Die Auszubildende soll das Aufbauen und Ausrichten eines Nivelliergerätes beherrschen. Dazu muss sie das Stativ sicher aufstellen, das Nivelliergerät sorgsam behandeln und richtig auf der Grundplatte montieren, ausrichten und anschließend wieder abbauen und verstauen.
Inhaltsverzeichnis
- Ausgangssituation
- Lernziel
- Lernbereiche
- Unterweisungsmethode
- 1. Stufe: Vorbereitung
- 2. Stufe: Vormachen und Erklären
- 3. Stufe: Nachmachen und Erklären lassen
- 4. Stufe: Üben und Festigen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, der Auszubildenden die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zum Aufbau und Ausrichten eines Nivelliergerätes zu vermitteln. Dieser Prozess umfasst das sichere Aufstellen des Stativs, die sorgsame Behandlung des Nivelliergerätes, die korrekte Montage auf der Grundplatte, das präzise Ausrichten und schließlich den fachgerechten Abbau und die sichere Verstauung des Geräts.
- Sichere Handhabung des Nivelliergeräts
- Korrekte Montage und Ausrichtung des Geräts
- Fachgerechter Aufbau und Abbau des Stativs
- Bedeutung der präzisen Vermessung im Garten- und Landschaftsbau
- Vermittlung von Verantwortungsbewusstsein und Ordnungssinn
Zusammenfassung der Kapitel
Ausgangssituation
Dieser Abschnitt stellt den Ausbildungsberuf, den Lernort und den Ausbildungsstand der Auszubildenden vor. Er beleuchtet die Vorkenntnisse der Auszubildenden in Bezug auf die Vermessung und die organisatorischen Voraussetzungen für die Unterweisung.
Lernziel
Dieser Abschnitt definiert das Lernziel der Unterweisung. Es wird das Richtziel, das Grobziel und das Feinziel für die Auszubildende festgelegt. Das operationalisierte Lernziel beschreibt die konkreten Fähigkeiten, die die Auszubildende nach der Unterweisung beherrschen soll.
Lernbereiche
Dieser Abschnitt analysiert die Lernbereiche, die während der Unterweisung angesprochen werden. Es werden die kognitiven, psychomotorischen und affektiven Lernbereiche beleuchtet, die für das Erreichen des Lernziels relevant sind.
Unterweisungsmethode
Dieser Abschnitt erläutert die 4-Stufen-Methode, die für die Unterweisung eingesetzt wird. Die Methode wird in ihre einzelnen Stufen unterteilt und die Dauer jeder Stufe wird angegeben.
Schlüsselwörter
Nivelliergerät, Stativ, Vermessung, Garten- und Landschaftsbau, Ausbildungsordnung, Unterweisungsmethode, 4-Stufen-Methode, Lernziel, Lernbereiche, Fachgerechte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Ordnungssinn.
- Quote paper
- Thomas Gottwald (Author), 2008, Aufstellen und Ausrichten eines Nivelliergerätes (Unterweisung Gärtner/-in, FR Garten- und Landschaftsbau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/115944