soziale Interaktion, Toleranz, Offenheit.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Lehrende mit Schüler und Schülerinnen mit Autismus-Spektrum-Störungen in der Regelschule
Subtítulo
Vergleich zwischen theoretischen Praxistipps für den Unterricht und Beispielsituationen aus biographischen Berichten von Betroffenen
Universidad
University of Koblenz-Landau
Calificación
1,7
Autor
Valentina Fischenko (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
21
No. de catálogo
V1157659
ISBN (PDF)
9783346553195
ISBN (Libro)
9783346553201
Idioma
Alemán
Etiqueta
lehrende schüler schülerinnen autismus-spektrum-störungen regelschule vergleich praxistipps unterricht beispielsituationen berichten betroffenen inklusion ASS kinder mit autismus-spektrum-störungen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Valentina Fischenko (Autor), 2019, Lehrende mit Schüler und Schülerinnen mit Autismus-Spektrum-Störungen in der Regelschule, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1157659
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint