Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Engineering - Mechanical Engineering

Entwurf und Konstruktion eines Waschmittelbehälters und einer Abfüllanlage

Title: Entwurf und Konstruktion eines Waschmittelbehälters und einer Abfüllanlage

Technical Report , 2021 , 63 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Engineering - Mechanical Engineering
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In diesem Bericht geht es um die Herstellung eines Waschmittelbehälters und einer Waschmittelabfüllanlage, die in verschiedenen Supermärkten etabliert werden sollen. Das Projekt stellt die Themen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung in den Mittelpunkt. Am Ende des Berichtes steht durch mehrere Recherchen und eigener Konstruktion ein Prototyp in Aussicht. Zudem wird die CO2-Bilanz dieses Produktes erläutert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
    • Aktuelle Klimasituation
    • Plastikverbrauch der Waschmittel
    • Ziele
  • Recherche
    • Patent
    • Benchmark
  • Projektorganisation
    • Canvas
    • SCRUM
      • Teamaufteilung
      • Product Backlog
      • Sprint Backlog
  • Ausarbeitung
    • Waschmittel
      • Gegenüberstellung
      • Fazit
    • Waschmittelbehälter
      • Größe
      • Materialauswahl
        • Benchmark-Analyse
        • Recycling
      • Nicht fossile Kunststoffe
      • Behälterform
        • Ergonomie
        • Produktsicherheit
        • Lagerung
      • Verschluss
        • Polypropylen (kurz PP)
        • Warum kein Biokunstoff?
      • Etikett
        • Aufbau
        • Obermaterial
        • Aufdruck
        • Kleber
        • Angaben auf dem Etikett
        • Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 648/2004
        • Allgemeine Kennzeichnungen
        • Anhang VII Abschnitt D
        • Kennzeichnung nach Gefahrstoffrecht
      • Waschmittelbehälter Gesamtzeichnung
    • Abfüllanlage
      • Kundensicherheit
        • Anleitung
        • Design
        • Augenreizung
      • Form der Abfüllanlage
        • Bedienung
        • Ergonomie
        • Anleitung
        • Fazit
      • Material Abfüllanlage
        • Grundgestell
        • Tank
        • Abtropfblech
        • Auffangbehälter
      • Rücklauf/Ablauf
        • Rücklauf
        • Ablauf
        • Auffangbehälter
        • Fazit
      • Tank
        • Lösung 1
        • Lösung 2
        • Fazit
        • Fassgröße
      • Förderung
        • Lösung 1
        • Lösung 2
        • Fazit
        • Förderdruck zu Lösung 1
      • Abfüllmengenbestimmung
        • Lösung 1
        • Lösung 2
        • Lösung 3
        • Fazit
      • Sortiment
      • Gesamtzeichnung Abfüllanlage
    • CO2 Analyse
      • Allgemein
      • Einsparung durch Wegfall von Neuproduktionen
      • Faktor Verbrennung
      • Faktor Transport
      • Ergebnis
    • Markteinführung
      • Zeitpunkt
      • Zielgruppen
      • Besonderer Nutzen
      • Produktplatzierung
      • Hindernisse
      • Erfolgsindikatoren
      • Installation im Markt
        • Platz für den Nachfüllautomaten
        • Anlieferung / Lagerung
      • Werbung
    • Fazit

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

    Die Projektarbeit "Waschmittelbehälter und Abfüllanlage" zielt darauf ab, eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Waschmittelbehältern zu entwickeln. Ziel ist es, den Plastikverbrauch in diesem Bereich zu reduzieren und die Ressourcenverschwendung zu minimieren. Die Arbeit untersucht die Möglichkeiten des Recyclings von Waschmittelbehältern und die Entwicklung einer effizienten Abfüllanlage für Waschmittel im Einzelhandel.

    • Reduktion des Plastikverbrauchs in der Waschmittelindustrie
    • Förderung von Recycling und Wiederverwendung von Waschmittelbehältern
    • Entwicklung einer ergonomischen und sicheren Abfüllanlage für Waschmittel
    • Analyse der CO2-Einsparungen durch das neue System
    • Strategien für die Markteinführung und Werbung des neuen Produkts

    Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

    Die Einleitung beleuchtet die aktuelle Klimasituation und den immensen Plastikverbrauch im Bereich der Waschmittel. Die Forschungsarbeit konzentriert sich auf die Entwicklung eines nachhaltigen Waschmittelbehälters und einer Abfüllanlage. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Recherche und Patentrecherche sowie einer Benchmark-Analyse des bestehenden Marktes für nachfüllbare Waschmittel. Das dritte Kapitel präsentiert die Projektstruktur und die Organisation des Teams unter Verwendung der SCRUM-Methode. Das vierte Kapitel, der Kern der Projektarbeit, behandelt die Ausarbeitung des Waschmittelbehälters und der Abfüllanlage. Es werden verschiedene Aspekte wie Größe, Material, Form, Verschluss, Etikett und Kundensicherheit detailliert erörtert. Es werden verschiedene technische Lösungen und deren Vor- und Nachteile analysiert, um letztendlich die optimalen Designs für den Behälter und die Anlage zu entwickeln. Darüber hinaus wird die CO2-Analyse im fünften Kapitel untersucht. Das sechste Kapitel geht auf die Markteinführung des neuen Produkts ein, einschließlich der Definition der Zielgruppe, der strategischen Platzierung im Einzelhandel und der Werbung. Das abschließende siebte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und skizziert die nächsten Schritte für die Umsetzung des Projekts.

    Schlüsselwörter (Keywords)

    Die Projektarbeit konzentriert sich auf die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Plastikreduktion, Recycling, Waschmittel, Waschmittelbehälter, Abfüllanlage, CO2-Einsparung, Markteinführung, Zielgruppe, Werbung. Insbesondere die Entwicklung eines nachhaltigen und wiederverwendbaren Waschmittelbehälters sowie einer Abfüllanlage für den Einzelhandel stehen im Vordergrund.

Excerpt out of 63 pages  - scroll top

Details

Title
Entwurf und Konstruktion eines Waschmittelbehälters und einer Abfüllanlage
College
University of Applied Sciences Ulm  (Maschinenbau)
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
63
Catalog Number
V1159196
ISBN (PDF)
9783346565860
ISBN (Book)
9783346565877
Language
German
Tags
Technischer Bericht Innovationsprojekt Nachhaltigkeit Ressourcenschonung maschinenbau Konstruktion SCRUM
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Entwurf und Konstruktion eines Waschmittelbehälters und einer Abfüllanlage, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1159196
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  63  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint