Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Theologie - Sonstiges

Joseph Ratzinger – Benedikt XVI. – Leben und Werk

Titel: Joseph Ratzinger – Benedikt XVI. – Leben und Werk

Hausarbeit , 2008 , 12 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Sandra Baltes (Autor:in)

Theologie - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wer ist der Papst? Was für ein Mensch ist Benedikt der XVI.? Wohin wird er die Kirche führen?
Für die einen ist er der reaktionäre Großinquisitor, für die anderen der Bewahrer des Glaubens.
Ratzinger ist in jedem Fall Theologe von Weltrang, von umfassender Bildung, vielsprachig, aus Überzeugung auf die Klarheit der Lehre bedacht.
Benedikt XVI. ist kein Papst des Prunks, er ist schlicht und sieht sich als „Mitarbeiter der Wahrheit“ (vgl. 3.Joh 1,8).
Wie diese Wahrheit aussieht und wie sie in Leben und Werk verankert ist möchte ich im Folgenden darstellen. Ich möchte Abschnitte seines Lebens, seine Kindheit und Jugend, die Zeit des Studiums, seine Lehrtätigkeit, seine Zeit als Erzbischof, seine Wirken als Präfekt der Glaubenskongregation sowie letztlich sein Pontifikat beleuchten und damit Einblicke in seine Biografie geben.
Darüber hinaus möchte ich auf zwei seiner Werke sowie auf ein Lehrschreiben näher eingehen und so eine kleine Einsicht in die Gedankenwelt des großen Theologen bieten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Leben
    • Kindheit und Jugend
    • Studium und Priesterweihe
    • Lehrtätigkeit
    • Der Erzbischof
    • Präfekt der Glaubenskongregation
    • Pontifikat
  • Werk
    • Publikationen
      • Jesus von Nazareth
      • Gott und die Welt
    • Lehrschreiben
      • Enzyklika Spe salvi
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit widmet sich der Person und dem Werk Joseph Ratzingers, besser bekannt als Benedikt XVI. Die Arbeit beleuchtet die Biografie des Papstes, analysiert ausgewählte Werke und beleuchtet seine Gedankenwelt. Sie strebt nach einem umfassenden Verständnis des Lebens und Werkes des Theologen, wobei sie seinen Weg vom Studium bis zum Pontifikat verfolgt.

  • Lebensweg und Entwicklung des Denkens von Joseph Ratzinger
  • Einfluss der Zeitgeschichte auf Ratzingers Werk
  • Die Rezeption seiner Werke und die Bedeutung seiner Lehren
  • Die Position Ratzingers in der gegenwärtigen katholischen Kirche
  • Die zentralen Themen seiner Theologie

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die zentrale Frage nach dem Wesen des Papstes Benedikt XVI. und seinem Einfluss auf die Kirche. Sie führt den Leser in die Thematik ein und skizziert die zentralen Aspekte der Arbeit.

1. Leben

1.1 Kindheit und Jugend

Dieses Kapitel beschreibt die Kindheit und Jugend Joseph Ratzingers in der Diözese Passau. Es beleuchtet seinen christlichen Werdegang und die Bedeutung des Ostergeheimnisses für sein Leben. Der Abschnitt zeigt auf, wie seine Familie und die Zeit des Nationalsozialismus seine Entwicklung prägten.

1.2 Studium und Priesterweihe

Dieses Kapitel beschreibt Ratzingers Studienzeit und seine Priesterweihe. Es beleuchtet seine Ausbildung an der Philosophisch-Theologischen Hochschule von Freising und an der Universität München. Der Abschnitt zeigt seine wissenschaftliche Entwicklung auf und beleuchtet seine Primiz in Traunstein.

1.3 Lehrtätigkeit

Dieses Kapitel beschreibt Ratzingers Karriere als Hochschullehrer. Es beleuchtet seine Lehrtätigkeit an verschiedenen Universitäten und seine Teilnahme am Zweiten Vatikanischen Konzil. Der Abschnitt zeigt seine wissenschaftliche Arbeit und seinen Einfluss auf die theologische Debatte auf.

1.4 Der Erzbischof

Dieses Kapitel beschreibt Ratzingers Zeit als Erzbischof von München und Freising. Es beleuchtet seine Ernennung durch Papst Paul VI. und seine Rolle in der Diözese. Der Abschnitt zeigt seine Führungsrolle in der Kirche und seine Aufgaben im Dienst der Deutschen Bischofskonferenz auf.

2. Werk

2.1 Publikationen

Dieser Abschnitt behandelt wichtige Publikationen von Joseph Ratzinger, darunter seine Werke “Jesus von Nazareth“ und “Gott und die Welt”.

2.2 Lehrschreiben

Dieser Abschnitt beschreibt das Lehrschreiben “Spe salvi” von Papst Benedikt XVI.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind: Joseph Ratzinger, Benedikt XVI., Theologie, Kirche, Dogma, Tradition, Moderne, Glauben, Vernunft, Exegese, Ökumene, Liturgie, Christus, Papst, Konzil, Geschichte, Biografie, Werk, Jesus von Nazareth, Gott und die Welt, Spe salvi.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Joseph Ratzinger – Benedikt XVI. – Leben und Werk
Hochschule
Universität Trier  (Theologische Fakultät Trier)
Note
2,0
Autor
Sandra Baltes (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
12
Katalognummer
V1159905
ISBN (PDF)
9783346559579
Sprache
Deutsch
Schlagworte
joseph ratzinger benedikt leben werk
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sandra Baltes (Autor:in), 2008, Joseph Ratzinger – Benedikt XVI. – Leben und Werk, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1159905
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum