Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Interkulturelle Trainings – Geeignet zur Förderung der interkulturellen Kompetenz von Fach- und Führungskräften?

Title: Interkulturelle Trainings – Geeignet zur Förderung der interkulturellen Kompetenz von Fach- und Führungskräften?

Bachelor Thesis , 2018 , 41 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Master of Science Lena Burkart (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Eignen sich interkulturelle Trainings zur Förderung der interkulturellen Kompetenz von Fach- und Führungskräften?
Was als vielversprechende Fusion des deutschen Automobilherstellers Daimler und der amerikanischen Automarke Chrysler im Jahr 1998 begann, stand bereits neun Jahre später vor dem Aus. Um Millionenverluste wie bei der Daimler Chrysler Fusion zu vermeiden, müssen Fach- und Führungskräfte entsprechend vorbereitet werden. In diesem Zusammenhang werden oftmals auf den internationalen Kontext ausgerichtete Trainings angewandt, um die sogenannte „interkulturelle Kompetenz“ von Fach- und Führungskräften zu schulen. In der vorliegenden Bachelorarbeit erfolgt eine wissenschaftliche Betrachtung dieser interkulturellen Trainings hinsichtlich der Auswirkungen auf Faktoren wie Performance und Anpassungsfähigkeit von Fach- und Führungskräften.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Grundlagen
    • 2.1. Kulturbegriff
    • 2.2. Interkulturalität als Herausforderung für das Personalmanagement
    • 2.3. Interkulturelle Kompetenz
    • 2.4. Interkulturelle Trainings
  • 3. Theorie
    • 3.1 Objektivität, Reliabilität, Validität
    • 3.2 Ansatz nach Gudykunst, Guzley und Hammer
    • 3.3 Instrumente zur Messung interkultureller Kompetenz
  • 4. Empirische Studien
    • 4.1 Metaanalyse: Sind interkulturelle Trainings von Expatriate Führungskräften effektiv?
    • 4.2 Metaanalyse: Eine Metaanalyse über die Auswirkungen von interkulturellem Training auf Performance und Anpassung von Expatriates
    • 4.3 Studie: Interkulturelles Training um die Anpassungsfähigkeit von Expatriates zu fördern
    • 4.4 Studie: Zur Evaluation eines interkulturellen Trainings in einem deutschen Großunternehmen
    • 4.5 Studie: Evaluation des Einsatzes von interkulturellen Trainings im australischen öffentlichen Sektor von 2005-2006
  • 5. Kritische Würdigung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Wirksamkeit interkultureller Trainings in Bezug auf die Förderung der interkulturellen Kompetenz von Fach- und Führungskräften. Sie analysiert die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zu diesem Thema und untersucht, ob und wie interkulturelle Trainings dazu beitragen können, die Herausforderungen der zunehmenden Globalisierung und Interkulturalität im Arbeitsleben zu bewältigen.

  • Der Kulturbegriff und seine Bedeutung im Kontext interkultureller Kompetenz
  • Die Rolle von Interkultureller Kompetenz im Personalmanagement
  • Die Wirksamkeit und Effektivität von interkulturellen Trainings
  • Die Herausforderungen und Chancen der Implementierung von interkulturellen Trainings in Unternehmen
  • Die Bedeutung der Evaluation von interkulturellen Trainings

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
  • Das erste Kapitel führt in das Thema ein und stellt die Relevanz interkultureller Trainings für die heutige Arbeitswelt heraus. Es werden die Forschungsfrage und die Ziele der Arbeit formuliert.

  • Kapitel 2: Grundlagen
  • Dieses Kapitel definiert zentrale Begriffe wie Kultur, Interkulturalität und Interkulturelle Kompetenz. Es beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus der zunehmenden Globalisierung und Interkulturalität für das Personalmanagement ergeben.

  • Kapitel 3: Theorie
  • Kapitel 3 beschäftigt sich mit der theoretischen Fundierung des Themas. Es werden die wichtigsten Ansätze zur Messung und Förderung von Interkultureller Kompetenz vorgestellt und die Kriterien der Objektivität, Reliabilität und Validität von Trainings erörtert.

  • Kapitel 4: Empirische Studien
  • Dieses Kapitel analysiert verschiedene empirische Studien zu interkulturellen Trainings. Es werden sowohl Metaanalysen als auch Einzelstudien vorgestellt, die die Effektivität von interkulturellen Trainings in verschiedenen Kontexten untersuchen.

Schlüsselwörter

Interkulturelle Trainings, Interkulturelle Kompetenz, Personalmanagement, Globalisierung, Kultur, Metaanalyse, Expatriate, Evaluation.

Excerpt out of 41 pages  - scroll top

Details

Title
Interkulturelle Trainings – Geeignet zur Förderung der interkulturellen Kompetenz von Fach- und Führungskräften?
College
University of Erfurt  (Staatswissenschaftliche Fakultät)
Course
Organisation und Management
Grade
1,7
Author
Master of Science Lena Burkart (Author)
Publication Year
2018
Pages
41
Catalog Number
V1159704
ISBN (eBook)
9783346558701
ISBN (Book)
9783346558718
Language
German
Tags
Interkulturelle Kompetenzen Personalentwicklung Personalmanagement Interkulturelle Trainings Expatriates Internationale Personalentwicklung Performance Anpassung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Master of Science Lena Burkart (Author), 2018, Interkulturelle Trainings – Geeignet zur Förderung der interkulturellen Kompetenz von Fach- und Führungskräften?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1159704
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  41  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint